Dein Suchergebnis zum Thema: Hochkultur

BEI-SH.org – Weihnachten in aller Welt?

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/weihanchten-in-aller-welt

Wie wird Weihnachten in anderen Ländern, auf der anderen Seite der Welt gefeiert? Wie ist es, wenn Menschen im Sommer Weihnachtenfeiern? Und was wird gefeiert, wenn es kein Weihnachten gibt? Unserer Referent*innen geben Einblicke in die Festkultur im Globabeln SüdSüden und erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen. …
Guatemala – Alexandra Mörth Die Nachkommen einer der wohl bedeutendsten Hochkulturen leben heute eine

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Zahnpflege damals und heute: Vom Stöckchen zur elektrischen Bürste

https://www.kariesvorbeugung.de/kariesprophylaxe-aktuell/zahnpflege-damals-und-heute-vom-stoeckchen-zur-elektrischen-buerste/

Wie sah die Zahnpflege früher im alten Ägypten? Wann wurde die Zahnbürste erfunden? Wann die erste Zahnpasta auf den Markt gebracht?
Lutze K/zm, Zahnpflege bei den frühen Hochkulturen: Ein Pharao darf nicht lächeln, zm 2007. https://www.zm-online.de

MehlWelten Museum Wittenburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-mehlwelten-museum

Die größte Mehlsacksammlung der Welt ist hier zuhause: Die Sackothek, das Herzstück des Museums, beherbergt fast 4.000 Exponate aus über 140 Ländern – darunter auch historische Mehlsäcke aus Zeiten der Berliner Luftbrücke. Begeben Sie sich auf eine Sinnesreise, lernen Sie einiges über die internationale Symbolsprache der Mehlsäcke oder über Mehlmythen und finden Sie heraus, was Ötzi mit Mehl zu tun hat. Ein neuer Ausstellungsraum zeigt die industrielle Herstellung von Mehl durch drei Exponate und eine künstlerische Video-Installation mit atemberaubendem Sound
, wann und wo hat sich das Getreide vom Einkorn, dem Urgetreide, weiterentwickelt und zu den ersten Hochkulturen

Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-astronomische-beobachtungsstation-dalwitz

Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.
Das trennt diese Kultur von den Hochkulturen der damaligen Zeit. 

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen