Dein Suchergebnis zum Thema: Hauskatze

Raubtiere Land/Wasser – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/raubtiere-land/wasser

die in Nordafrika heimische Falbkatze (Felis silvestris lybica), ist die Stammform der domestizierten Hauskatze

Kleine Wildkatzen im Zoo Duisburg sind Langschläfer - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=264&cHash=f1a1372de9778716d052ab03eae3d475

Tierpfleger sind zufrieden mit der Entwicklung der vier Kätzchen. Die Bestände der heimischen Tierart sind gefährdet. Wildkatzen aus Duisburg sind bereits im Bayrischen Wald ausgewildert worden.
„Der Verlust ursprünglicher Lebensräume und die Übertragung von Krankheiten durch verwilderte Hauskatzen

Neue Tierart: Im Zoo Duisburg leben australische Hüpfmäuse - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=268&cHash=168d35dc2028864e6105eff659f5cca6

Die nur bis zu 50 Gramm leichten Nager leben in Familiengruppen und sind dämmerungsaktiv. Die kleinen Tiere haben eine gewaltige Sprungkraft.
Insbesondere in Gebieten mit vielen verwilderten Hauskatzen sind die Bestände der Spinifex-Hüpfmaus deutlich

Kleine Hüpfer: Doppelter Nachwuchs bei scheuer Tierart - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=239&cHash=bcc7d8f9003b74dcf4ee8d5782d5cdd7

Im Zoo Duisburg wachsen zwei junge Bürstenschwanz-Rattenkängurus auf. Die Tierart gilt als stark gefährdet und wird auf der sogenannten ‚Roten Liste‘ geführt.
Der Hauptgrund für den steten Rückgang der Bestände sind Füchse und verwilderte Hauskatzen, welche vom

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Als die Tiere den Wald verliessen | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/als-die-tiere-den-wald-verliessen.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Als die Tiere den Wald verliessen
Swimmingpool in der Wohnsiedlung macht sie wieder munter, aber ihre Ausgelassenheit weckt die Menschen und die Hauskatze

Tutenstein | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/tutenstein.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Tutenstein
Die neu gewonnene Freizeit verunsichert ihn und er fühlt sich wieder wie eine stinknormale Hauskatze.

Kein Keks für Kobolde | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/kein-keks-fuer-kobolde.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Kein Keks für Kobolde
Klammheimlich und unbeobachtet schleicht sich die Hauskatze durch die Tür und beobachtet argwöhnisch

Benjamin: bärenstark! | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/benjamin-baerenstark.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Benjamin: bärenstark!
Hechler ist los (Canine Chaos) Stubsi ärgert mal wieder die Hauskatze Mauzer.

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Lynx lynx | BFN

https://www.bfn.de/artenportraits/lynx-lynx

Verarmung in den sehr kleinen Teilpopulationen Illegale Abschüsse Krankheiten (Übertragung durch Hauskatze

Wildkatze | Felis silvestris | Steckbrief

https://www.bfn.de/artenportraits/felis-silvestris

Erfahren Sie alles über die Wildkatze in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Von getigerten Hauskatzen ist sie meist sehr schwer zu unterscheiden.

Haselmaus | Muscardinus avellanarius | Steckbrief

https://www.bfn.de/artenportraits/muscardinus-avellanarius

Erfahren Sie alles über die Haselmaus in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Witterungsbedingungen Konkurrenz durch Siebenschläfer / Aussetzen von Siebenschläfern Streunende Hauskatzen

Lacerta viridis | BFN

https://www.bfn.de/artenportraits/lacerta-viridis

Fang, Handel, Haltungszwecke) Tötung durch Hauskatzen, Wildschweine und Fasane Fraß durch den Fuchs

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Unsere erste Klassenfahrt nach Waldeck an den Edersee | blista

https://www.blista.de/node/1801

wir noch, ob die Katze, die wir am Anfang des Tages auf einem Foto gesehen hatten, eine Wild- oder Hauskatze

Unsere erste Klassenfahrt nach Waldeck an den Edersee | blista

https://www.blista.de/blista-news2024-1/klassenfahrt-edersee%23page-content

wir noch, ob die Katze, die wir am Anfang des Tages auf einem Foto gesehen hatten, eine Wild- oder Hauskatze

Auf den Spuren der Wildkatze | blista

https://www.blista.de/node/1662

„Die Wildkatze hat einen viel buschigeren Schwanz als die Hauskatze„, stellte Enie fest.

Auf den Spuren der Wildkatze | blista

https://www.blista.de/content/auf-den-spuren-der-wildkatze

„Die Wildkatze hat einen viel buschigeren Schwanz als die Hauskatze„, stellte Enie fest.

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

Foto- und Posterwettbewerb bei der 36. Jahrestagung der AG Eulen in Münster 15. – 17.10.2021 [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=eulen_menschen_archiv-6

Streunende Hauskatze bedroht brütenden Uhu Die Zwergohreule in Österreich * [[:eulen_menschen_archiv

Arbeiten zu Eulenthemen [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenliteratur%3Aeulenthemen

Hering J & Kronbach D 2001 Die Zwergschnepfe als Beute von Greifvogel- und Eulenarten, Fuchs und Hauskatze

Aus dem Alltag der Eulenforscher [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=eulen_menschen

Dafür sprechen Totfunde von Käuzen und eine vergif­tete Hauskatze, die in einem Bereich mit ausgebrachtem

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen

Themenkatalog

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/themenkatalog/

reisen wir durch alle Kontinente der Erde und beobachten die verschiedensten Arten von Katzen – von der Hauskatze

Miau, miau - alles für die Katz

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/535478-miau-miau-alles-fuer-die-katz/?vt=1

Kurs für Kinder von 4 – 5 Jahren in der Naturkundeabteilung des Ritterhauses Wie unterscheidet man Hauskatzen

Miau, miau - alles für die Katz

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/535478-/

Kurs für Kinder von 4 – 5 Jahren in der Naturkundeabteilung des Ritterhauses Wie unterscheidet man Hauskatzen

Nur Seiten von museum-offenburg.de anzeigen