Dein Suchergebnis zum Thema: Hochwasser

Welterbe in Deutschland | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/niedergermanischer-limes

Über 400 Kilometer erstreckte sich die Grenze zwischen der römischen Provinz Niedergermanien und dem freien Germanien. Ein durchgehendes Bauwerk errichteten die Römer dafür nicht – der Rhein erfüllte den Zweck viel besser. Das neue Welterbe „Niedergermanischer Limes“ setzt sich aus 44 Bestandteilen von Rheinland-Pfalz bis ins niederländische Katwijk zusammen. Sie erzählen von mehr als 400 Jahren römischer Entwicklung im Norden des einstigen Imperiums.
Verantwortlich für die heutige Lage waren Hochwasser in früheren Jahrhunderten, in deren Folge der Rhein

UNESCO-Lehrstuhl für Mensch-Wasser-Systeme | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-lehrstuehle/unesco-lehrstuehle-deutschland/unesco-lehrstuhl-fuer-mensch-wasser

Der UNESCO-Lehrstuhl bringt sowohl die Grundlagenforschung über Mensch-Wasser-Systeme voran wie auch das anwendungsbezogene Wissen als Basis für politische Entscheidungsfindung und praktische Maßnahmen.
Beziehung zwischen Klima-, Wasser- und Ernährungsfragen sowie hydrologische Extreme, wie Dürre und Hochwasser

denkmal Leipzig: 24. bis 26. November 2022 | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kultur-und-natur/denkmal-leipzig-2022

Welterbe- und Klimabildung, Baudenkmale in Konflikten und Katastrophen und Lebendiges Erbe: Die Deutsche UNESCO-Kommission ist an drei Programmpunkten der Denkmalmesse in Leipzig beteiligt.
Angriffskrieg gegen die Ukraine, die bewaffneten Konflikte im Nahen Osten, aber auch Katastrophen wie das Hochwasser

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/biosphaerenreservate/biosphaerenreservate-deutschland/flusslandschaft-elbe

Die Flusslandschaft Elbe ist Deutschlands größtes inländisches UNESCO-Biosphärenreservat. Entlang der Elbe von Wittenberg bis Lauenburg ist dies eine der letzten naturnahen Stromlandschaften Mitteleuropas.
Aubert | www.achimaubert.info Deiche weiter weg vom Fluss zu verlegen, um dadurch bei Hochwasser dem

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Alternde Kernkraftwerke in Europa: Sicherheitsniveau sinkt | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/gemeinsam-fuer-veraenderung/alternde-kernkraftwerke-in-europa-sicherheitsniveau-sinkt/

Öko-Institut führt Studie für Greenpeace durch
Mohr, „aus diesem Grund sind alte Kernkraftwerke meist schlechter gegen Einwirkungen von außen wie Hochwasser

Lagerung radioaktiver Abfälle möglich | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/lagerung-radioaktiver-abfaelle-moeglich/

„Dazu gehört etwa, ob bauliche Maßnahmen gegen Hochwasser ergriffen werden müssen.“ Studie „Stellungnahme

Sicherheit der Kernfusion | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/sicherheit-der-kernfusion/

Welche Risiken bestehen bei Kernfusionskraftwerken?
Welchen Einwirkungen von außen müssen sie Stand halten, wie beispielsweise Erdbeben oder Hochwasser?

Hohe Kosten ohne Klimaschutzmaßnahmen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/hohe-kosten-ohne-klimaschutzmassnahmen

steigen, weil Kommunen Mehrkosten für Schadensbeseitigung an der Infrastruktur bedingt durch Sturm- und Hochwasser

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Dienstleistungen der Kategorie „Umwelt und Klima“ | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Dienstleistungen-nach-Kategorien%2FUmwelt-und-Klima

Alle Dienstleistungen der Kategorie „Umwelt und Klima“
Hochwasser / Überschwemmungen Informationen zu Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten beziehungsweise

Dienstleistungen der Kategorie "Umwelt und Klima" | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Dienstleistungen-nach-Kategorien/Umwelt-und-Klima

Alle Dienstleistungen der Kategorie „Umwelt und Klima“
Hochwasser / Überschwemmungen Informationen zu Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten beziehungsweise

Dienstleistungen der Lebenslagen "Bauen, Wohnen und Umzug" | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Dienstleistungen-nach-Lebenslagen%2FBauen-Wohnen-und-Umzug

Alle Dienstleistungen der Lebenslagen
Hochwasser / Überschwemmungen chevron_right Informationen zu Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten

Dienstleistungen der Lebenslagen "Bauen, Wohnen und Umzug" | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Dienstleistungen-nach-Lebenslagen/Bauen-Wohnen-und-Umzug

Alle Dienstleistungen der Lebenslagen
Hochwasser / Überschwemmungen chevron_right Informationen zu Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Seehunde

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/infothek/artensteckbriefe/seehunde

schwimmfähig, da es im Gegensatz zu Neugeborenen der Kegelrobbe oder der Ringelrobbe bereits beim nächsten Hochwasser

Ausstellungen

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/museumsstandorte/natureum/ausstellungen

Bernstein(-kabinett) Insbesondere nach schweren auflandigen Stürmen und Hochwasser beginnen die sogenannten

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Online-Veranstaltungen diese und nächste Woche – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/online-veranstaltungen-diese-und-naechste-woche/

Heute stellen wir euch aktuelle Webinare vor.  Dabei sind Themen wie Rassismus, Corona, Klimawandel, rechten Parolen, der Weltflüchtlingstag und Plastik.
Was können Städte  tun, um sich den Herausforderungen wie Hochwasser, Starkregen und Dürre zu stellen

Ab in den Wald – Waldtagebuch! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/ab-in-den-wald-waldtagebuch/

Das Bergwaldprojekt gibt es in Deutschland bereits seit 1993. Ziel des Projekts ist es, zusammen mit freiwilligen Helfern die Wälder Deutschlands zu pflegen, zu schützen und zu erhalten.
Auch in der Sächsischen Schweiz kommt es fast jedes Jahr zu Hochwassern, die Müll aus den Dörfern in

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen