Dein Suchergebnis zum Thema: Holocaust

Toward a Criminology of the Holocaust? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/50764-toward-a-criminology-of-the-holocaust.html

Bereiche und Themen innerhalb dieses Forschungsstrangs unerforscht, darunter auch die Untersuchung des Holocaust – Obwohl der Holocaust oft als paradigmatischer Fall von Staatsverbrechen angeführt wird, haben Kriminologen
Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement Kriminologisches Journal Toward a Criminology of the Holocaust

Kriminologisches Journal 1/2023 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/50688-kriminologisches-journal-1-2023.html

Toward a Criminology of the Holocaust?
understanding of a legal “lord of war”, his banality, and the aspirational society Toward a Criminology of the Holocaust

Inhaltsverzeichnis 9/2001 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/aeltere_ausgaben/inhaltsverzeichnis_92001.html

Beitrag Friedhelm Zubke Umgang mit dem Holocaust Eine Gratwanderung zwischen Gedenkpädagogik und Instrumentalisierung

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Gedenkveranstaltung zum Holocaust

https://www.pffg.de/index.php/projekte/unsere-besten/2019-20/181-gedenkveranstaltung-zum-holocaust

2019_20 2020_21 2021_22 2022_23 Kunstpräsentation Schuljahr 2019/20 Gedenkveranstaltung zum Holocaust

2019_20

https://www.pffg.de/index.php/berichte2/2019-202?start=20

Weiterlesen: Rettungsschwimmer Gedenkveranstaltung zum Holocaust Am Donnerstag, den 23.

2019_20

https://www.pffg.de/index.php/projekte/unsere-besten/2019-20?start=18

Gedenkveranstaltung zum Holocaust Am Donnerstag, den 23.

Zeitzeugin

https://www.pffg.de/index.php/projekte/unsere-besten/2021-22/272-zeitzeugin

Die Schülerinnen und Schüler konnten die Holocaust-Überlebende Eva Umlauf in einem persönlichen Gespräch

Nur Seiten von www.pffg.de anzeigen

King to open National Holocaust Museum | News item | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/latest/news/2024/02/26/king-to-open-national-holocaust-museum

On Sunday 10 March, His Majesty the King will open the National Holocaust Museum in Amsterdam, after – President Herzog will represent the homeland of the Dutch-Jewish Holocaust survivors who emigrated to
Go to content You are here: Home Latest News King to open National Holocaust Museum Search within

Home | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/

The official website of the Royal House, with information on its members and the monarchy, plus press releases, speeches and photos.
King opens National Holocaust Museum Image: ©Mischa Schoemaker King Willem-Alexander opened the National

King Willem-Alexander | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/members-royal-house/king-willem-alexander

On 30 April 2013, King Willem-Alexander succeeded his mother as monarch. The King is married to Queen Máxima.
King to open National Holocaust Museum 26-02-2024 | 11:00 On Sunday 10 March, His Majesty the King

Nur Seiten von www.royal-house.nl anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Holocaust-Überlebender – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/zeitzeugen/holocaust-ueberlebender

Zwei Schulklassen befragen einen Zeitzeugen, der die Schoah überlebt hat. Erhalte Einblick in die Zeit im Konzentrationslager.
Rechtsextremismus Scientology Soziale Standards Zivilcourage Startseite Menschenrechte Zeitzeugen Holocaust-Überlebender

Auswanderung als letzte Chance - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/zeitzeugen/auswanderung-als-letzte-chance

Zeitzeugin Rachel Dror wanderte nach Palästina aus und entkam so dem Holocaust.
Zeitzeugeninterview mit der Jüdin Rachel Dror, die dank ihrer Auswanderung nach Palästina dem Holocaust

Zeitzeugen - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/zeitzeugen

Unter der Rubrik „Zeitzeugen“ finden sich verschiedene Video-Interviews über Menschen mit Holocaust-,
Holocaust-Überlebender Alltag einer Migrantin Anerkennung trotz Arbeitslosigkeit Asylbewerber in Deutschland

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/04-19

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
April Yom HaShoah (auch Yom Hashoa oder Jom haScho’a), auf Deutsch Holocaust-Gedenktag, ist ein israelischer

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Deligation – Spinxx

https://www.spinxx.de/kritiken/deligation/

der um drei Israelische Teenager geht, die gemeinsam mit ihrer Klasse Polen besuchen um mehr über den Holocaust
der um drei Israelische Teenager geht, die gemeinsam mit ihrer Klasse Polen besuchen um mehr über den Holocaust

Wo ist Anne Frank – Spinxx

https://www.spinxx.de/kritiken/wo-ist-anne-frank-2/

Mit karikativen und farbfrohen Elementen erzählt der Film über den Zweiten Weltkrieg, seine Opfer und seine Folgen. Gleichzeitig jedoch erzählt der Film auch von der imaginären Freundin Anne Franks, Kitty, die sich plötzlich in der heutigen Zeit wiederfindet und unzählige Abenteuer erlebt. Im Laufe des Filmes erfährt man immer mehr über Anne Franks Geschichte und ihre Gedanken,
min. 3.5 von 5 Sternen Wo ist Anne Frank zeigt, auf eine lebensnahe Art, die Parallelen zwischen dem Holocaust

Nur Seiten von www.spinxx.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Holocaust / Moderne / Geschichte / SchulArena.com

https://www.schularena.com/geschichte/moderne/holocaust

Versailler Vertrag Zwanziger Jahre / Weltwirtschaftskrise Aufstieg der Diktaturen Holocaust

Römer / Altertum / Geschichte / SchulArena.com

https://www.schularena.com/geschichte/altertum/roemer

Versailler Vertrag Zwanziger Jahre / Weltwirtschaftskrise Aufstieg der Diktaturen Holocaust

Balkankonflikt / Moderne / Geschichte / SchulArena.com

https://www.schularena.com/geschichte/moderne/der-balkankonflikt

Versailler Vertrag Zwanziger Jahre / Weltwirtschaftskrise Aufstieg der Diktaturen Holocaust

Nur Seiten von www.schularena.com anzeigen

Januar 2022 – Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – JLID2021

https://2021jlid.de/27-januar-2022-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-holocaust/

von der Vollversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Januar 2022 – Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Seit 1996 wird der 27. 

Der Weg zum Holocaust - JLID2021

https://2021jlid.de/kalender-alt/der-weg-zum-holocaust/

Dialog | Vortrag Der Weg zum Holocaust Eine Veranstaltung des Projekts: 1700 Jahre jüdisches Leben in

Der Weg zum Holocaust - JLID2021

https://2021jlid.de/kalender/der-weg-zum-holocaust/

Vortrag | Dialog Der Weg zum Holocaust Eine Veranstaltung des Projekts: 1700 Jahre jüdisches Leben

| Über den Umgang mit dem Holocaust im Kontext des Friedenspreises - JLID2021

https://2021jlid.de/kalender/verpflichtung-oder-pflichtuebung/

| Über den Umgang mit dem Holocaust im Kontext des Friedenspreises Eine Veranstaltung des Projekts:

Nur Seiten von 2021jlid.de anzeigen

Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/lesenswerte-buecher-zu-nationalsozialismus-und-holocaust

zu Nationalsozialismus und Holocaust
Zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust wurden in den letzten Jahrzehnten unzählige Kinder- und

Holocausterinnerung in der Ukraine von Sowjetzeiten bis heute | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/interview-anna-medvedovska-holocaust-erinnerung-ukraine

Interview mit Anna Medvedovska, Historikerin, Institute for Holocaust Studies in Dnipro
Ich bin Historikerin und erforsche den Umgang mit dem Holocaust in der Ukraine.

Schoa/Holocaust | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-schoa-holocaust

Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Feb 2022 Mehr zur Veranstaltung Zeit­zeugin im Gespräch: Eva Schloss zum Holocaust-Gedenktag

Jewish Museum BerlinOn international and other remembrance days - Blogerim בלוגרים - Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog-en/2015/01/holocaust-remembrance-day/

Almost ten years ago, the anniversary was designated International Holocaust Remembrance Day. – Although I’ve been reflecting on representations of the Holocaust in art, literature, and philosophy
Licensed for the public domain by the United States Holocaust Memorial Museum.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Holocaust | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/tags/holocaust

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Holocaust

Holocaust | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/posts/tags/holocaust

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Holocaust

Der Steinbruch des KZ Flossenbürg | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/steinbruch-kz-flossenbuerg?page=2

Ein teachSHARE-Kurs über die Geschichte des Konzentrationslagers gibt Einblicke in die Schicksale der Häftlinge.
Verfügbar unter: https://mebis.bycs.de/beitrag/steinbruch-kz-flossenbuerg Schlagworte Holocaust

Der Steinbruch des KZ Flossenbürg | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/steinbruch-kz-flossenbuerg

Ein teachSHARE-Kurs über die Geschichte des Konzentrationslagers gibt Einblicke in die Schicksale der Häftlinge.
Verfügbar unter: https://mebis.bycs.de/beitrag/steinbruch-kz-flossenbuerg Schlagworte Holocaust

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen