Dein Suchergebnis zum Thema: Haussperling

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_luft/voegel/haussperling/index.html

(Dauer. 24 Minuten) 3-4   Wissenskarte: Haussperling Informiere dich über den Haussperling mit Hilfe

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_luft/voegel/index.html

    7 Uhu     8 Waldkauz     5 Waldohreule     5 Wanderfalke     4 Zaunkönig     7 Haussperling

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spatz auf erstem Platz – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2018/23922.html

Der Haussperling ergatterte den ersten Platz.
Der Haussperling ergatterte den ersten Platz.

Ergebnisse zur "Stunde der Wintervögel 2016" - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2016/20165.html

Zur „Stunde der Wintervögel 2016“ hat der Haussperling den Schnabel vorn.
Chaos beim Windkraftausbau In die Aue gehört kein Acker Aktuelles zum Thema Luchs in Thüringen Haussperling

Ergebnisse zur "Stunde der Wintervögel" 2017 - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2017/21920.html

Der Haussperling ist Sieger.
Mit über 23.000 Sichtungen ergattert der Haussperling wie schon im letzten Jahr den ersten Platz in Thüringen

Ergebnisse Stunde der Wintervögel 2024 - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2024/34466.html

Haussperling auf dem Thron.
ist der beste Hochwasserschutz Salz gehört in die Suppe NABU begrüßt Auswilderung von Luchsen Haussperling

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Haussperling | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/haussperling/

Aus der Forschung direkt in die Schule

Bestand Brutvögel [Infografik] | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/bestand-brutvoegel-infografik/

Auf und Ab in der Vogelwelt Nicht nur die Insekten in Deutschland sterben, auch viele Vogelarten sind dramatisch zurückgegangen. Eine Studie der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Bodensee unter Mitarbeit des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Konstanz hat ergeben, dass es unter den Vögeln rund um den Bodensee Verlierer und Gewinner gibt: Die meisten auf Wiesen, Feldern und in Siedlungen lebenden Arten sind zwischen 1980 und 2012 stark zurückgegangen, manche sind sogar komplett verschwunden. In Wäldern und Feuchtgebieten haben die Arten dagegen mehrheitlich zugenommen. Dörfer und Städte sind Lebensraum vieler Vögel. Manche Arten wie Schwalben oder Mauersegler sind zum Nestbau auf menschliche Siedlungen sogar […]
(-) Rauchschwalbe: Verlust kleinbäuerlicher Betriebe, Verlust von Nistmöglichkeiten an Gebäuden (-) Haussperling

2019 | Publikationsjahre | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/publikationsjahr/2019/

Aus der Forschung direkt in die Schule
(-) Rauchschwalbe: Verlust kleinbäuerlicher Betriebe, Verlust von Nistmöglichkeiten an Gebäuden (-) Haussperling

max-media | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media-library/?wpv_view_count=372&wpv_paged=10

max-media – die schnelle und bequeme Suche in allen Medien von max-wissen. Bilder, Audio- und Videodateien, Unterrichtsmaterialien und interaktive Aufgaben stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Passende Medien finden und downloaden!
Gravitationswellendetektor Grippe Grundlagenforschung Grünland Haber-Bosch-Verfahren Hass Hate Speech Haussperling

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sperling, Lerche, Star – Singvögel in Gefahr – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-sperling-lerche-star-100.html

Hat es sich bald ausgezwitschert? Die Zahl der Singvögel in Deutschland und Europa ist in den letzten Jahren dramatisch gesunken. Reporterin Mona möchte herausfinden warum das so ist und was man dagegen tun kann. Dafür besucht sie die Wildvogelhilfe
Kleine Anmerkung: Als ihr den vermeintlichen Haussperling bei 01:23 Min. gezeigt habt, war es ein Feldsperling

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haussperling 28a

http://www.vogelfedern.de/hsp_28a.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.

Haussperling 27a

http://www.vogelfedern.de/hsp_27a.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.

Haussperling 30a

http://www.vogelfedern.de/hsp_30a.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.

Haussperling 19

http://www.vogelfedern.de/hsp_19a.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.

Nur Seiten von www.vogelfedern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Top 10 der Stunde der Wintervögel – die ersten Ergebnisse

https://www.tierchenwelt.de/news/3867-stunde-der-wintervoegel-die-ersten-ergebnisse.html

Die vorläufigen Gewinner sind Haussperling, Kohlmeise und Feldsperling.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden