Dein Suchergebnis zum Thema: Hindi

Tiernamen: Weiblich mit D

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-maennlich-weiblich/2915-weiblich-d.html

Deenah – das göttlich (hindi) Delia Delilah – herabwallende Locken (hebräisch) Destiny – Schicksal

Top 50+ Namen für schwarze Katzen

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/3713-beste-namen-grau-blau-schwarze-katzen.html

Hier findest du die besten Namen für Katzen mit den Fellfarben Grau, Blau und Schwarz. Ob weibliche, männliche oder japanische! Hier geht’s zur Liste!
Adhela – Elster (hindi) Namash – Sommersprossen (arab.) Tochka – Pünktchen (russ.)

Katzennamen mit A - für Katzen und Kater

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2963-katzennamen-a.html

Azhar – Orangenblüte (arabisch) Azrael Neutrale Katzennamen mit A: Adhela – Elster (hindi) Akane –

Die schönsten Namen für Hündinnen

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/3782-weibliche-hundenamen.html

Suchst du schöne Hundenamen weiblich? Wir haben über 100 wunderschöne Vorschläge für dich, die toll klingen und perfekt zu deinem Vierbeiner passen!
Xena Indra – stark, mächtig (hindi) Süße Hundenamen weiblich Süße, schnuffelige Hunde brauchen einen

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rishi Sunak: Schon wieder ein neuer Chef in Großbritannien – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/rishi-sunak-schon-wieder-ein-neuer-chef-in-grossbritannien/

Liz Truss ist Vergangenheit. Der neue Premierminister von Großbritannien heißt Rishi Sunak.
Sunak ist gläubiger Hindi. Der Hinduismus ist eine der großen Weltreligionen.

Warum Papageien in verschiedenen Sprachen zwitschern - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/papageien_zwitschern_sprachen/

Mönchssittiche sind echte Fremdsprachentalente. Denn ihr Gesang klingt von Stadt zu Stadt anders. Was es mit diesen Papageien auf sich hat.
Andere Weltsprachen sind Chinesisch, Hindi, Spanisch, Französisch und Arabisch.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Wie sagt man Bitte in verschiedenen Sprachen? | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/wie-sagt-man-bitte-in-verschiedenen-sprachen

sheh-eedz-leh-ba Griechisch Parakalo Hausa (West-Afrika) Don Allah Hawaiisch Ho’olu Hebräisch Bevakasha Hindi

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Universität Leipzig: Kulturen Südasiens und Tibets B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/kulturen-suedasiens-und-tibets-b-a

Tibet erwerben Sie grundlegende Sprachkenntnisse in verschiedenen Quellensprachen, vor allem Sanskrit, Hindi
Tibet erwerben Sie grundlegende Sprachkenntnisse in verschiedenen Quellensprachen, vor allem Sanskrit, Hindi

Universität Leipzig: Modernes Südasien M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/modernes-suedasien-m-a

Im Masterstudiengang Modernes Südasien erwerben Sie Kenntnisse in der Quellensprache Hindi und die Fähigkeit
Im Masterstudiengang Modernes Südasien erwerben Sie Kenntnisse in der Quellensprache Hindi und die Fähigkeit

Universität Leipzig: Linguistik B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/linguistik-b-a

Linguistik, die moderne Form der Sprachwissenschaft, untersucht Funktion und Struktur aller menschlichen Sprachen, ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Linguisten und Linguistinnen dokumentieren Sprachen auf der ganzen Welt (Feldforschung), führen psychologische Experimente durch (Psycholinguistik), vergleichen Sprachen (Sprachtypologie) und entwickeln formale Modelle (Grammatiktheorie und Computerlinguistik) für ein umfassendes Verständnis menschlicher Sprachfähigkeit.
Arabisch, Baskisch, Hindi, Chinesisch Der Wahlpflichtbereich umfasst: Theorie und Praxis sprachwissenschaftlicher

Universität Leipzig: Religionswissenschaft B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/religionswissenschaft-b-a

Die Religionswissenschaft erforscht weltanschaulich neutral einzelne Religionen in Vergangenheit und Gegenwart. In diesem Studiengang untersuchen Sie weltweite religiöse Phänomene mit historischen, sprach-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Methoden. Im Studium lernen Sie, komplexe Sachverhalte zu analysieren und gesellschaftliche Diskurse über Religion kritisch zu reflektieren.
Daher ist das Erlernen einer Quellensprache wie Japanisch, Chinesisch, Hindi, Arabisch, Hebräisch, Sanskrit

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen