Dein Suchergebnis zum Thema: Grundgesetz

Gründung eines Vereins: Löffingen

https://www.loeffingen.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen?tx_hwservicebw2_hwservicebw2lebenslagenfe%5Baction%5D=show&tx_hwservicebw2_hwservicebw2lebenslagenfe%5Bcontroller%5D=LebenslagenFrontend&tx_hwservicebw2_hwservicebw2lebenslagenfe%5Bid%5D=5001341&cHash=ffc24aa95a99d5b8c86d680f9352b040

Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden, ist durch die Verfassung geschützt (Artikel 9 Absatz 1 Grundgesetz

Nur Seiten von www.loeffingen.de anzeigen

Alles rund um die Einschulung: Was gibt es zu beachten?

https://www.edurino.com/de-at/blogs/edurino/alles-rund-um-die-einschulung-was-gibt-es-zu-beachten

Erfahrt hier wichtige Infos zu den Rahmenbedingungen der Einschulung und was ihr am großen Tag beachten solltet.
Verfassungsrechtlich wird das Recht auf Bildung aus dem Gleichheitsgrundsatz (Art. 3 Grundgesetz) und

Alles rund um die Einschulung: Was gibt es zu beachten?

https://www.edurino.com/de-ch/blogs/edurino/alles-rund-um-die-einschulung-was-gibt-es-zu-beachten

Erfahrt hier wichtige Infos zu den Rahmenbedingungen der Einschulung und was ihr am großen Tag beachten solltet.
Verfassungsrechtlich wird das Recht auf Bildung aus dem Gleichheitsgrundsatz (Art. 3 Grundgesetz) und

Alles rund um die Einschulung: Was gibt es zu beachten?

https://www.edurino.com/blogs/edurino/alles-rund-um-die-einschulung-was-gibt-es-zu-beachten

Erfahrt hier wichtige Infos zu den Rahmenbedingungen der Einschulung und was ihr am großen Tag beachten solltet.
Verfassungsrechtlich wird das Recht auf Bildung aus dem Gleichheitsgrundsatz (Art. 3 Grundgesetz) und

Nur Seiten von www.edurino.com anzeigen

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie  –  Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  –  Presseinformationen  –  Archiv Presseinformationen  –  2019  –  27.5.19 Moderne in Sachsen-Anhalt

https://archlsa.de/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/presseinformationen/archiv-presseinformationen/2019/27519-moderne-in-sachsen-anhalt.html

gesellschaftlichen Auftrag darstellt, es aufgrund der föderalen Struktur der Bundesrepublik und der im Grundgesetz

Digital Services Act: „Wir wollen Gesetze gemeinwohlorientierter gestalten“ – Wikimedia Deutschland Jahresbericht

https://www.wikimedia.de/2021/themen/digital-services-act-wir-wollen-gesetze-gemeinwohlorientierter-gestalten/

Diese Diskussion lief hierzulande auch unter dem Schlagwort „Grundgesetz für das Internet“.

Politik im Netz – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/politik-im-netz/

Zwischen Utopie und Realität: Gibt es Spielregeln, die in der Netzpolitik anders sind als in der klassischen Politik? Und wie steht es um die Wirkmacht der digitalen Zivilgesellschaft in der Politik?
Unsere reflexhafte Reaktion ist: Streichen wir das Wort „Rasse“ aus dem Grundgesetz.

Pressemitteilung: Menschenrechts-Klage - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/pressemitteilungen-archive/pressemitteilung/

Die Informationsfreiheit im Netz, die wir derzeit als Teil des Grundgesetzes feiern, braucht die türkische

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4409/begriffserklaerungen/

Begriffserklärungen. Für unsere vielfältigen Aktionen ist es von großer Bedeutung, auch die historischen Hintergründe zu kennen, sowie sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit…
Allerdings ist dieses im Grundgesetz festgeschriebene Recht durch zahlreiche Regelungen stark eingeschränkt

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4409/begriffserklaerungen

Begriffserklärungen. Für unsere vielfältigen Aktionen ist es von großer Bedeutung, auch die historischen Hintergründe zu kennen, sowie sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit…
Allerdings ist dieses im Grundgesetz festgeschriebene Recht durch zahlreiche Regelungen stark eingeschränkt

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Themen > Digitale Gesellschaft > Digitale Zivilcourage > Digitale Zivilcourage – so geht’s! | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Digitale_Gesellschaft/Digitale_Zivilcourage/2953_Digitale_Zivilcourage_so_geht_s.htm

Viele Menschen engagieren sich im Netz gegen Hassreden und Fake News.
Hier kann man erleben, wie das deutsche Grundgesetz in einem Haus gelebt werden kann.

Themen > Digitale Gesellschaft > Mitbestimmung im Netz > Schöner streiten | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Digitale_Gesellschaft/Mitbestimmung_im_Netz/2830_Schoener_streiten.htm

Ein guter Streit braucht Regeln. Dies gilt für private Konflikte wie für politische Diskussionen.
ist weit mehr als das Recht zur freien und auch politischen Meinungsäußerung, die in Artikel 5 des Grundgesetzes

Themen > Digitale Gesellschaft > Digitale Zivilcourage > Wir brauchen digitale Zivilcourage | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Digitale_Gesellschaft/Digitale_Zivilcourage/2924_Wir_brauchen_digitale_Zivilcourage.htm

In der Anonymität der digitalen Welt ist es wichtig, Betroffenen von Anfeindungen zur Seite zu stehen.
wichtig, dass eine demokratische Gesellschaft, in der die Würde des Menschen im ersten Artikel des Grundgesetzes

Themen > Digitale Gesellschaft > Netzdebatten > Der konstruktive Dialog | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Digitale_Gesellschaft/Netzdebatten/3229_Der_konstruktive_Dialog.htm

Der konstruktive Dialog ist unabdingbar für eine offene Demokratie. Doch hat sich die Dialogkultur mit den Medien verändert?
für eine lebendige Demokratie Lesezeit: Minuten Twitter Facebook – Teilen Das in Artikel 5 des Grundgesetzes

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Kinder sollten lange ohne Display aufwachsen – Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/ralf-lankau-bildschirmfrei-aufwachsen-desto-besser

Digitalisierungs-Kritiker Ralf Lankau über seine Ansicht, wie Kinder wirklich eigenständig denken lernen.
Der Umweg über Paragraph 91c Grundgesetz, um Kooperationsverbot und Bildungshoheit der Länder zu umgehen

Digital ist jetzt – legen wir endlich los! - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/essay-jakob-schulz-digital-ist-jetzt

Um keine digitalen Analphabeten zu werden, sollten wir Technik wirklich begreifen. Acht Thesen, warum wir Coding Kids werden müssen.
Das im Grundgesetz festgeschriebene Kooperationsverbot verbietet es Bund und Ländern, im Schulwesen

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Erster deutscher Turnerbund 

https://www.dtb.de/der-verband/wir-ueber-uns/geschichte/erster-deutscher-turnerbund

Deutscher Turner-Bund e.V.
Bisher galt als sicher, dass der Vorgänger des jetzigen DTB 1860 gegründet wurde und sich 1868 sein „Grundgesetz

DTB-Präsident Hölzl fordert erhebliche Nachbesserung

https://www.dtb.de/rhoenradturnen/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=12770&cHash=2b43df4c298397a3fdb74d458f9d479f

Kommentar zum Entwurf des Sportfördergesetzes und zur Gründung einer Sportagentur
hervorgehoben werden:    Die Zuständigkeit des Bundes für die Spitzensportförderung leitet sich aus der grundgesetzlichen

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen