Dein Suchergebnis zum Thema: Hafer

Vogelschutz im Hafengebiet von Newcastle – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/vogelschutz-im-hafengebiet-von-newcastle.html

Freiwilliger zugunsten des australischen Naturschutzes arbeitete ich in der Nähe von Newcastles riesigem Hafen
Freiwilliger zugunsten des australischen Naturschutzes arbeitete ich in der Nähe von Newcastles riesigem Hafen

Sightseeing in Sydney: Spazieren auf Straßen und Stränden - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/sightseeing-in-sydney-spazieren-auf-strassen-und-straenden.html

Afrika => Asien => Australien Puh! Nach einer mehr als 24 Stunden langen Reise bin ich endlich in Sydney angekommen. Erst bin ich acht Stunden nach Dubai geflogen, danach noch einmal 14 Stunden nach Australien. Innerhalb eines Tages war ich also auf drei Kontinenten – nicht schlecht, oder? Wohl typisch für eine Weltreise. Auf dem […]
Bucht, an der ich entlang bis zu Sydneys Wahrzeichen schlendere: dem Opera House, das mächtig über dem Hafen

Die berühmten sieben Weltwunder der Antike - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/weltwunder-der-antike.html

Mit ihnen fing alles an – die sieben Weltwunder der Antike. Erfahre in unserem Artikel mehr über diese Weltwunder und teste dein Wissen in unserem Quiz.
Petri am Hafen von Bodrum zu bauen.

Überfahrt auf die Südinsel und Jobsuche in Christchurch - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/ueberfahrt-auf-die-suedinsel-und-jobsuche-christchurch.html

Nach meiner Rundreise über die Nordinsel mit einem Kumpel, der inzwischen wieder zurück in München ist, und dem Aufgabeln einer anderen Freundin aus Niederbayern machte ich mich nun auf den Weg auf die Südinsel. Steffis und mein Vorhaben dort: die Jobsuche. Zuerst war mein Plan, auf den Weinfeldern der Regionen um Blenheim und Nelson einen […]
Wir stellten das Auto in Wellingtons Hafen auf einem der Decks ab und machten uns gleich auf den Weg

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

BMUV: Weg in der EU frei zur Implementierung von nachhaltigen erneuerbaren Kraftstoffen im Seeverkehr | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/weg-in-der-eu-frei-zur-implementierung-von-nachhaltigen-erneuerbaren-kraftstoffen-im-seeverkehr

Die EU-Mitgliedstaaten haben den Weg freigemacht, um nachhaltige erneuerbare Kraftstoffe in den Seeverkehr zu bringen. Sie stimmten der Verordnung „Fuel EU Maritime“ zu.
Die neuen Vorgaben gelten für Schiffe mit einer Bruttoraumzahl über 5.000, die in Häfen im Hoheitsgebiet

BMUV: Optimierung der Steuerung und Kontrolle grenzüberschreitender Stoffströme von Elektroaltgeräten/Elektroschrott | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/optimierung-der-steuerung-und-kontrolle-grenzueberschreitender-stoffstroeme-von-elektroaltgeraeten-elektroschrott

Der Bericht beschreibt Ansätze, Maßnahmen und Regelungsstrukturen zum Export von gebrauchten Elektro(nik)geräten und Elektro(nik)altgeräten in Nicht-EU-Staaten mit dem Ziel, den Schutz der Umwelt und der Ressourcen zu optimieren. Der Schwerpunkt
Der Schwerpunkt wird dabei auf Exporte über den Hamburger Hafen gelegt.

BMUV: Frachterunglück in der Nordsee

https://www.bmuv.de/themen/meeresschutz/ueberblick-meeresschutz/frachterunglueck-in-der-nordsee

Der havarierte Frachter „Fremantle Highway“ ist inzwischen sicher in Eemshaven angekommen. Der niederländische Seehafen liegt in der Nähe der deutschen Grenze. Das Wattenmeer ist damit zunächst einer potenziell verheerenden Umweltkatastrophe entgangen.
niederländischen Behörden zuständig und arbeiten derzeit daran, das Schiff zu sichern und in einen Hafen

BMUV: Seeverkehr

https://www.bmuv.de/themen/verkehr/seeverkehr

Die Schifffahrt ist bisher hinsichtlich ihrer Umwelt- und Klimawirkung kaum ins öffentliche Interesse gerückt. Wie beim Flugverkehr werden die CO2-Emissionen nicht in die Berichterstattung des Kyoto-Protokolls einbezogen. Zudem wird der Kraftstoff (Schweröl) nicht mit einer Mineralölsteuer beaufschlagt und Grenzwerte für Schadstoffemissionen werden erst allmählich eingeführt. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internetseite.
Verifying“) von CO2-Emissionen von Schiffen größer 5.000 Bruttoraumzahl (BRZ) auf Fahrten von und zu EU-Häfen

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Vöglein fliegt dem Nestchen zu

https://www.liederprojekt.org/lied27814-Voeglein_fliegt_dem_Nestchen_zu.html

Vöglein fliegt dem Nestchen zu, hat sich müd geflogen; Schifflein sucht im Hafen Ruh vor den wankenden
Vöglein fliegt dem Nestchen zu, hat sich müd geflogen; Schifflein sucht im Hafen Ruh vor den wankenden

Vöglein fliegt dem Nestchen zu

https://liederprojekt.org/lied27814-Voeglein_fliegt_dem_Nestchen_zu.html

Vöglein fliegt dem Nestchen zu, hat sich müd geflogen; Schifflein sucht im Hafen Ruh vor den wankenden
Vöglein fliegt dem Nestchen zu, hat sich müd geflogen; Schifflein sucht im Hafen Ruh vor den wankenden

Ta prowatákia / Die Schafe

https://www.liederprojekt.org/lied39227-Ta_prowatakia-Die_Schafe.html

»Ta prowatákia / Die Schafe« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Babette Dieterich (*1972), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Prowatákia stin plaja, din din din, din din din, áspra máwra kastaná, din din din, din din din. Woskun péra sta liwá dhia kä sta prásina chortária. Din din din, din din din din din din din.
Schafe mit den Lämmern, din din din, … in den Pferch hinein zum Schlafen, fühl’n sich sicher wie im Hafen

Ta prowatákia / Die Schafe

https://liederprojekt.org/lied39227-Ta_prowatakia-Die_Schafe.html

»Ta prowatákia / Die Schafe« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Babette Dieterich (*1972), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Prowatákia stin plaja, din din din, din din din, áspra máwra kastaná, din din din, din din din. Woskun péra sta liwá dhia kä sta prásina chortária. Din din din, din din din din din din din.
Schafe mit den Lämmern, din din din, … in den Pferch hinein zum Schlafen, fühl’n sich sicher wie im Hafen

Nur Seiten von liederprojekt.org anzeigen

Hamburg mit Kindern – Kinder Erlebnis.de

http://kindererlebnis.de/hamburg-mit-kindern

Das **** Sterne Hotel liegt am Ufer der Elbe mit Blick über den Hamburger Hafen und das Stadtzentrum,
Das **** Sterne Hotel liegt am Ufer der Elbe mit Blick über den Hamburger Hafen und das Stadtzentrum,

AquaDom & SEA LIFE - Kinder Erlebnis.de

http://kindererlebnis.de/aquadom-sea-life

Der ‚AquaDom‘ ist nur eine der beiden Aquarienwelten des CityQuartiers „DomAquarée“. Die Sea Life Welt befindet sich gleich um die Ecke.
> Im Hamburger Hafen trifft nun Süßwasser auf Salzwasser.

Nur Seiten von kindererlebnis.de anzeigen

Perfekte Infrastruktur für Investoren – Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/fuer-investoren/perfekte-infrastruktur/

Entdecken Sie die perfekte Infrastruktur für Investitionen in Niedersachsen und stärken Sie Ihr Portfolio mit erstklassigen Standorten.
Airport mit 24-stündigem Betrieb und über 6 Millionen Passagieren jährlich Unsere niedersächsischen Häfen

Mit Erfolg in Niedersachsen: Volkswagen Emden - Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/darum-niedersachsen/erfolgsgeschichten/eine-erfolgsgeschichte-aus-niedersachsen-volkswagen-emden/

Erfahren Sie hier, was das Volkswagenwerk Emden aus Niedersachsen so erfolgreich macht.
Werkleiter Uwe Schwartz ist begeistert von den Standortvorteilen: „Unsere Infrastruktur mit dem Zugang zu Häfen

Invest Beratung und Information - Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/fuer-investoren/

Entdecken Sie Chancen für Investments. Unsere Experten bieten Ratschläge für Investoren für renditenstarkes Invest in die Zukunft
Darüber hinaus haben wir hier an der Nordseeküste auch den Zugang zu Häfen – was uns im Prinzip ermöglicht

Impressum - Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/impressum/

Header: wasserstoff_copyright_grueneszimmer__28_.jpg Entfernungs-Karte erstellt von Pierrraa Group Hafen

Nur Seiten von www.nds.de anzeigen

Landtag NRW: GED–Online Gesetz Nr. 13/115

https://www.landtag.nrw.de/home/dokumente/dokumentensuche/gesetzgebungsportal/gesetzesdokumentation/63343-numerische-und-titeluebers/115.html

Kontakt_Landtagsdokumentation, Umsetzung der Richtlinie 2000/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.11.2000 über Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle und Ladungsrückstände für das Land Nordrhein-Westfalen

Kiessee Northeim Impressionen

https://www.august-oppermann.de/html/folge_NOM_freiimpr.php

Eindrücke und Impressionen rund um die Northeimer Seenplatte.

Freizeitangebote Werratalsee

https://www.august-oppermann.de/html/folge_werrasee_frei_impr.php

Eindrücke und Impressionen rund um den Werratal-See bei Eschwege

ARS NATURA - Kunst aus ökologischen Materialien

https://www.august-oppermann.de/html/news-ars_natura.php

Kunst an der ehemaligen innerdeutschen Grenze mit Kies aus dem AO Werk ESW-Niederhone.
Alter Hafen Wanfried: Geschichte durch Kunst in der Natur mittels naturnahen und regional verfügbaren

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen

Projekte der Klimaallianzpartner / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Ziele-br-Wege/Magdeburger-Klimaallianz/-Projekte-der-Partner/

Magdeburger Hafen GmbH – GREENPORT Magdeburg Klimaschutz erfordert konkretes Handeln. – Die Magdeburger Hafen GmbH sieht es als Verpflichtung an, bei der Versorgung des Hafens erneuerbare Energien – KG und die Magdeburger Hafen GmbH eine Projektvereinbarung abgeschlossen, in deren Rahmen der  Magdeburger – Damit unternimmt der Magdeburger Hafen einen beträchtlichen Schritt zur Erreichung von Zielen der Nachhaltigkeit – Photo: Magdeburger Hafen GmbH   Artikel Windenergie sorgt für Power im “Greenport“ Transportwerk
Magdeburger Hafen GmbH – GREENPORT Magdeburg Klimaschutz erfordert konkretes Handeln.

Projekte der Klimaallianzpartner / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Ziele-br-Wege/Magdeburger-Klimaallianz/-Projekte-der-Partner/?La=1

Magdeburger Hafen GmbH – GREENPORT Magdeburg Klimaschutz erfordert konkretes Handeln. – Die Magdeburger Hafen GmbH sieht es als Verpflichtung an, bei der Versorgung des Hafens erneuerbare Energien – KG und die Magdeburger Hafen GmbH eine Projektvereinbarung abgeschlossen, in deren Rahmen der  Magdeburger – Damit unternimmt der Magdeburger Hafen einen beträchtlichen Schritt zur Erreichung von Zielen der Nachhaltigkeit – Photo: Magdeburger Hafen GmbH   Artikel Windenergie sorgt für Power im “Greenport“ Transportwerk
Magdeburger Hafen GmbH – GREENPORT Magdeburg Klimaschutz erfordert konkretes Handeln.

Verkehr / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11039.1&La=&La=1&oNavID=37.731

womit erhöhte Erhaltungskosten und Ersatzinvestitionen für das Schienen- und Straßennetz sowie für Häfen
womit erhöhte Erhaltungskosten und Ersatzinvestitionen für das Schienen- und Straßennetz sowie für Häfen

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Modell der Dampflokomotive „Teckel“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/verkehr___transport/modell_der_dampflokomotive__teckel_/Modell_der_Dampflokomotive_Teckel.html

Modell der Dampflokomotive „Teckel“ von 1997 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Sie ging an die Hafenverwaltung in Ruhrort und befuhr Strecken im Hafen sowie die Zweigbahn der KME von

Friedrich-Alfred-Hütte in Duisburg-Rheinhausen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/kunst___design/gemaelde_hochofenanlage/Friedrich-Alfred-Huette_in_Duisburg-Rheinhausen.html

Gemälde der Friedrich-Alfred-Hütte in Duisburg-Rheinhausen von Otto Geigenberger um 1910 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseum
Hinter dem grün bewachsenen Deich fließt der blaue Rhein in Richtung Niederlande und Rotterdamer Hafen

Licht über Hamborn | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/licht_ueber_hamborn/licht_ueber_hamborn_1.html

Ausstellung „Licht über Hamborn. Der Magnum Fotograf Herbert List und die August Thyssen-Hütte im Wiederaufbau“ im LVR-Industriemuseum, Zinkfabrik Altenberg
Spiel der Lichtverhältnisse zeigen die Anlagen und die Arbeitswelt von der Anlieferung der Rohstoffe im Hafen

Reaktordeckelsegment des Atomkraftwerks Würgassen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/energie___antrieb/reaktordeckelsegment/Reaktordeckelsegment_des_Atomkraftwerks_Wuergassen.html

Reaktordeckelsegment des Atomkraftwerks Würgassen von ca. 1970 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Der Deckel wurde in drei Teilen per Schiff vom Oberhausener Hafen am Rhein-Herne-Kanal über die Weser

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen