Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Landesstellen | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/landesstellen/

Europa-Zentrum Potsdam / Europe Direct Brandenburg an der Havel/Potsdam Geschäftsführerin des Standorts

Juni 2011 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juni-2011/

„Der Aal ist einer unserer bekanntesten und beliebtesten Fische. Er ist auch ein Wattenmeerfisch. Früher gab es einen echten Aalbestand in der Deutschen Bucht, der in den 1960er und 1970er Jahren auch kommerziell befischt wurde. In der Biskaya werden gegenwärtig jährlich nur noch etwa 40 Tonnen Glasaale gefangen, etwa 7 Tonnen (rund 20 Millionen Tiere) […]
In der Havel kommen beispielsweise auf einen natürlich eingewanderten Aal etwa sechs Aale, die dort eingesetzt

April 2017 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/april-2017/

© Stock / LKN.SH Gerade in diesen Tagen wird es deutlich: Die Salzwiesen im Nationalpark Wattenmeer sind eine gefragte Adresse für die Vogelwelt. Für durchziehende Arten sind sie Trittstein auf dem Flug zwischen Überwinterungs- und Brutgebieten, Brutvögeln bieten sie einen Lebensraum für die Aufzucht des Nachwuchses. Und wie andere Tierarten der Salzwiese sind auch die […]
der Vielfalt des Schutzgebietes, das sie unter anderem bei einer Wanderung durch das Quellgebiet der Havel

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fasahat: Spandauer Schüler*innen schaffen Ort der Begegnung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/digital/wissensbasis/beitrag/fasahat-spandauer-schuelerinnen-schaffen-ort-der-begegnung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Projektwebsite Fasahat Das sind die Kooperationspartner AWO Refugium an der Havel, Berlin Universität

Fasahat: Spandauer Schüler*innen schaffen Ort der Begegnung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/teilhabe/wissensbasis/beitrag/fasahat-spandauer-schuelerinnen-schaffen-ort-der-begegnung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Projektwebsite Fasahat Das sind die Kooperationspartner AWO Refugium an der Havel, Berlin Universität

Fasahat: Spandauer Schüler*innen schaffen Ort der Begegnung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/ganztagsbildung/wissensbasis/beitrag/fasahat-spandauer-schuelerinnen-schaffen-ort-der-begegnung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Projektwebsite Fasahat Das sind die Kooperationspartner AWO Refugium an der Havel, Berlin Universität

Fasahat: Spandauer Schüler*innen schaffen Ort der Begegnung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/bildungslandschaften-und-kultur/wissensbasis/beitrag/fasahat-spandauer-schuelerinnen-schaffen-ort-der-begegnung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Projektwebsite Fasahat Das sind die Kooperationspartner AWO Refugium an der Havel, Berlin Universität

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen