Dein Suchergebnis zum Thema: Grundgesetz

JuLis: Nein zur Dienstpflicht – Wehrpflicht aus dem Grundgesetz streichen! – junge liberale

https://home.julis.de/julis-nein-zur-dienstpflicht-wehrpflicht-aus-dem-grundgesetz-streichen/

die Lebensplanung junger Menschen und wollen die bisher ausgesetze Wehrpflicht vollständig aus dem Grundgesetz
November 2019 JuLis: Nein zur Dienstpflicht – Wehrpflicht aus dem Grundgesetz streichen!

Verschuldungsverbot im Grundgesetz - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/verschuldungsverbot-im-grundgesetz/

Die Jungen Liberalen blicken mit tiefer Sorge auf die außer Kontrolle zu geratenden drohende Staatsverschuldung. Bereits heute betragen die jährlichen Zinszahlungen allein des Bundes etwa 40 Milliarden Euro. Trotzdem werden weiterhin Kredite in Milliardenhöhe aufgenommen. Die bisherige Finanzpolitik hat immer wieder tagespolitische Probleme zu Lasten kommender Generationen mittels Schulden gelöst. Verantwortliches, generationengerechtes und nachhaltiges Handeln […]
Beschlüssen 28.07.2007 Beschlussorgan: Erweiterter Bundesvorstand 2007 Verschuldungsverbot im Grundgesetz

Vorschulen erlauben - Grundgesetz ändern - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/vorschulen-erlauben-grundgesetz-aendern/

Früher galt die Vorschule ausschließlich der Vorbereitung auf das Gymnasium. Allerdings konnten nur wohlhabende Eltern ihren Kindern den Vorschulbesuch ermöglichen. Der Besuch war also nur einem privilegierten Bruchteil der Gesellschaft vorbehalten. Somit war zu jeder Zeit soziale Segmentierung intendiert. Um das für die Zukunft zu verhindern, wurde diese Idee der Vorschule in der Weimarer Republik […]
Bundeskongress Vorschulen erlauben – Grundgesetz ändern Früher galt die Vorschule ausschließlich der

Konnexitätsprinzip auch zwischen Bund und Kommunen - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/konnexitaetsprinzip-auch-zwischen-bund-und-kommunen/

Jungen Liberalen fordern die Bundesregierung auf, das Konnexitätsprinzip zwischen Bund und Kommunen im Grundgesetz
Jungen Liberalen fordern die Bundesregierung auf, das Konnexitätsprinzip zwischen Bund und Kommunen im Grundgesetz

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

70 Jahre Grundgesetz – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/70-jahre-grundgesetz/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Claudia Roth gratuliert dem Grundgesetz zum runden Geburtstag: Die Würde des Menschen ist unantastbar

75 Jahre Grundgesetz – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/75-jahre-grundgesetz/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Medien Ukraine Podcast Augsburg & Bayern Person Presse Kontakt Suche 23.05.2024 75 Jahre Grundgesetz

Grundgesetz – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/tag/grundgesetz/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Visa-Liberalisierung längst überfällig – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/visa-liberalisierung-laengst-ueberfaellig/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
überfällig mehr lesen auf www.deutschlandfunk.de » Weiterführende Artikel: 23.05.2024 75 Jahre Grundgesetz

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/wuerde-freiheit-gleichheit

Unser Grundgesetz
Freiheit, Gleichheit Matthias Strittmatter und Susanne Strittmatter Würde, Freiheit, Gleichheit Unser Grundgesetz

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/politik_recht/grundgesetz/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen politik_recht grundgesetz Grundgesetz

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/deutschland/politik/index.html

deutschland politik Politik Deutschlands Allgemeines über Politik     4 Wahlen     17 Grundgesetz

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/politik_recht/index.html

    6 Wahlen     18 Kinderrechte     12 Flüchtlinge / Flucht     9 Kinderarbeit     10 Grundgesetz

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das „hessische Grundgesetz“ | hessen.de

https://hessen.de/regierung/politisches-system/das-hessische-grundgesetz

Damit ist die Hessische Verfassung die älteste der heute noch in Kraft befindlichen Landesverfassungen.
schließen Pfadnavigation Startseite Regierung Politisches System Das „hessische Grundgesetz

Das „hessische Grundgesetz“ | hessen.de

https://hessen.de/Regierung/Politisches-System/Das-hessische-Grundgesetz

Damit ist die Hessische Verfassung die älteste der heute noch in Kraft befindlichen Landesverfassungen.
schließen Pfadnavigation Startseite Regierung Politisches System Das „hessische Grundgesetz

E - H | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Fuer-Kinder/Loewen-Lexikon-E-H

Du willst wissen, was ein Wort bedeutet? Viele Wörter auf unserer Seite werden auch im Lexikon erklärt. Hier: E – H.
Grundgesetz Deutschland ist im Mai 2019 70 Jahre alt geworden.

Verfassung | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/verfassung

Bekämpfung des Rechtsextremismus liegen.“ © AJM / Adobe Stock 28.06.2021 Verfassung Das „hessische Grundgesetz

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Spannendes entdecken – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/demokratie/spannendes-entdecken/

Ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie sind zum Beispiel das Grundgesetz oder auch die Bundesregierung
Ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie sind zum Beispiel das Grundgesetz oder auch die Bundesregierung

O-Töne – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/kinderrechte/o-toene/

Ohren auf! Mehr zum Thema Kinderrechte Was ist gewaltfreie Erziehung? „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung“, so heißt es in Artikel 19 der UN-Kinderrechtskonvention und so ist es in Deutschland auch Gesetz. Dr. Jörg Maywald ist Experte für Kinderrechte und erklärt, was genau mit gewaltfreier Erziehung gemeint ist. Fehlende Rechte Seit 1989 gibt es … Weiterlesen
wp-content/uploads/Wigwam-Kinderechte-Zusatz-Maywald-–-fehlende-Rechte.mp3 Warum Kinderrechte ins Grundgesetz

Nur Seiten von www.wunderwigwam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grundgesetz einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-weimarer-verfassung-vs-grundgesetz

unter Willy Brandt (1969-74) Ära Adenauer (1949-1963) Soziale Marktwirtschaft Verfassung der BRD: Das Grundgesetz

Verfassung der BRD: Das Grundgesetz einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-verfassung-der-brd-das-grundgesetz

FächerGeschichteDeutsche Teilung & WiedervereinigungVerfassung der BRD: Das Grundgesetz Inhaltsübersicht

Grundrechte einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/politik-gk-grundrechte

runterladen Weitere Artikel Neben den drei vorstaatlichen Grundrechten gibt es noch weitere Grundrechte im Grundgesetz

Arbeitsrecht einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/buromanagement-arbeitsrecht

Das Grundgesetz ist dabei die wichtigste Instanz, da es für alle gilt.

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

75 Jahre Grundgesetz – Oberbürgermeister diskutiert mit Schülerinnen und Schülern

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/75-jahre-grundgesetz-oberbuergermeister-diskutiert-mit-schuelerinnen-und-schuelern.html

Diese Veranstaltung soll dazu dienen, das Grundgesetz in seiner Bedeutung für das Zusammenleben der Deutschen
Gotha GmbH Zurück Schließen Formularschaltfläche Pressemitteilungen 75 Jahre Grundgesetz

Residenzstadt Gotha

https://www.gotha.de/de/startseite-pressemitteilungen/75-jahre-grundgesetz-oberbuergermeister-diskutiert-mit-schuelerinnen-und-schuelern.html

Diese Veranstaltung soll dazu dienen, das Grundgesetz in seiner Bedeutung für das Zusammenleben der Deutschen
Aktuelles Pressemitteilungen Themenbereiche Veranstaltungen Pressemitteilungen 75 Jahre Grundgesetz

Personalausweis Informationen erhalten

https://www.gotha.de/de/leistung/leistung/373/zustaendigestelle/50/personalausweis_informationen_erhalten.html

Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen

Personalausweis beantragen

https://www.gotha.de/de/leistung/leistung/358/zustaendigestelle/50/personalausweis_beantragen.html

Schließen Personalausweis beantragen Leistungsbeschreibung Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

Festakt 75 Jahre Grundgesetz: CSU

https://www.csu.de/aktuell/meldungen/mai-2024/festakt-75-jahre-grundgesetz/

Überblick Artikel vom 14.05.2024 Seite als PDF anzeigen Drucken Festakt 75 Jahre Grundgesetz

Geburtstag des Grundgesetzes: CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/ingolstadt/meldungen/2023/antrag-der-csu-fraktion-antrag-der-csu-fraktion/

Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verkündet. Somit steht am 23.

Politik: CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/holzheim-weisingen-lk-dillingen/politik/

Das deutsche Grundgesetz hat den demokratischen Parteien die Aufgabe übertragen, die Bürgerinnen und

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen