Dein Suchergebnis zum Thema: Hirsche

Chinesischer Muntjak – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/chinesischer-muntjak.html

Anders als die meisten anderen Hirsche leben Muntjaks einzelgängerisch oder als Pärchen.
Säugezeit ca. 2 Monate Geschlechtsreife ca. 6-9 Monate tag- und nachtaktiv Anders als die meisten anderen Hirsche

Hühnergänse - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierparkplan/details/h%C3%BChnerg%C3%A4nse.html

Gleich zwei interessante Tiere leben zwischen den Streifenskunks und den Kängurus. Einerseits lebt hier ein Pärchen Hühnergänse. Die kräftigen Vögel von der …
Diese kleinen Hirsche dürfen in Europa nicht mehr gezüchtet werden, da sie in vielen Regionen aus Haltungen

Historie - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/%C3%BCber-uns/historie.html

Tierpark Gettrof – Über uns und Früher
Ziergeflügel, Schafe, Ziegen und einige Hirsche waren die ersten Bewohner des Tierparks.

Alpakas - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierparkplan/details/alpakas.html

Unsere Alpakas bewohnen seit dem Frühjahr 2016 eine neue Anlage auf der Koppel neben dem Verrückten Haus. Von den meisten Besuchern werden sie erst einmal für …
In dieser Zeit muss der Hirsch recht vorsichtig sein, damit er sich nicht daran verletzt.

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=105250

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Lena und das Geheimnis der blauen Hirsche

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=47129

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Benny Blu: Kinderleicht Wissen (Bd. 252) Hirsche

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=14574

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lebende Urtiere Detektive – Super Spürnasen Piraten – Räuber der Meere Vulkane – Feuer speiende Berge Hirsche

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=14435

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Vulkane – Feuer speiende Berge Wald – mehr als nur Bäume Pinguine – Watscheln, schwimmen, tauchen Hirsche

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hirsch – Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/hirsch

Hirsche werden in der Bibel oft mit Schnelligkeit in Verbindung gebracht und der Fähigkeit, sich sicher
UBS) Shop Deutsch Vorteile sichern Benutzerkonto erstellen Sachwissen BasisBibel Tiere Hirsch Hirsch Hirsche

Hirsch - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/hirsch?view=signUp

Hirsche werden in der Bibel oft mit Schnelligkeit in Verbindung gebracht und der Fähigkeit, sich sicher
UBS) Shop Deutsch Vorteile sichern Benutzerkonto erstellen Sachwissen BasisBibel Tiere Hirsch Hirsch Hirsche

Tiere - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/basisbibel/tiere

Tiere
Mehr Hirsch Hirsche werden in der Bibel oft mit Schnelligkeit in Verbindung gebracht und der Fähigkeit

Netz - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/netz

Wird bei der Jagd eingesetzt, um Tiere darin zu fangen.
Für die Jagd auf größere Tiere wie Hirsche und Antilopen legte man Netze auf dem Boden aus oder richtete

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Kinder-Tierlexikon, der Rothirsch

http://www.kinder-tierlexikon.de/r/rothirsch.htm

Säugetiere Der Rothirsch (Cervus elaphus) Familie: Hirsche (Cervidae) Der Rothirsch ist der zweitgrößte

Kinder-Tierlexikon, der Damhirsch

http://www.kinder-tierlexikon.de/d/damhirsch.htm

Säugetiere   Der Damhirsch (Cervus dama)   Familie: Hirsche (Cervidae) Foto: Doro Schlusche

Kinder-Tierlexikon, der Kleinkantschil

http://www.kinder-tierlexikon.de/k/kleinkantschil.htm

Zwergmoschustier und gehört zu den Trughirschen oder sogenannten Hirschferkeln, das sind Verwandte der echten Hirsche

Kinder-Tierlexikon, der Vielfraß

http://www.kinder-tierlexikon.de/v/vielfrass.htm

Im Winter ernährt er sich von Huftieren (Rehe, Hirsche und Elche), allerdings fängt er hauptsächlich

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rothirsch | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/rothirsche/

Rothirsche gehören zur Familie der Hirsche und sind so genannte Stirnwaffenträger.
Tierpark 26.05.2023 Jungtier bei den Rothirschen Steckbrief Ordnung: Paarzeher (Artiodactyla) Familie: Hirsche

Elch | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/elch/

Einmal im Jahr werfen Mitglieder der Hirschfamilie – zu der auch Elche zählen – ihr Geweih ab. Indem sie sich ihrer riesigen Geweihe entledigen, werden sie auf einen Schlag bis zu 27 Kilogramm los. Dadurch können sie mehr Energie sparen,…Mehr dazu →
17.06.2022 Elch-Zwillinge im Tierpark Bern Steckbrief Ordnung: Paarzeher (Artiodactyla) Familie: Hirsche

Europäisches Waldrentier | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/europaeisches-waldrentier/

Die mittlerweile in der Wildbahn seltenen Tiere kommen nur noch in kleinen Gebieten Finnlands und Russlands vor.
es im Zootier-Lexikon von Peter Dollinger Steckbrief Ordnung: Paarzeher (Artiodactyla) Familie: Hirsche

Die Dählhölzli-Geschichte | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/ueber-uns/geschichte/die-daehlhoelzli-geschichte/

Die Vorgeschichte des Tierpark Bern beginnt schon im vorletzten Jahrhundert, als 1871 eine Gruppe von Optimisten für einen geplanten Zoo
Hier wurden Hirsche und Bisons gehalten.

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Spielplatz Alsdorfer Tierpark

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/alsdorfer-tierpark-in-alsdorf_1286

Freizeitgelände mit mehreren Spielplätzen, Skaterbahnen, Weiher mit Tretbooten, Tierpark (Wildschweine, Rehe, Hirsche
Freizeitgelände mit mehreren Spielplätzen, Skaterbahnen, Weiher mit Tretbooten, Tierpark (Wildschweine, Rehe, Hirsche

Spielplatz An der Waldau / Kinderfreizeitpark in Bonn

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/an-der-waldau-kinderfreizeitpark-in-bonn_205

Ein riesiger Spielplatz direkt am Waldrand. Ein Ausflugslokal befindet sich gleich daneben, es sind zahlreiche Parkplätze vorhanden. Das Angebot an Spiel
m-e-g 08.05.2013 Sehr schöner Spielplatz mit vielen tollen möglichkeiten, und die Maggischweine und Hirsche

Spielplatz Berthold-Hirsch-Straße in München

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/berthold-hirsch-strasse-in-muenchen_17090

Der Spielplatz Berthold-Hirsch-Straße in München
Anzeige Anzeige Anzeige 1 / 8 Deutschland > Bayern > München > Untermenzing-Allach > Berthold-Hirsch-Straße

Spielplatz Hirsch-Gereuth-Straße in München

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/hirsch-gereuth-strasse-in-muenchen_19530

Klettergerüst mit Rutsche auf Sandfläche für Kleinkinder
der Umgebung Anzeige Anzeige Anzeige 1 / 1 Deutschland > Bayern > München > Sendling-Westpark > Hirsch-Gereuth-Straße

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Hirschferkel, Hirsche – Allgemeines – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=6475%3Ahirschferkel-hirsche-allgemeines&Itemid=264

  Kleinkantschil (Tragulus javanicus) im Zoo Frankfurt © Elias Neideck   Sibirisches Moschustier (Moschus moschiferus), Ricke mit Kitz im Ti…
> [menu_image] => ) [38] => stdClass Object ( [id] => 264 [menutype] => zoomenu [title] => Hirsche

Europäischer Damhirsch - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=626%3Aeuropaeischer-damhirsch-dama-dama

Rang: CETARTIODACTYLAOrdnung: Paarzeher (ARTIODACTYLA)Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)Familie: Hirsche
] => saeugetiere-mammalia/paarzeher/hirsche-hirschferkel-und-moschustiere [link] => index.php?

Europäischer Damhirsch - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=626%3Aeuropaeischer-damhirsch-dama-dama&Itemid=264

Rang: CETARTIODACTYLAOrdnung: Paarzeher (ARTIODACTYLA)Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)Familie: Hirsche
] => saeugetiere-mammalia/paarzeher/hirsche-hirschferkel-und-moschustiere [link] => index.php?

Hirschferkel, Hirsche - Allgemeines - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=6475%3Ahirschferkel-hirsche-allgemeines

  Kleinkantschil (Tragulus javanicus) im Zoo Frankfurt © Elias Neideck   Sibirisches Moschustier (Moschus moschiferus), Ricke mit Kitz im Ti…
> [menu_image] => ) [38] => stdClass Object ( [id] => 264 [menutype] => zoomenu [title] => Hirsche

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen

Rothirsch – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Rothirsch

Sonstiges Steckbrief Name Rothirsch (Cervus elaphus) Klasse Säugetiere Ordnung Paarhufer Familie Hirsche

Rothirsch/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Rothirsch/einfach

Grac (diego_torres) pixabay.com, CC0 1.0 Der Rothirsch ist ein Säugetieren und gehört zur Familie der Hirsche

Gämse/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/G%C3%A4mse/einfach

Im Gegensatz zum Geweih der Hirsche, werden die Hörner im Winter nicht abgeworfen.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hirschgeweih – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/wald/filme/hirschgeweih.php5

Das Geweih eines Hirsches kan sehr groß werden. Ein Hirsch bekommt jedes Jahr ein neues Geweih.
Mit ihren riesigen Geweihen sind Hirsche sehr eindrucksvolle Tiere, mit denen man sich besser nicht anlegen

Hirschgeweih - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/hirschgeweih.php5

Das Geweih eines Hirsches kan sehr groß werden. Ein Hirsch bekommt jedes Jahr ein neues Geweih.
Mit ihren riesigen Geweihen sind Hirsche sehr eindrucksvolle Tiere, mit denen man sich besser nicht anlegen

Hirschgeweih - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/hirschgeweih.php5

Das Geweih eines Hirsches kan sehr groß werden. Ein Hirsch bekommt jedes Jahr ein neues Geweih.
Mit ihren riesigen Geweihen sind Hirsche sehr eindrucksvolle Tiere, mit denen man sich besser nicht anlegen

A bis Z Liste der Sachgeschichten - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/a-bis-z.php5?filter=h

Die Seite mit der Maus, A-Z-Liste – Hier findest du eine Liste aller Sachgeschichten alphabetisch geordnet., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Himmelsbanner (1989) Himmelsschreiber (1989) Hirsch Rudolf (6 Folgen) (1996) Hirschantilopen (1981) Hirsche

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rothirsch – „König der Wälder“ im Wild- und Freizeitpark Allensbach

https://www.wildundfreizeitpark.de/tiere/rotwild/

prächtiges und majestätisches Geweih – hier im Wildpark kann man ihn füttern, bewundern und einiges über Hirsche
Der Rothirsch zählt zur Familie der Hirsche und ist in Europa, Kleinasien und Nordafrika verbreitet.

test - Wild Und Freizeitpark

https://www.wildundfreizeitpark.de/test-2/

4 0 Anzeigen Feb 5 Öffnen Unsere süßen Sika-Hirsche

Sikahirsch im Wild- und Freizeitpark Allensbach am Bodensee

https://www.wildundfreizeitpark.de/tiere/sikahirsche/

Der Sikahirsch ist zwar unter den Hirschen kein Gigant, dafür aber ein süßer Begleiter bei einem Spaziergang
Unter den Hirschen kein Gigant, dafür ein sehr charmanter Vertreter seiner Art.

Damhirsch im Wild- und Freizeitpark Allensbach am Bodensee

https://www.wildundfreizeitpark.de/tiere/damwild/

Der beeindruckende Damhirsch zeigt sich im Wild- und Freizeitpark Allensbach in seiner vollen Pracht – füttern und streicheln ist hier kein Problem!
man an den Verzweigungen des Geweihs erkennen, ob es sich um einen jungen oder einen etwas älteren Hirsch

Nur Seiten von www.wildundfreizeitpark.de anzeigen