Dein Suchergebnis zum Thema: Handschrift

UNESCO-Weltdokumentenerbe Codex Manesse | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/weltdokumentenerbe/weltdokumentenerbe-deutschland/codex-manesse

Der Codex Manesse, auch als Große Heidelberger Liederhandschrift (Cod. Pal. germ. 848) bekannt, gilt als die umfangreichste und berühmteste Sammlung mittelhochdeutscher Lied- und Spruchdichtung. Vermutlich auf Initiative der Zürcher Patrizier Johann und Rüdiger Manesse wurde die Sammlung um 1300 in Zürich begonnen und circa 1340 beendet.
Die Handschrift sicherte die bis zu ihrer Entstehung meist nur mündlich überlieferten Lieder.

UNESCO-Weltdokumentenerbe Das Nibelungenlied | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/weltdokumentenerbe/weltdokumentenerbe-deutschland/nibelungenlied

Das Nibelungenlied ist das berühmteste Heldenepos der mittelhochdeutschen Literatur. Es gilt als herausragendes Beispiel der europäischen Heldenepik, vergleichbar mit der griechischen Troia-Sage, und wurde um 1200 von einem unbekannten Dichter am Hof des Passauer Bischofs Wolfger von Erla niedergeschrieben.
Sie werden in der Bayerischen Staatsbibliothek in München (Handschrift A), der Stiftsbibliothek des Klosters

Vorschläge für Weltdokumentenerbe stehen fest | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/weltdokumentenerbe/vorschlaege-fuer-weltdokumentenerbe-stehen-fest

Babylonischer Talmud, frühe Röntgenaufnahmen und Nietzsche-Nachlass nominiert
Talmud, frühe Röntgenaufnahmen und Nietzsche-Nachlass nominiert Zurück zur Übersicht Die Münchner Handschrift

UNESCO-Weltdokumentenerbe Handschriften des Buches al-Masālik wa-'l-mamālik | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/weltdokumentenerbe/weltdokumentenerbe-deutschland/buch-al-masaalik-wa-al-mamaalik

Das Buch „al-Masālik wa-‚l-mamālik“ ist ein bedeutender geografischer Text des berühmten Geographen und Kartographen Abu Ishaq Ibrahim ibn Muhammad al-Istahri aus dem zehnten Jahrhundert. Es enthält akkurate Beschreibungen der damaligen sozioökonomischen, kulturellen und politischen Verhältnisse in islamischen Ländern – von Indien bis nach Afrika.
persische Abschrift befindet sich in der Iranischen Nationalbibliothek Teheran, die älteste arabische Handschrift

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Die ersten Provinzmarken von Taiwan 1887 – 1888

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/China/Taiwan2.htm

Abbildungen und Übersetzungen
Chuan Chiao nach Sikow fremd(es Geld) 5 Cent Aufdruck ohne Rand, „Westen“ rechts Der Ortsname in Handschrift

Liebe auf chinesisch

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/China/Glueck.htm

Zeichen, es lautet : „fu“, geschrieben in 5 Stilarten : die übliche, die breite, 2x in Grasschrift (Handschrift

Freundschaft auf chinesisch

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/China/Freund.htm

4 Hier sind die Zeichen, geschrieben in 5 Stilarten : die übliche, die breite, 2x in Grasschrift (Handschrift

Arabisch lesen - leicht gemacht, Seite 3

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Arab/Arab5a.htm

Zeichenvorrat, Stilarten, Übersetzungen von Texten auf alten und neuen Briefmarken, mit Abbildungen
Bei Handschriften sieht man oft die Angewohnheit, Buchstaben übereinander zu schreiben.

Nur Seiten von www.schriften-lernen.de anzeigen

Unbenanntes Dokument

http://www.schulschrift.ch/d/nzz.html

Jan. 2010 Lesbar statt «schön» Eine neue Handschrift in Schweizer Schulstuben Die Zeiten von «Heftführung

ABC Schrift

http://www.schulschrift.ch/

Schreiben lernen, eine zeitgemässe Schulschrift
Impressum Vorwort Entstehung der Handschrift Einführung in die neue Schulschrift Das Schreibmaterial

Unbenanntes Dokument

http://www.schulschrift.ch/d/info.html

Heute steht der Handschrift-Unterricht im Zeichen des Ökonomischen – und unter dem Druck des Maschinenschreibens

Nur Seiten von www.schulschrift.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mit Polizeischutz von Heidelberg nach Mainz

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/mit-polizeischutz-von-heidelberg-nach-mainz

„Große Heidelberger Liederhandschrift“ wird in der Kaiser-Ausstellung gezeigt
Jahres läuft, wird der Codex Manesse dort nur sechs Wochen zu sehen sein: Mehr lassen die empfindliche Handschrift

Codex Manesse in UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/codex-manesse-in-unesco-weltdokumentenerbe-aufgenommen?menu=0

Liederhandschrift“ erlaube es dabei, dass jeder Interessierte Seite für Seite durch die Jahrhunderte alte Handschrift

Codex Manesse in UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/codex-manesse-in-unesco-weltdokumentenerbe-aufgenommen?menu=1

Liederhandschrift“ erlaube es dabei, dass jeder Interessierte Seite für Seite durch die Jahrhunderte alte Handschrift

Codex Manesse in UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/codex-manesse-in-unesco-weltdokumentenerbe-aufgenommen

Liederhandschrift“ erlaube es dabei, dass jeder Interessierte Seite für Seite durch die Jahrhunderte alte Handschrift

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Jüdisches Museum BerlinHandschrift Archive – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/tag/handschrift/

Jüdischen Museum Berlin, Kunst, Religion, Sonderausstellung Verschlagwortet mit Ausstellungsobjekte, Handschrift

FamilyFlow. Wir sind Glückspiloten | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/familyflow-wir-sind-glueckspiloten/9783862739974

In Handschrift gestaltete Affirmationen verbunden mit wunderschön illustrierten Vorlesegeschichten und
In Handschrift gestaltete Affirmationen verbunden mit wunderschön illustrierten Vorlesegeschichten und

Die goldene Schildkröte | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/die-goldene-schildkroete/9783789121012

Die Schildkröte Roswitha hat gerade herausgefunden, dass jemand etwas auf ihren wunderschönen vergoldeten Rückenpanzer geschrieben hat. Unerhört! Was kann da nur stehen? Roswitha fragt ein Tier nach dem anderen: „Kannst du mir sagen, was auf meinem Rücken steht?“ Besonders hilfsbereit sind die anderen Tiere leider nicht. Doch schließlich entpuppt sich eine gefährliche Situation als Schlüssel zur Lösung … Eine märchenhafte Parabel von Sprachkünstler Paul Maar mit zauberhaften Illustrationen von Eva Muggenthaler
Ein Buch mit der unverwechselbaren Handschrift Paul Maars, das sich als zeitloser Klassiker für Kinderliteratur

FamilyFlow. Wir sind Glückspiloten | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/familyflow-wir-sind-glueckspiloten/9783751400671

In Handschrift gestaltete Affirmationen verbunden mit wunderschön illustrierten Vorlesegeschichten und

FamilyFlow. Wir sind Glückspiloten | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/familyflow-wir-sind-glueckspiloten/9783751400671?m=r

In Handschrift gestaltete Affirmationen verbunden mit wunderschön illustrierten Vorlesegeschichten und

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen