Dein Suchergebnis zum Thema: Hochofen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=31362

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nur das Bleiherz will im Hochofen nicht schmelzen, und so wird es auf einen Kehrichthaufen geworfen,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Römisches Reich: Wie haben die Römer Eisen gewonnen? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-haben-die-roemer-eisen-gewonnen-film-100.html

Die chemische Reduktion im Hochofen, ab 8. Klasse.
Klasse Chemie Latein Chemische Reduktion Eisen Hochofen Römisches Altertum Römisches Reich

Video: Wie haben die Römer Eisen gewonnen? - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-haben-die-roemer-eisen-gewonnen.html

Mit Sandalen, Speeren und Schwertern haben die Römer ein Weltreich erobert – aber woher kam das Eisen für ihre Waffen? Ein Schmied will einen historischen "Rennofen" nachbauen.
Länge: 02:32 Fächer: Chemie, GWG, Latein Schlagworte: Chemische Reaktion, Eisen, Hochofen, Römer

Physik: Vom Erz zum Stahl - Universalmaterial Metall | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-technik/vom-erz-zum-stahl-film-100.html

Kupfer, Eisen, Stahl: Metalle ermöglichten die Herstellung von Werkzeugen und prägten unsere Entwicklung tiefgreifend. Physik, Chemie ab Klasse 5
Mail teilen Kapitel auswählen Kunst aus Schrott (00:00 min) Der Rennofen (02:10 min) Der moderne Hochofen

Industrialisierung in der Pfalz: Eisen & Sandstein | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/die-pfalz/von-eisen-und-sandstein-unterricht-100.html

Während der Industrialisierung wurde im Pfälzer Wald Eisen und Stahl bearbeitet. Unterrichtsmaterial ab der Grundschule, Geografie & Sachkunde.
heute: Ein Motorblock wird gegossen SWR – Screenshot aus der Sendung Bild in Detailansicht öffnen Der Hochofen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist die Industrielle Revolution und warum begann sie in England? – Französische Revolution – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/europa-und-die-welt/was-ist-die-industrielle-revolution-und-warum-begann-sie-in-england/

Von einem Retter Europas, einer Revolution in England und Sklaven auf Haiti
[ © Wikimedia, gemeinfrei ] In dem englischen Ort Coalbrookdale wurde der erste mit Koks befeuerte Hochofen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reduktion

https://www.seilnacht.com/Lexikon/hochofen.html

Der Hochofen besteht aus einem bis zu 75 Meter hohen Stahlmantel.

Folien zum Thema Chemische Reaktionen

https://www.seilnacht.com/folien/f06.html

*) *) 6.46  Reaktionsprodukt: Magnesiumoxid („Magnesia“) Ansicht *) *)     d) Reduktionen, Hochofen

Eisen(III)-oxid

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_fe2o3.htm

Eisen(III)_oxid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Verwendung Große Bedeutung hat das Eisen(III)-oxid zur Herstellung von Roheisen im Hochofen.

Reduktionen

https://www.seilnacht.com/versuche/redureak.html

   pdf     Inhalt Didaktische Bemerkungen Demonstration 1  Thermit-Versuch Demonstration 2  Hochofen-Modellversuch

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kategorie: Klimakrise, Klimaschutz, Umweltschutz | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/klimakrise-klimaschutz-umweltschutz

Michael Schnell Autoabgase von Michael Schnell Autoabgase von Michael Schnell Stillgelegter Hochofen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Gypsindustrie Ellrichs – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Die_Gypsindustrie_Ellrichs

Eine zweite Sorte Gyps, der Estrich, oder Bodengyps, wird in Hochöfen bis zu ca. 220° C. erhitzt, wodurch

Chronik der Stadt Ellrich – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Chronik_der_Stadt_Ellrich

Eine zweite Sorte Gyps, der Estrich- oder Bodengyps, wird in Hochöfen bis zu ca. 220 ° C. erhitzt und

Nur Seiten von nordhausen-wiki.de anzeigen

KGV Rundbrief – 1+2/2005 | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/kgv-rundbrief-1-2-2005/

Die Themen in diesem Heft: Immissionsschutz Neuer Thyssen-Hochofen heftig umstritten Spanplattenwerk:
Dokument von externer Seite herunterladen Die Themen in diesem Heft: Immissionsschutz Neuer Thyssen-Hochofen

Publikationen | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/?tx_wwt3list_recordlist%5Baction%5D=index&tx_wwt3list_recordlist%5Bcontroller%5D=Recordlist&tx_wwt3list_recordlist%5Bpage%5D=132&cHash=3bfb4e258d1447ce61497342fcc5806b

Die Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse in verschiedenen Formaten wie Studien, Beiträge in Fachzeitschriften und Broschüren.
Genehmigungsverfahren KGV Rundbrief – 1+2/2005 Januar 2005 Die Themen in diesem Heft: Immissionsschutz Neuer Thyssen-Hochofen

Treibhausgase vermeiden mit CCS? Ja, aber… | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/treibhausgase-vermeiden-mit-ccs-ja-aber/?alias=eco%40work&cHash=1fa476a1ddb2714c71c1ef9c8340e4cd

Die Abscheidung und unterirdische Speicherung von Kohlendioxid kann für die Emissionen aus dem Industriesektor von Bedeutung für die Erreichung der Klimaziele sein.
„CCS ist in Hochöfen der Stahlproduktion und Zementwerken, die insgesamt rund 80 Prozent der CO2-Prozessemissionen

Treibhausgase vermeiden mit CCS? Ja, aber… | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/treibhausgase-vermeiden-mit-ccs-ja-aber/

Die Abscheidung und unterirdische Speicherung von Kohlendioxid kann für die Emissionen aus dem Industriesektor von Bedeutung für die Erreichung der Klimaziele sein.
„CCS ist in Hochöfen der Stahlproduktion und Zementwerken, die insgesamt rund 80 Prozent der CO2-Prozessemissionen

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Eisenherstellung – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/chemie/videos/eisenherstellung

Erzgewinnung, Hochofenprozess. Stahlverarbeitung: Wie wird aus dem Rohstoff Eisenerz Stahl? Hier erfährst du alles zu den einzelnen Arbeitsschritten.
Die Temperatur im Hochofen steigt von oben nach unten kontinuierlich an.

Nebengruppenmetalle online lernen

https://www.sofatutor.com/chemie/anorganische-verbindungen-eigenschaften-und-reaktionen/die-chemie-der-metalle/nebengruppenmetalle

"Nebengruppenmetalle" einfach erklärt. Lerne dieses und weitere wichtige Chemie-Themen mit Videos und Übungen auf sofatutor.com
Die Reaktion besteht aus drei Schritten, die sich ständig, 24h am Tag in einem Hochofen wiederholen.

Eisen – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/chemie/videos/eisen

Was ist Eisen? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Zur Eisenherstellung aus dem Erz wird ein Hochofen verwendet.

Gewinnung von Metallen aus Erzen erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/chemie/videos/gewinnung-von-metallen-aus-erzen

Gewinnung von Metallen aus Erzen – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Verhüttung In Öfen, wie in einem Hochofen, werden dem Erz Sauerstoff $(\ce{O2})$ und Schwefel $(\ce

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

eisen & stahl

http://www.chemienet.info/3-fe.html

Bevor man im Hochofen aus dem Eisenerz das Eisen gewinnen kann, muss der Schwefel entfernt werden.

eisen & stahl

http://www.chemienet.info/7-fe.html

Bevor man im Hochofen aus dem Eisenerz das Eisen gewinnen kann, muss der Schwefel entfernt werden.

kohlenstoff

http://www.chemienet.info/7-c.html

Koks wird nach wie vor im Hochofen zur Gewinnung von Roheisen verwendet. 

kohlenstoff

http://www.chemienet.info/3-c.html

Verwendung: Als Brenngas, als Reduktionsmittel im Hochofen und für verschiedene Synthesen.

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden