Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Welt der Physik: Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=55&cHash=cb372ad11c7fc99875d4625de658d3b6

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) steht unsere direkte kosmische Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Deutsches Technikmuseum Berlin

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=489&cHash=c5f7e972d8a4d851722dee1efe534ed8

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
120 Jahre in Berlin beheimatet waren und deren Bestände hier teilweise eine neue Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Messier 31 – Unsere Nachbarin im All

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/?tx_wdpcalendar_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpcalendar_pi1%5Bcontroller%5D=Event&tx_wdpcalendar_pi1%5Bevent%5D=6866&cHash=2ed285b193ecc3f8b7776001791ce5f0

Ob Vortrag, Science Slam oder Lange Nacht der Wissenschaft – in unserem Veranstaltungskalender finden sich Termine in ganz Deutschland.
Die Andromeda-Galaxie präsentiert unsere kosmische Heimat aus der Vogelperspektive

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden