Dein Suchergebnis zum Thema: Habsburger

Ingrid Lagemann: KlimaWelten in Hilchenbach – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ingrid-lagemann/

Wie Engagement im (Un)Ruhestand funktioniert, zeigt die ehemalige Lehrerin Ingrid Lagemann mit KlimaWelten. Dahinter verbirgt sich ein Lernort zum Klimaschutz. Bis der Verein seine Arbeit in ihrem alten Schulgebäude aufnehmen konnte, war es ein langer und holpriger Weg.
erbaute Ginsburg, wo Wilhelm von Oranien 1568 seinen Feldzug zur Befreiung der Niederlande aus dem spanisch-habsburgischen

Rede anlässlich der Helmstedter Universitätstage am 23. September 2022 in Helmstedt – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/rede-anlaesslich-der-helmstedter-universitaetstage-am-23-september-2022-in-helmstedt/

Anrede, Wenn man auf der A 2 die Grenze von Sachsen-Anhalt nach Niedersachsen passiert, vorbei an den ehemaligen Wachtürmen, dann dauert das nur einen Wimpernschlag. Nur noch wenig erinnert daran, dass das viele Jahre lang mit großen Mühen verbunden war, dass Helmstedt an der Nahtstelle zwischen Ost und West für Transitreisende eine wichtige Adresse war. Ein Ort, den man – O-Ton SWF 1950 – …
und war in dem Zerfallsprozess der Imperien, vom zaristischen Russland über das Ottomanische Reich, Habsburg

Rede anlässlich der Bruchsaler Schlossgespräche am 02. November 2023 - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/rede-anlaesslich-der-bruchsaler-schlossgespraeche-am-02-november-2023/

– Es gilt das gesprochene Wort – Zukunft, was hält unsere Gesellschaft zusammen Politik ist die Gestaltung des Zusammenlebens von Menschen. Schon die Staatsformenlehre von Aristoteles unterscheidet zwischen der Herrschaft eines einzelnen – Monarchie oder Tyrannis, heute eher als Diktatur bezeichnet – einiger weniger – Aristokratie oder Oligarchie – und vieler, die Demokratie in unter …
Jahrhunderts, mit der Auflösung von 3 Kaiserreichen – Russland, Habsburg und Deutsches Reich – und den

"Wir müssen den Muslimen Zeit geben" - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/wir-muessen-den-muslimen-zeit-geben/

Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung   Herr Minister, haben Sie sich den Film ?Fitna? des niederländischen Abgeordneten Wilders angesehen? Nein. Nach dem, was ich darüber gelesen habe, handelt es sich um ein Machwerk. Dieser Film wird im Internet verbreitet. Er hat es nicht nötig, im Kino gezeigt zu werden. Sie haben sic …
So wie wir von den Erfahrungen Habsburgs in Mitteleuropa vieles lernen können und vielleicht früher hätten

Institutioneller Wandel und Europäische Einigung - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/institutioneller-wandel-und-europaeische-einigung-2/

11.01.2013 Institutioneller Wandel und Europäische Einigung Rede von Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Es gilt das gesprochene Wort Der britische Historiker Paul Kennedy hat sich bereits 1987 in seinem Werk „Aufstieg und Fall der großen Mächte“ mit dem Zusammenhang zwischen ökonomischem und politischem Erfolg beschäftigt.1987 – …
Jahrhunderte – von 1500 bis 2000 – beobachtet Kennedy das Auf und Ab der großen Mächte – vom Hause Habsburg

Nur Seiten von www.wolfgang-schaeuble.de anzeigen

Deutschland, Portugal und Slowenien: Die Weihnachtstraditionen der Triopartner – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/weihnachtstraditionen-im-trio-praesidentschaft-deutschland--portugal-slowenien/2429452

Deutschland, Portugal und Slowenien verfolgen 18 Monate lang gemeinsame Ziele in ihrer Trio-Präsidentschaft. Aber in vielerlei Hinsicht sind sie sehr unterschiedlich und spiegeln die Vielfalt unter den Mitgliedstaaten der EU besonders gut wider – auch in ihren Weihnachtstraditionen.
Als Klassiker der kaiserlich-habsburgischen Küche ist die Mehlspeise auch in jedem guten österreichischen

Germany, Portugal and Slovenia: The Trio Partners' Christmas traditions - EU2020 - EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/christmas-traditions-germany--portugal-slovenia/2430590

Germany, Portugal and Slovenia are pursuing their shared goals for 18 months as a Trio Presidency. But in many ways, the three countries are very different, reflecting the diversity of EU member states. This is true of their Christmas traditions, too. 
A classic of the Imperial Habsburg cuisine, it also has its place in every good Austrian collection of

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Archivale des Monats | Stadt Telgte

https://www.telgte.de/portal/seiten/archivale-des-monats-900000452-26900.html

Archivale des Monats versteckte Seite mit Link auf die Stadtgeschichte
Grafensohn, Söldnerführer, Kriegsunternehmer gegen Habsburg im Dreißigjährigen Krieg, in: Historische

Archivale des Monats | Stadt Telgte

https://www.telgte.de/portal/seiten/archivale-des-monats-900000452-26900.html?rubrik=900000001

Archivale des Monats versteckte Seite mit Link auf die Stadtgeschichte
Grafensohn, Söldnerführer, Kriegsunternehmer gegen Habsburg im Dreißigjährigen Krieg, in: Historische

Nur Seiten von www.telgte.de anzeigen

Bartgeier – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=345%3Abartgeier-gypaetus-barbatus&Itemid=637

Ordnung: Greifvögel (ACCIPITRIFORMES)Unterordnung: Habichtartige und Fischadler (ACCIPITRES)Familie: Habichtartige (Accipitridae)Unterfamilie: Ba…
Die letzte Brut in Oberösterreich wurde 1835 registriert. 1878 sah Kronprinz RUDOLF von HABSBURG noch

Bartgeier - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=345%3Abartgeier-gypaetus-barbatus

Ordnung: Greifvögel (ACCIPITRIFORMES)Unterordnung: Habichtartige und Fischadler (ACCIPITRES)Familie: Habichtartige (Accipitridae)Unterfamilie: Ba…
Die letzte Brut in Oberösterreich wurde 1835 registriert. 1878 sah Kronprinz RUDOLF von HABSBURG noch

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen