Dein Suchergebnis zum Thema: Herd

Meintest du herr?

Andreas besiegt die Ängste – auch dank des Triathlons | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/andreas-besiegt-die-aengste-auch-dank-des-triathlons

Als Andreas Donner am ersten August-Wochenende 2019 beim Jedermann-Rennen des Berlin City Triathlons das Ziel vor dem Olympiastadion erreicht, fühlt er sich wie ein kleiner Star. Das liegt weniger an seiner Zeit. Mit dieser ist Andreas eher im hinteren Drittel des Klassements zu finden. Das liegt eher daran, dass ihn im Ziel ein Reporter der Berliner Morgenpost interviewt. Seine Geschichte trage das Motto „Vom Pummel zum Triathleten“ diktiert er dem Journalisten in dessen Block.
Er öffnet die Tür, sieht Feuer, sieht, dass der Herd brennt. Er schließt die Tür wieder.

Challenge Wanaka feiert kleine feine Premiere | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2007/challenge-wanaka-feiert-kleine-feine-premiere

  Der Kanadier Luke Dragstra und die Australierin Belinda Granger sind die Sieger der ersten Ausgabe der Orca Challenge Wanaka. Das neue Langdistanz-Rennen auf der Südinsel Neuseelands (3,8 km…
Eine Herde Schafe Dabei sind es nicht so sehr die rund 1.000 Höhenmeter, die die Radstrecke schwer machen

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Übernachtung | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahn-region/uebernachtung/

Übernachtungen im Zittauer Gebirge bei der Zittauer Schmalspurbahn Die Pension „Zum Bahnel“ im Bahnhof Kurort Jonsdorf – Zittauer Gebirge Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt ist das Empfangsgebäude in Kurort Jonsdorf als Pension „Zum Bahnel“ bekannt. Viele Details im Inner
Nichtraucher 2 Schlafzimmer mit je 2 Schlafplätzen 1 Wohn-/Esszimmer, 1 Dusche/WC Küchenausstattung: Herd

Übernachtung | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahn-region/uebernachtung/?fbclid=IwAR3-e2llI3vvHqLnGg7hxAGdBu1NKOgjE3aXXnmoiEePNY5LuxcmwvJWnNE

Übernachtungen im Zittauer Gebirge bei der Zittauer Schmalspurbahn Die Pension „Zum Bahnel“ im Bahnhof Kurort Jonsdorf – Zittauer Gebirge Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt ist das Empfangsgebäude in Kurort Jonsdorf als Pension „Zum Bahnel“ bekannt. Viele Details im Inner
Nichtraucher 2 Schlafzimmer mit je 2 Schlafplätzen 1 Wohn-/Esszimmer, 1 Dusche/WC Küchenausstattung: Herd

Nur Seiten von www.zittauer-schmalspurbahn.de anzeigen

BMUV: Stromspartipps

https://www.bmuv.de/themen/verbraucherschutz/energiekosten/stromspartipps

Wir alle verbrauchen Strom. Und kennen den einen oder anderen kleinen Trick, um Strom zu sparen. Warum nicht viele Tricks zusammennehmen und gemeinsam anwenden? So wie es Lissy, Felix und Paul in ihrer Stromspar-WG tun. Sie zeigen sich gegenseitig, wie man Energie sparen, die Stromkosten senken und die Umwelt schonen kann. Hier stellen sie ihre Tipps & Tricks vor.
gehören nicht in den Kühlschrank und der Kühlschrank sollte auch nicht neben Wärmequellen (zum Beispiel Herd

BMUV: Umweltministerkonferenz beschließt Vorschlag für Schnellabschüsse von Wölfen | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/umweltministerkonferenz-beschliesst-vorschlag-fuer-schnellabschuesse-von-woelfen

Die Umweltministerkonferenz hat in Münster eine Änderung des Praxisleitfadens Wolf beschlossen. Damit überführt sie einen Vorschlag der Bundesumweltministerin für Schnellabschüsse von Wölfen nach Rissen von von Weidetieren.
Erkenntnisse versucht es ein Wolf nach einem erfolgreichen Übergriff mit hoher Wahrscheinlichkeit an derselben Herde

BMUV: Hintergrundinformationen zur Novelle der 1. BImSchV

https://www.bmuv.de/themen/luft/ueberblick-luft/hintergrundinformationen-zur-novelle-der-1-bimschv

Regelungsbereich der 1. BImSchV sind kleine und mittlere Feuerungsanlagen zur Erzeugung von Wärme in privaten Haushalten und kleingewerblichen Betrieben.
Zu den Einzelraumfeuerungsanlagen gehören insbesondere Kaminöfen, Kachelöfen, Herde und Kachelofeneinsätze

BMUV: Übergangsregelungen der 1. BImSchV

https://www.bmuv.de/themen/luft/ueberblick-luft/uebergangsregelungen-der-1-bimschv

Seit in Kraft treten der 1.BImSchV gelten folgende Sanierungsregelungen für Einzelraumfeuerungsanlagen.
Dezember 2024 Von der Sanierungspflicht gänzlich ausgenommen sind: Nicht gewerblich genutzte Herde

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Infothek | LIFE Berlin

https://life-online.de/oekothek-medienservice-arbeitswelt/

Infothek – Infos und Medien zu Berufsperspektiven für Frauen im Umwelt- und Klimaschutz der Ökothek – Links, Videos, Tipps
Zurück an den Herd.

Berufliche Perspektiven für Frauen im Klima- und Umweltschutz | LIFE e.V. Berlin

https://life-online.de/berufliche-perspektiven-fuer-frauen-im-klima-und-umweltschutz/

Am 22. Juni 2023 fand unsere ÖKOTHEK-Fachveranstaltung „Berufliche Perspektiven für Frauen im Klima- und Umweltschutz“ statt.
Juliana Beltrán, Christioph Herder © LIFE e.V.  

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Oldest DNA from domesticated American horse lends credence to shipwreck folklore – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/oldest-dna-from-domesticated-american-horse-lends-credence-to-shipwreck-folklore/

An abandoned Caribbean colony unearthed centuries after it had been forgotten and a case of mistaken identity in the archaeological record have conspired to rewrite the history of a barrier island off the Virginia and Maryland coasts. These seemingly unrelated threads were woven together when Nic
The feral Assateague herd is currently jointly managed by the National Park Service on the northern half

Sunken Secrets of the Bahr Al-Ahmar – Invertebrate Zoology

https://www.floridamuseum.ufl.edu/iz/2013/04/19/sunken-secrets-of-the-bahr-al-ahmar/

This post was written by guest blogger Noah J. D. DesRosiers, a research colleague who accompanied the FLMNH team on the KAUST Red Sea cruise. You can read more from him at www.naturenoah.com. “Thousands of miles from home, hundreds of miles from our institution, and thirty miles from any solid lan
Using the beam of light alone, I herd the photo-phobic creature backwards into my jar, using my last

2022-2023 Annual Report | 2022-2023 Annual Report - Florida Museum of Natural History

https://www.floridamuseum.ufl.edu/feature/annualreport22-23/

Welcome to the Florida Museum of Natural History’s annual report for fiscal year 2023. It’s been an exciting year with many changes for both the University of Florida and the museum!
The feral Assateague herd is currently jointly managed by the National Park Service on the northern half

New book explores the history of cattle in the Americas – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/new-book-explores-the-history-of-cattle-in-the-americas/

A new book by Nicolas Delsol, a courtesy faculty member and former researcher at the Florida Museum of Natural History, reveals the profound role cattle played in shaping the Americas. Delsol is currently in the Laboratoire d’Archéologie at Université Laval in Quebec, Canada. In this book, Delsol
—Andrew Sluyter, author of “Black Ranching Frontiers: African Cattle Herders of the Atlantic World, 1500

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden