Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Kinderregenwald | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/kinderregenwald

WER SEID IHR UND WAS MACHT IHR? Das Kinderregenwald-Team der Edith-Stein-Schule Ravensburg setzt sich seit über 20 Jahren für den Schutz und langfristigen Erhalt des tropischen Regenwalds ein. Zusammen mit anderen Regenwaldkindern aus mittlerweile 44 Nationen bemühen wir uns, der weltweiten Naturzerstörung etwas entgegenzusetzen. Seit 1996 schützen wir auch unseren „heimischen
in Costa Rica, der zwar nur winzigen Teil der Erdoberfläche ausmacht, aber die Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt Äpfele | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/projekt-%C3%A4pfele

IDEE UND PROJEKTDURCHFÜHRUNG Die Ankündigung einiger Apfelsafthersteller im Jahr 2006, dass dieses leckere Getränk teuerer würde, weil insgesamt zu wenig Äpfel abgeliefert würden, brachte Lehrer und Schüler des Leibniz-Gymnasiums Östringen auf die Idee, die Aktion „Äpfelschorle „ zu starten: In Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Stadt Östringen wurde ein Aufruf an
, der zahlreichen selten gewordenen und schützenswerten Pflanzen und Tiere eine Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Wüste aufhalten | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/die-wueste-aufhalten

Mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern zu einer Großen Grünen Wand Die Sahara ist nach Arktis und Antarktis die größte Wüste der Welt. Mit einer Fläche von 9,2 Millionen km2 ist sie fast so groß wie Europa. Und sie breitet sich weiter aus. 2007 beschließt die Afrikanische Union, ein Zusammenschluss der 11 Staaten der Sahelzone im Süden der Sahara, der Verwüstung (Desertifikation)
dass die Bewohnerinnen und Bewohner der trockenen Gebiete der Sahel-Zone in ihrer Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden