Dein Suchergebnis zum Thema: Herodot

Arco KeltenKids – www.freiburg.de – Kultur und Freizeit

https://www.freiburg.de/pb/205243_229596_532869_2021586_2117390_2117339.html

Seinen 40. Geburtstag feiert das Archäologische Museum Colombischlössle mit der Eröffnung einer neuen Kinderausstellung: „KeltenKids – Eine Reise in die Eisenzeit“ startet am Donnerstag, 30. November und läuft bis Sonntag, 1. September 2024.
Ihren bei uns bis heute geläufigen Namen verdanken sie dem griechischen Geschichtsschreiber Herodot,

Der Kaukasus – Flora, Vegetation und Ethnobotanik

https://www.smnk.de/forschung/botanik/projekte/details-projekte-botanik/article/der-kaucasus-flora-vegetation-und-ethnobotanik/?S=%2Fproc%2Fself%2FenvironcHash%3Dd25d9a2f58181e2544ca1c70ef4b72db&cHash=c12ce5435704c9743ba67df4a56e8034

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Der griechische Historiker Herodot schrieb im 5. Jahrhundert v.

Wüstenhornviper – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=2382%3Ahornviper-cerastes&Itemid=180

Ordnung: Schuppenkriechtiere (SQUAMATA)Unterordnung: Schlangen (SERPENTES)Überfamilie: Nattern- und Vipernartige (Colubroidea oder Xenophidia)Familie:…
Hieroglyphenschrift gebraucht wurde, um den F-Laut auszudrücken Die Art war dem griechischen Universalwissenschaftler HERODOT

ROTTER, J. (1963) - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=2164%3Arotter-j-1963

Die Warane. Die Neue Brehm Bücherei Bd. 325. 75 Seiten, 27 s/w-Fotos, 14 Zeichnungen.A. Ziemsen Verlag, Wittenberg Lutherstadt. Verlagstext: Wenn auch…
Verlagstext: Wenn auch einzelne Arten der Warane schon von Herodot und den alten Ägyptern genannt wurden

Krokodilwächter - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=373%3Akrokodilwaechter-pluvianus-aegyptius&Itemid=646

Ordnung: Wat- und Strandvögel (CHARADRIIFORMES) Unterordnung: Watvögel, Regenpfeiferverwandte (CHARADRII) Familie: Seeschwalben und Rennvögel (Glareol…
Dieselbe Beobachtung wurde schon in der Antike von Aristoteles gemacht und von Herodot, Plinius und Plutarch

Krokodilwächter - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=373%3Akrokodilwaechter-pluvianus-aegyptius

Ordnung: Wat- und Strandvögel (CHARADRIIFORMES) Unterordnung: Watvögel, Regenpfeiferverwandte (CHARADRII) Familie: Seeschwalben und Rennvögel (Glareol…
Dieselbe Beobachtung wurde schon in der Antike von Aristoteles gemacht und von Herodot, Plinius und Plutarch

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen