Dein Suchergebnis zum Thema: Halle (Saale)

Mai 2021 in Halle: Besuch des Kiez Döners LuWu und der Synagoge der Jüdischen Gemeinde zu Halle

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/olaf-scholz-am-30-mai-2021-in-halle-besuch-des-kiez-doeners-luwu-und-der-synagoge-der-juedischen-gem/26/05/2021

ca. 15.10 Uhr,Kiez Döner LuWu, Ludwig-Wucherer-Straße 12, 06108 Halle (Saale) Der Kiez Döner in der Ludwig-Wucherer-Straße – in Halle wurde im Oktober 2019 Ziel eines rechtsterroristischen Anschlages.
Mai 2021 in Halle: Besuch des Kiez Döners LuWu und der Synagoge der Jüdischen Gemeinde zu Halle (aktuell

SPD.de: Mitglied

https://www.spd.de/partei/parteivorstand/mitglied/speaker/dr-katja-paehle

Landesvorstands der SPD Sachsen-Anhalt 2013 bis 2017 stellvertretende Vorsitzende SPD-Stadtverband Halle – (Saale) seit 2008 Mitglied des SPD-Landesvorstandes Sachsen-Anhalt 2005 bis 2013 Vorsitzende SPD-Stadtverband – Halle (Saale) 1999 Eintritt in die SPD Lebenslauf seit 2021 auch bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion – (Saale), SFB 580 2001 Soziologin 1996 Abitur Mitgliedschaften AWO Halle-Merseburg Wissenschaftsforum – Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Landesvorstands der SPD Sachsen-Anhalt 2013 bis 2017 stellvertretende Vorsitzende SPD-Stadtverband Halle

SPD.de: Ostkonvent am 30. Mai 2021: "Für Ostdeutschland. Für Dich."

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ostkonvent-am-30-mai-2021-fuer-ostdeutschland-fuer-dich/25/05/2021

Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein: Ostkonvent der SPD in Halle (Saale)am Sonntag, 30.
Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein: Ostkonvent der SPD in Halle (Saale) am Sonntag, 30

SPD.de: Olaf Scholz auf dem Ostkonvent der SPD: „Ostdeutschland braucht endlich die faire Chance auf einen Vorsprung Ost“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/olaf-scholz-auf-dem-ostkonvent-der-spd-ostdeutschland-braucht-endlich-die-faire-chance-auf-einen-v/30/05/2021

aller ostdeutschen Bundesländer kamen zusammen und diskutierten gemeinsam in der Georg-Friedrich-Händel Halle – in Halle (Saale). – In Halle selbst kamen nur die Politiker*innen unter Einhaltung des Hygienekonzepts zusammen.
aller ostdeutschen Bundesländer kamen zusammen und diskutierten gemeinsam in der Georg-Friedrich-Händel Halle

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Volksbank Halle (Saale) eG

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/branchen/5793,1020,1.html

18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Wirtschaft » Branchenverzeichnis Volksbank Halle

Leben in Wettin

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/leben_wettin.html

Die Stadt Wettin an der Saale bietet sowohl die Idylle einer ländlichen Kleinstadt in der Metropolregion – Halle / Leipzig, als auch attraktive Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten, sowie soziale Einrichtungen – Die besonders reizvolle Landschaft, mit den bis zur Saale reichenden Porphyrfelsen, macht das Flair der
Datenschutzhinweis Impressum Einstellungen Verstanden Leben in Wettin Die Stadt Wettin an der Saale

Neue Sonderausstellung im Museum Petersberg

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/aktuelles/neue-sonderausstellung-im-museum-petersberg_1.html

Vom 18.05. bis 15.06.2024 präsentiert Sammler und Fotograf Werner Schönfeld aus Halle (Saale) historische – durch Schönfelds gewitzte, mitunter gewagte Titel wird der Wandel des dörflichen Lebens nördlich von Halle – Werner Schönfeld ist gebürtiger Hallenser und fotografiert seit über 60 Jahren die Regionen im Raum Halle
Vom 18.05. bis 15.06.2024 präsentiert Sammler und Fotograf Werner Schönfeld aus Halle (Saale) historische

Nauendorf

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/ortschaft-nauendorf-neu2.html

mindestens zweistündlich, montags bis freitags nahezu stündlich und hat eine Direktverbindung nach Halle – (Saale), Könnern und Bernburg. – Durch Umstieg in Halle (Saale) oder Könnern können weitere Ziele erreicht werden wie z. B.
mindestens zweistündlich, montags bis freitags nahezu stündlich und hat eine Direktverbindung nach Halle

Nur Seiten von www.stadt-wettin-loebejuen.de anzeigen

Olaf Peters – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/olaf-peters/

ist Kunsthistoriker und lehrt in Halle an der Saale.
Schriftenreihe Patrimonia Presse Newsletter Mobile Menu open Olaf Peters ist Kunsthistoriker und lehrt in Halle

Erich Heckel "Beim Vorlesen" - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/erich-heckel-beim-vorlesen/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Galerie Moritzburg Halle Friedemann-Bach-Platz 5 06108 – Halle/Saale
Erich Heckel „Beim Vorlesen“ Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Galerie Moritzburg Halle

Lyonel Feininger "Am Trödel I" - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/lyonel-feininger-am-troedel-i/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Galerie Moritzburg Friedemann-Bach-Platz 5 06108 Halle – /Saale
Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Galerie Moritzburg Friedemann-Bach-Platz 5 06108 Halle

Ernst Ludwig Kirchner, "Akte im Strandwald" - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/ernst-ludwig-kirchner-akte-im-strandwald/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Galerie Moritzburg Friedemann-Bach-Platz 5 06108 Halle – /Saale
Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Galerie Moritzburg Friedemann-Bach-Platz 5 06108 Halle

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Partnerschaft für Demokratie Stadt Halle (Saale): Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/projekte-expertise/projekte-finden-1/projektdetails/partnerschaft-fuer-demokratie-stadt-halle-saale-340

In Partnerschaften für Demokratie entwickeln Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland lokale Handlungsstrategien, um Demokratie und Vielfalt zu stärken und jeder Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzutreten. Verantwortliche aus kommunaler Politik und Verwaltung sowie Aktive aus der Zivilgesellschaft, aus Kirchen, Vereinen oder Verbänden bis hin zu engagierten Bürgerinnen und Bürgern kommen dafür zusammen. Um insbesondere Jugendliche für ein Engagement zu gewinnen, können partizipativ gestaltete Jugendfonds eingerichtet werden.
projekt Startseite Projekte & Expertise Projekte finden Partnerschaft für Demokratie Stadt Halle

Demokratietour-Video stellt bürgerschaftliches Engagement in Halle vor: Bundesprogramm "Demokratie leben

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/demokratietour-video-stellt-buergerschaftliches-engagement-in-halle-vor-86

Zum Tag der Deutschen Einheit stellt ein Video Projekte aus Halle vor, die sich für die Stärkung der
Der Tag der Deutschen Einheit wird in diesem Jahr in Halle an der Saale begangen, und zwar mit der EinheitsEXPO

MitWirkung! – Vielfalt lernen, Perspektiven wechseln, Demokratie erleben: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/projekte-expertise/projekte-finden-1/projektdetails/mitwirkung-vielfalt-lernen-perspektiven-wechseln-demokratie-erleben-314

Projektziel Ziel des Modellprojekts ist die Entwicklung demokratischer Kompetenzen von Auszubildenden in Unternehmen sowie von Schülerinnen und Schülern im berufsvorbereitenden Jahr an Berufsschulen. Die erfolgt durch innovative, partizipative sowie intensiv vor- und nachbereitete Trainingsangebote nach dem Ansatz „Lernen in fremden Lebens- und Arbeitswelten“. Zielgruppe Auszubildende, Schülerinnen und Schülern im berufsvorbereitenden Jahr Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Die Teilnehmenden verlassen begleitet durch das Modellprojekt für einen bestimmten Zeitraum ihren Ausbildungsplatz oder die Berufsschule und werden in sozialen oder interkulturellen Einrichtungen aktiv. Demokratiekompetenzen wie Empathiefähigkeit, Selbstwirksamkeit, Partizipationsfähigkeit und -bereitschaft, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, soziales Verantwortungsbewusstsein sowie die Anerkennung von Vielfalt und Gleichwertigkeit werden bei den Teilnehmenden durch diesen Perspektivwechsel gestärkt. Darüber hinaus werden Ausbildende, Berufsschullehrerinnen und -lehrer und Personalverantwortliche geschult und in die Planung und Umsetzung von Angeboten für die Hauptzielgruppen einbezogen.
Kontakt Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis e.

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale):: „It’s all about collecting … Expressionismus, Museum, Kolonialismus

https://www.ludorff.com/artikel/kunstmuseum-moritzburg-halle-saale

Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Künstler Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie Kunstmuseum Moritzburg Halle

News zu Otto Mueller · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/otto-mueller/news

Otto Mueller zählt zu den bedeutendsten Malern des deutschen Expressionismus.
Übersicht Werke Ausstellungen Publikationen News Vita Museum Kunstmuseum Halle

herman de vries, from earth: madeira, 2000 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/herman-de-vries-from-earth-madeira?origin=1857962

Erde auf Schoellershammer Papier; 72 × 102 cm; Signiert, datiert und betitelt
Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie single:article Kunstmuseum Moritzburg Halle

Ernst Ludwig Kirchner, Zwei am Zelt (Am Ufer), ca. 1911 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/ernst-ludwig-kirchner-zwei-am-zelt-am-ufer?origin=1857962

Farbkreide auf Papier; 25,4 × 34 cm; Rückseitig mit dem Basler Nachlassstempel versehen und „FS Dre/Bf 17“, „K 6586“ sowie „6235“ nummeriert
Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie single:article Kunstmuseum Moritzburg Halle

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Sandmann-Folge 43 Straßenbahn/Kindergarten, 1965 – Straßenbahn/ Kindergarten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/schienenfahrzeuge/strassenbahn_kindergarten.html

Städten der DDR wohlvertraut, so in Berlin, in Karl-Marx-Stadt, in Plauen, in Rostock, Dresden oder in Halle – /Saale.
Städten der DDR wohlvertraut, so in Berlin, in Karl-Marx-Stadt, in Plauen, in Rostock, Dresden oder in Halle

Kalli | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/freundeinfos/kalli.html

Ich bin schon ganz schön groß und stark.
Kalli-Lieder gehören zum Sandmannarchiv , produziert von Koppfilm GmbH, Berlin und von MotionWorks GmbH, Halle

Sandmann-Folge 87 Pioniereisenbahn/Internationales Pionierlager, 1969 - Pionier-Eisenbahn/ Internationales Pionierlager | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/schienenfahrzeuge/pionier_eisenbahn.html

Nach dem Vorbild der Sowjetunion, wo seit 1935 in größeren Städten insgesamt 30 Kinder- und Pioniereisenbahnen errichtet wurden, begann man auch in der frühen DDR mit dem Bau solcher Anlagen.
die vormalige Trümmerbahn in Dresden; es folgten Leipzig, Berlin, Bernburg, Cottbus, Gera, Görlitz, Halle

Die Geschichte des Sandmännchens | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen …
Städten der DDR wohlvertraut, so in Berlin, in Karl-Marx-Stadt, in Plauen, in Rostock, Dresden oder in Halle

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Halle (Saale) e.V. – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/ortsverband/deutscher-kinderschutzbund-bezirksverband-halle-saale-e-v/

Das Magazin Spenden Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Halle (Saale) e.V.

Ortsverbände Archiv - Seite 38 von 40 - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/ortsverband/page/38/

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Mansfeld-Südharz Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Halle

Landes- und Ortsverbände - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/landes-und-ortsverbaende/?wpv_view_count=5651&wpv_paged=2

Landes- und Ortsverbände
www.kinderschutzbund-frankfurt.de verwaltung@kinderschutzbund-frankfurt.de Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Halle

Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen! - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/es-gibt-nur-eine-menschenwuerde-asylbewerberleistungsgesetz-abschaffen/

Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das menschenwürdige Existenzminimum sicherstellen soll. Aber die Menschenwürde kennt nicht zweierlei Maß. Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Anwält*innenverbände fordern gleiche Standards für alle: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden. Die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert…
Johannis GmbH – PSZ für Sachsen Anhalt, Halle und Magdeburg Verband für interkulturelle Arbeit (VIA)

Nur Seiten von kinderschutzbund.de anzeigen

Rao, Ursula | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14790859/ethnologische-forschung-rao

Ursula Rao ist Direktorin am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle (Saale).
Ursula Rao Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung Advokatenweg 36 06114 Halle (Saale) +49

Rao, Ursula | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14790872/social-anthropology-rao

Ursula Rao is Director at the Max Planck Institute for Social Anthropology, Halle (Saale).
Ursula Rao Max Planck Institute for Social Anthropology Advokatenweg 36 06114 Halle (Saale) +49 345

Deutsch-ukrainischer Exzellenzkern in Halle | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21086560/exzellenzkern-ukraine?c=153695

Die Kooperation zwischen dem Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle und der W.-N.
Deutsch-ukrainischer Exzellenzkern startet in Halle Das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

Deutsch-ukrainischer Exzellenzkern in Halle | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21086560/exzellenzkern-ukraine?c=11857611

Die Kooperation zwischen dem Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle und der W.-N.
Deutsch-ukrainischer Exzellenzkern startet in Halle Das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen