Dein Suchergebnis zum Thema: Hieroglyphen

Schreiberfigur – Inschrift bewirkt Opfergaben – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/ausstellung-schriftartefakt/sprechende-objekte/schreiberfigur-inschrift-bewirkt-opfergaben?menu=3

Die Abbildung zeigt eine altägyptische Schreiberfigur. Derartige Figuren besaßen im Alten Ägypten nur Menschen, die zur schreibfähigen Elite der Beamten also
Das Ewigkeit versprechende Hartgestein mit den monumentalen Hieroglyphen ließ ihn wohl hoffen, dass sein

Kontakt Schreiberfigur – Inschrift bewirkt Opfergaben - Universität Heidelberg – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/ausstellung-schriftartefakt/sprechende-objekte/schreiberfigur-inschrift-bewirkt-opfergaben?menu=2&overlay=contact

Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ – Ute von Figura Marstallstraße 6 69117 Heidelberg Telefon +49 6221 54-4189 ute.vonfigura@uni-heidelbe…
Das Ewigkeit versprechende Hartgestein mit den monumentalen Hieroglyphen ließ ihn wohl hoffen, dass sein

Kontakt Schreiberfigur – Inschrift bewirkt Opfergaben - Universität Heidelberg – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/ausstellung-schriftartefakt/sprechende-objekte/schreiberfigur-inschrift-bewirkt-opfergaben?menu=1&overlay=contact

Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ – Ute von Figura Marstallstraße 6 69117 Heidelberg Telefon +49 6221 54-4189 ute.vonfigura@uni-heidelbe…
Das Ewigkeit versprechende Hartgestein mit den monumentalen Hieroglyphen ließ ihn wohl hoffen, dass sein

Kontakt Schreiberfigur – Inschrift bewirkt Opfergaben - Universität Heidelberg – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/ausstellung-schriftartefakt/sprechende-objekte/schreiberfigur-inschrift-bewirkt-opfergaben?menu=3&overlay=contact

Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ – Ute von Figura Marstallstraße 6 69117 Heidelberg Telefon +49 6221 54-4189 ute.vonfigura@uni-heidelbe…
Das Ewigkeit versprechende Hartgestein mit den monumentalen Hieroglyphen ließ ihn wohl hoffen, dass sein

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Mit Pfiffikus ins Zahlenland – Deutsches Museum Bonn – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/angebot/workshop-zahlen

Angebot
siehst, lernen die Zählbärchen und Zootierchen kennen und machen Ordnung in Schatzkisten und ägyptischen Hieroglyphen

Aktionstag im Zeichen der Inklusion - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/aktionstag-im-zeichen-der-inklusion

Veranstaltung
2 Führung für ALLE: Hands-on in der Ausstellung mit Druckformen, Papiermaterialien, Tastrelief, Hieroglyphen

Aktionstag im Zeichen der Inklusion - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/barrierefrei/aktionstag-im-zeichen-der-inklusion

Vielfältiges Programm für alle zum Internationalen Museumstag 2024 auf der Museumsinsel.
2 Führung für ALLE: Hands-on in der Ausstellung mit Druckformen, Papiermaterialien, Tastrelief, Hieroglyphen

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 9: Das alte Ägypten | Wieso? Weshalb? Warum? | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/kinderbuecher/wieso-weshalb-warum/wieso-weshalb-warum-erstleser-band-9-das-alte-aegypten-60046

damals, Schätzen, Grabräubern und ForschungGewaltige Pyramiden, geraubte Schätze und geheimnisvolle Hieroglyphen
damals, Schätzen, Grabräubern und Forschung Gewaltige Pyramiden, geraubte Schätze und geheimnisvolle Hieroglyphen

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 9: Das alte Ägypten | Wieso? Weshalb? Warum? | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/wieso-weshalb-warum/wieso-weshalb-warum-erstleser-band-9-das-alte-aegypten-60046

damals, Schätzen, Grabräubern und ForschungGewaltige Pyramiden, geraubte Schätze und geheimnisvolle Hieroglyphen
damals, Schätzen, Grabräubern und Forschung Gewaltige Pyramiden, geraubte Schätze und geheimnisvolle Hieroglyphen

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Code Downloads

https://kids.nationalgeographic.com/explorer-academy/article/code-downloads/

In Explorer Academy, 12-year-old Cruz Coronado breaks secret codes in order to fight dangerous villains and solve mysteries. Test your own skills by cracking the codes on this page and check out Nat Geo Kids magazine for more.
Print the hieroglyphs code! Please be respectful of copyright. Unauthorized use is prohibited.

Code Downloads

https://kids.nationalgeographic.com/explorer-academy/article/code-downloads

In Explorer Academy, 12-year-old Cruz Coronado breaks secret codes in order to fight dangerous villains and solve mysteries. Test your own skills by cracking the codes on this page and check out Nat Geo Kids magazine for more.
Print the hieroglyphs code! Please be respectful of copyright. Unauthorized use is prohibited.

Ancient Egypt facts and history

https://kids.nationalgeographic.com/history/article/ancient-egypt

Uncover the secrets of one of the world’s oldest civilizations.
Hieroglyphs are carved into most temples and tombs to record names and dates, describe events like battles

Nur Seiten von kids.nationalgeographic.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nanotechnologie: Erfindungen der Natur

https://www.seilnacht.com/nano/nano_nat.html

Lotoseffekt, Geckoeffekt: Erläuterungen mit Bildern
Lichtmikroskop, Bildbreite ca. 0,1mm; Foto: Thomas Seilnacht   Die alten Ägypter schrieben ihre Hieroglyphen

Die Farbe Gelb

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Gelb.htm

Symbolwirkung und Geschichte der Farbe Gelb
In den Hieroglyphen – als einziges Schriftsystem, das bisher die Farbe als Bedeutungsträger einsetzte

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KulturScouts-Projekte | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/bildung-universitaet/kulturbildung/kulturscouts-projekte.php

Heinz Nixdorf MuseumsForum Städt. Galerie in der Reithalle Museum in der Kaiserpfalz Paderborner Kreaturen e.V. Theater Paderborn | Westfälische Kammerspiele GmbH
Nixdorf MuseumsForumSchülerin mit gebastelteter PharaonenmaskeEin Tag als Pharao Zeitreise durch Ägypten Hieroglyphen

KulturScouts | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/bildung-universitaet/kulturbildung/kulturscouts.php

Als KulturScouts gehen Schüler der Sekundarstufe I auf eine kulturelle Entdeckungstour durch Ostwestfalen-Lippe. Seit 2010 besuchten über 14.000 Jugendliche der beteiligten Schulen und Jugendzentren 6
Mithilfe des Steins von Rosetta wird den Hieroglyphen ihr Geheimnis entlockt.

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen