Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Ein Ereignis mit politischer Strahlkraft – zumindest in Spanien | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/7584711/preisverleihung_oviedo

Vier junge Nachwuchswissenschaftler aus Argentinien, Südkorea, Österreich und Deutschland stammend haben gemeinsam mit Präsident Peter Gruss den Prinz-von-Asturien-Preis für Internationale Zusammenarbeit in Oviedo entgegen genommen. Während die Preisverleihung in Spanien einer der Hauptberichtspunkte in den Medien war, blieb er in Deutschland vollkommen unbeachtet – trotz eines deutschen Preisträgers: der Max-Planck-Gesellschaft.
Persönlichkeiten in die Stadt wie Norman Foster, Ricardo Muti, Bob Dylan, Arthur Miller, Doris Lessing, Václav Havel

Im Fokus: (Un-) Freiheit / Die Kunst der leisen Kritik | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21739227/die-kunst-der-leisen-kritik

Die Kunst der leisen Kritik: Russische Künstlerinnen und Künstler nutzen subtile Protestformen der Vergangenheit und interpretieren sie neu.
„Aber wie Václav Havel gezeigt hat, ist es in einem derart repressiven System schon viel, wenn nur ein

Im Fokus: (Un-) Freiheit / Die Kunst der leisen Kritik | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21739227/die-kunst-der-leisen-kritik?c=150390

Die Kunst der leisen Kritik: Russische Künstlerinnen und Künstler nutzen subtile Protestformen der Vergangenheit und interpretieren sie neu.
„Aber wie Václav Havel gezeigt hat, ist es in einem derart repressiven System schon viel, wenn nur ein

Im Fokus: (Un-) Freiheit / Die Kunst der leisen Kritik | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21739227/die-kunst-der-leisen-kritik?c=11807455

Die Kunst der leisen Kritik: Russische Künstlerinnen und Künstler nutzen subtile Protestformen der Vergangenheit und interpretieren sie neu.
„Aber wie Václav Havel gezeigt hat, ist es in einem derart repressiven System schon viel, wenn nur ein

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Archiv – Inhalte vom 30.08.2023 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2023-08-30

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
mehr 30.08.2023 • 14:44 Uhr BSC Süd 05 Sportverein in Brandenburg/Havel kämpft mit den Folgen des

Archiv - Inhalte vom 21.03.2024 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2024-03-21

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
mehr 21.03.2024 • 16:35 Uhr DFB-Berufung für Maximilian Beier DFB-Berufung für Maximilian Beier: Havel

Fußball WM-Quali. Europa: Tschechien gegen Estland - Aufstellung - 10. Gruppenspieltag - 2021/2022 | Sportschau.de

https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/fifa-wm-quali-europa/ma9168250/tschechien_estland/taktische-aufstellung/

Aufstellung vom Spiel Tschechien gegen Estland vom 16.11.2021: heute live.
Reservebank Sýkora Krmenčík Kuchta Kopic Pavelka Mandous Nguyễn Matějů Panák Havel Souček

Archiv - Inhalte vom 04.09.2023 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2023-09-04

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
mehr 04.09.2023 • 21:47 Uhr FAQ zur EM in Brandenburg/Havel Kanu-Polo – blitzschnell, actionreich

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Kino im Transit – 1945: Der deutsche Spielfilm zwischen gestern und morgen | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/sammlungen-archive/filmverleih/kino-im-transit

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Deutsche Kinemathek Zwei befreundete Kahnschiffer nehmen eine junge Frau auf ihrer Fahrt über die Havel

Kino im Transit – 1945: Der deutsche Spielfilm zwischen gestern und morgen | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/575

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Deutsche Kinemathek Zwei befreundete Kahnschiffer nehmen eine junge Frau auf ihrer Fahrt über die Havel

Zwischen den Filmen – Eine Fotogeschichte der Berlinale | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/273

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Und auch dabei klickten die Fotoapparate der Presse beständig – beim Bootsausflug auf der Havel ebenso

Zwischen den Filmen – Eine Fotogeschichte der Berlinale | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/ausstellungen/zwischen-den-filmen-fotogeschichte-der-berlinale

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Und auch dabei klickten die Fotoapparate der Presse beständig – beim Bootsausflug auf der Havel ebenso

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen

Talsperre Klingenberg – Naherholungsgebiet und Trinkwasserspeicher

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unser_Dorf/talsperre_klingenberg.html

Talsperre Klingenberg – Naherholungsgebiet zwischen Tharandter Wald und Osterzgebirge. Fotos und Informationen zur Sanierung der Talsperre Klingenberg und zum Neubau der Vorsperre sowie zum Bau der Talsperre.
Fotos: Sammlung Peter Havel Sanierung der Talsperre und Neubau der Vorsperre Nach fast einhundertjähriger

Talsperre Klingenberg - Panoramafotos | Interaktive Bilder

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Talsperre_Klingenberg/index.html

Interaktive Panoramafotos von der Sanierung der Talsperre Klingenberg – Wander- und Erholungsgebiet in Pretzschendorf. Fotos vom Neubau der Vorsperre, der Sanierung der Talsperre und dem leeren Staubecken.
Zahlreiche Dokumente zur Geschichte und zur Sanierung bietet www.havel-web.de.

Nur Seiten von www.grundschule-pretzschendorf.de anzeigen