Dein Suchergebnis zum Thema: Hirsche

Reh und Hirsch | In-den-Wald.de

https://in-den-wald.de/waldlehrpfad/rehundhirsch/

Und wie unterscheidet man Rehe und Hirsche?

Hirschkäfer | In-den-Wald.de

https://in-den-wald.de/waldlehrpfad/hirschkaefer/

Waldpädagogische Angebote Verhalten im Wald Waldpädagogik Über uns  Angebot bearbeiten Kontakt Fliegende Hirsche

Waldlehrpfad | In-den-Wald.de

https://in-den-wald.de/waldlehrpfad/

im Wald Waldpädagogik Über uns  Angebot bearbeiten Kontakt Waldlehrpfad Ist das Reh die Frau vom Hirsch

Nur Seiten von in-den-wald.de anzeigen

Naturpark Thüringer Wald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-thueringer-wald

eingeschnittene Täler, farbenprächtige Bergwiesen mit Arnika und dichte Fichtenbergwälder als Heimat der Hirsche
eingeschnittene Täler, farbenprächtige Bergwiesen mit Arnika und dichte Fichtenbergwälder als Heimat der Hirsche

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/04/14/genuss-wochen-im-biosphaerenreservat/

„Von der Wiese auf den Teller“ bis „Außergewöhnlich Wild“ Sie schätzen regionale kulinarische Spezialitäten? Besonders dann, wenn sie mit besonderen Naturerlebnissen verbunden sind? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unseren Genuss-Wochen im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Erleben Sie wie vielseitig der Thüringer Wald schmeckt und mit welchen besonderen Zutaten die regionalen Köstlichkeiten hergestellt werden. Alle […]
sich in seinen leuchtenden Farben, die Nächte werden frischer und durch den Wald ertönt das Röhren der Hirsche

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/04/14/genuss-wochen-im-biosphaerenreservat/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

„Von der Wiese auf den Teller“ bis „Außergewöhnlich Wild“ Sie schätzen regionale kulinarische Spezialitäten? Besonders dann, wenn sie mit besonderen Naturerlebnissen verbunden sind? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unseren Genuss-Wochen im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Erleben Sie wie vielseitig der Thüringer Wald schmeckt und mit welchen besonderen Zutaten die regionalen Köstlichkeiten hergestellt werden. Alle […]
sich in seinen leuchtenden Farben, die Nächte werden frischer und durch den Wald ertönt das Röhren der Hirsche

blühende Bergmähwiesen Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/bluehende-bergmaehwiesen

Archive : blühende Bergmähwiesen Landschaften
eingeschnittene Täler, farbenprächtige Bergwiesen mit Arnika und dichte Fichtenbergwälder als Heimat der Hirsche

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Prinz-Alfred-Hirsch – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/prinz-alfred-hirsch

Einrichtung von Schutzgebieten Bedrohungsstatus laut IUCN Berlins Engagement für Prinz-Alfred-Hirsche

Sumatra-Tiger – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/sumatra-tiger

Steckbrief Herkunft Indonesien: Sumatra Lebensraum tropische Tieflandregenwälder Nahrung Hirsche

Der Ruf der Wölfe tönt wieder durch den Tierpark! – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/der-ruf-der-woelfe-toent-wieder-durch-den-tierpark

Wölfe im Tierpark Berlin
stehen hingegen vor Herausforderungen: Wölfe sind Raubtiere, jagen hauptsächlich Rehe, Wildschweine und Hirsche

Patenschaften – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/helfen/patenschaften

Tiergruppe Alle Raubtiere Schweine Affen und Lemuren Huftiere und Kamele Klein- und Nagetiere Vögel Rinder Hirsche

Nur Seiten von www.tierpark-berlin.de anzeigen

Reh und Rothirsch – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/reh-und-rothirsch

Reh und Rothirsch – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Rehe gehören jedoch zu der Familie der Hirsche.

Tiere im Herbst – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/sachunterricht/videos/tiere-im-herbst

Tiere im Herbst – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Dazu zählen zum Beispiel Hirsche.

Sachaufgaben erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/mathematik/videos/sachaufgaben

Was sind Sachaufgaben? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
. $3$ Tiere sind Hirsche und der Rest sind Rehe. Frage: Wie viele Rehe stehen auf der Lichtung?

Der Wolf - Stammvater des Hundes erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/der-wolf-stammvater-des-hundes

Der Wolf – Stammvater des Hundes – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Tipps Der Wolf ist ein Fleischfresser und jagt unter anderem Rehe und Hirsche.

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildpark Bad Mergentheim – Damwild

https://www.wildtierpark.de/damwild

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit Hund!
Lebensweise Außerhalb der Brunftzeit leben Hirsche und weibliche Tiere in getrennten Rudeln.

Wildpark Bad Mergentheim - Rotwild

https://www.wildtierpark.de/rotwild

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit Hund!
Lebensweise Außerhalb der Brunftzeit leben Hirsche und weibliche Tiere in getrennten Rudeln, alte Hirsche

Nur Seiten von www.wildtierpark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Hirschjagd

https://lucascranach.org/de/UK_BC_35-73/

In der Mitte eine Wiese, teilweise von Wasser umflossen; Bäume und reiches Heckenwerk; eine Stadt mit Kirchtürmen im Mittelgrund; dahinter Berge im ob …
Mehrere Männer, begleitet von Hunden, reiten von rechts nach links über die Wiese, um Hirsche zu jagen

cda :: Gemälde :: Jagdszene bei Schoss Hartenfels

https://lucascranach.org/de/US_CMA_1958-425/

Diese lebendige Hofjagdszene wurde von den Kurfürsten von Sachsen für deren Residenz, Schloss Hartenfels, das im Hintergrund zu sehen ist, in Auftrag …
Die Waffen und Geweihe der Hirsche beispielsweise überdecken die Grashalme deutlich.

cda :: Gemälde :: Jagd für Karl V. in der Nähe von Schloß Torgau

https://lucascranach.org/de/ES_MNdP_P02175/

Jagdszene innerhalb einer detailliert ausgearbeiteten Landschaft mit Schloss Torgau im Hintergrund und dem jagenden Fürsten Johann Friedrich von Sachs …
sichtbar, dass der Entwurf möglicherweise mit gemalten Linien verstärkt wurde – am Rücken einer der Hirsche

cda :: Gemälde :: Hirschjagd des Kurfürsten Johann Friedrich

https://lucascranach.org/de/AT_KHM_GG856/

Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen (1503-1554) ist bei der Hirschjagd in der Nähe seiner Residenz in Torgau dargestellt. Unter den zahlreichen por …
Mit Hunden und Treibern zu Pferd werden die Hirsche auf das Wasser zu gehetzt.

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

hasbruch.de – Die Jagdhütte (Elise Fink)

https://www.hasbruch.de/hasbruch/jagdhuette/150-jahr-feier-jagdhuette/die-jagdhuette-elise-fink

Der Hasbruch. Eine europaweit bedeutsame Wald- und Kulturlandschaft stellt sich vor.
Pferd ihres Urgroßvaters auf einer Weide im Hasbruch vom Wolfe angefallen und das Füllen gerissen wurde Hirsche

hasbruch.de – Veröffentlichungen

https://www.hasbruch.de/hasbruch/veroeffentlichungen

Der Hasbruch. Eine europaweit bedeutsame Wald- und Kulturlandschaft stellt sich vor.
Culturcon.de 2005 Den Grootherzog sien lesden Hirsch (Ohlenbusch) Isensee 3-89995-379-7 2006 Naturwälder

hasbruch.de – Jagdhüttengeschichte(n)

https://www.hasbruch.de/hasbruch/jagdhuette/150-jahr-feier-jagdhuette/jagdhuettengeschichte

Der Hasbruch. Eine europaweit bedeutsame Wald- und Kulturlandschaft stellt sich vor.
( Jagdhornbläser: Hirsch tot) Am 25.  6. 1887     gibt es ein Schreiben von der oldenburgischen

Nur Seiten von www.hasbruch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nibelungensteig – Etappe 5: Von Oberzent-Hesselbach bis Amorbach

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nibelungensteig-etappe-5-von-oberzent-hesselbach-bis-amorbach-f73469966a

Zur Brunftzeit werden Sie dort mit etwas Glück die Rufe der Hirsche wahrnehmen können.
Zur Brunftzeit werden Sie dort mit etwas Glück die Rufe der Hirsche wahrnehmen können.

Doinich Ursprung / Neubulach

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/doinich-ursprung-neubulach-d730ff6752

Für Liebhaber*innen unberührter Natur, die nicht genug bekommen können von der beruhigenden Wirkung des Waldes und die hungrig sind nach Bewegung. Die erlebnisreiche Rundtour verspricht eine Vielzahl sinnlicher Hochgenüsse bei anspruchsvoller körperlicher Aktivität.
Als würde man bereits sehnlichst erwartet, schallt einem von Weitem das sonore Röhren der Hirsche und

Genießerpfad - Heidelbeerweg Enzklösterle

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/geniesserpfad-heidelbeerweg-enzkloesterle-9dfbc38bef

Abwechslungsreicher Themen-Wanderweg rund um Enzklösterle, 12,7 Kilometer lang, vorbei an vielen Heidelbeersträuchern.
von der Heidelbeerplattform am Schöllkopf) sowie Umrundung des Rotwildgeheges mit der Möglichkeit, Hirsche

Soonwaldsteig

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/soonwaldsteig-91abdcdab8

Einmaliges Naturerleben verspricht der zertifizierte Soonwaldsteig, der auf einer Länge von 85 Kilometern durch den Naturpark Soonwald-Nahe führt. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier beheimatet. Vielen Menschen begegnen die Wanderer aber nicht.
So sind im Herbst aus den abgelegenen Wäldern die Brunftrufe der Hirsche zu hören.

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Bilder – DPSG Frommern

https://www.dpsg-frommern.de/bilder/filtern/gruppen/

Gruppen | 06.06.2024 16 Hüttenwochenende Krokos Gruppen | 17.04.2024 20 2023 Hüttenwochenende Hirsche

Bilder - DPSG Frommern

https://www.dpsg-frommern.de/bilder/anschauen/galerie/2022-huette-hirsche/

Toggle navigation Start Allgemein Stamm Programm Bilder Information Hütte Hirsche Alle

Bilder - DPSG Frommern

https://www.dpsg-frommern.de/bilder/anschauen/galerie/2023-gh-uebernachtung-hirsche/

Toggle navigation Start Allgemein Stamm Programm Bilder Information GH-Übernachtung Hirsche

Bilder - DPSG Frommern

https://www.dpsg-frommern.de/bilder/anschauen/galerie/2023-sola-2023-hike-hirsche/

Toggle navigation Start Allgemein Stamm Programm Bilder Information SoLa 2023 – Hike Hirsche

Nur Seiten von www.dpsg-frommern.de anzeigen

Brunftzeit in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/hirschbrunft

Im Herbst geben Rothirsche in der Döberitzer Heide alles, um mit ihrem Geweih und lautstarkem Röhren anzuzeigen, wer hier der Chef ist und die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich zu ziehen.
Männliche Hirsche, die zuvor noch gemeinsam als Gefährten umherzogen, verwandeln sich zu erbitterten

Machtdemonstration

https://www.sielmann-stiftung.de/hirschbrunft/machtdemonstration

Junge Hirsche werden dadurch bereits eingeschüchtert und oft fordern sich nur Rivalen von ähnlicher Größe

Energiehaushalt

https://www.sielmann-stiftung.de/hirschbrunft/energiehaushalt

Grundsätzlich kämpfen Hirsche in der Brunftzeit nicht, wenn keine Hirschkuh in der Nähe ist.

Imponiergehabe

https://www.sielmann-stiftung.de/hirschbrunft/imponiergehabe

Ein explosiver Mix aus Sexualhormonen setzt einen ohrenbetäubenden Wettbewerb in Gang: Die Hirsche konkurrieren

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen