Dein Suchergebnis zum Thema: Grundgesetz

Helmut Schmidt und die Sturmflut – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/sechziger-jahre/helmut-schmidt-in-den-sechziger-jahren/

Helmut Schmidt war gebürtiger Hamburger. Und mit seiner Heimatstadt verband ihn mehr als die so hamburgisch anmutende Helgoländer Lotsenmütze, die …
Laut Grundgesetz darf die Bundeswehr ob der Erfahrungen aus dem »Dritten Reich« nicht im eigenen Land

Der Nordstaat - Schreckbild oder Chance? - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/wiedervereinigung/der-nordstaat-schreckbild-oder-chance/

Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Stadtstaat Hamburg Hamburg ist eines von 16 Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland. Zusammen mit …
Das Grundgesetz sah deshalb in Artikel 29 vor: „Das Bundesgebiet ist unter Berücksichtigung der landsmannschaftlichen

Aus „Gastarbeitern“ werden „ausländische Mitbürger“. Ausländerpolitik in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/siebziger-und-achtziger/anwerben-von-arbeitsmigranten/

Kirsten Heinsohn (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Im April 1971 meldete die Staatliche Pressestelle Hamburg, dass „erstmals über 100.000 Ausländer …
Bundesverfassungsgericht im Oktober 1990 für verfassungswidrig erklärt, weil sie nicht mit den Bestimmungen des Grundgesetzes

Die deutsche Einheit und Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/wiedervereinigung/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Wiedervereinigung – die Leipziger Messe, Henning Voscherau und der Bundesrat
Hamburg zu Besuch Dem Bundesrat gehörten nach dem Vollzug des Beitritts der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen

Wie sinnvoll ist eine allgemeine Dienstpflicht? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/allgemeine-dienstpflicht/

Mitreden, sonst wird über dich geredet! Deutschland diskutiert eine allgemeine Dienstpflicht und junge Leute können mitreden! Schau dir an, worum es geht.
Das Grundgesetz sagt dazu: Nein. Eigentlich. Zwangsarbeit ist verboten.

Schweigen ist nicht neutral – warum Lehrkräfte sich gegen Rechts äußern dürfen und sogar müssen – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/schweigen-ist-nicht-neutral-warum-lehrkraefte-sich-gegen-rechts-aeussern-duerfen-und-sogar-muessen/

Was Lehrkräfte sagen und nicht sagen dürfen regelt der Beutelsbacher Konsens. Was dieser im Umgang mit extremistischen Haltungen besagt, verraten wir in diesem Text.
Dabei vertreten Lehrer:innen als Beamt:innen das Grundgesetz und dessen Werte.

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Datenschutz Bewerber*innen – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/datenschutz-bewerberinnen/

Die rechtlichen Vorgaben ergeben sich dabei vor allem aus dem Grundgesetz § 33 Absatz 2, dem Allgemeinen

Jugendmedienschutz | LMSaar

https://www.lmsaar.de/node/92

Art. 5 Abs. 2 Grundgesetz – Gefährdungslagen Der Jugendmedienschutz in Deutschland dient dem Schutz von

Jugendmedienschutz | LMSaar

https://www.lmsaar.de/index.php/node/92

Art. 5 Abs. 2 Grundgesetz – Gefährdungslagen Der Jugendmedienschutz in Deutschland dient dem Schutz von

Programmgrundsätze | LMSaar

https://www.lmsaar.de/index.php/node/89

Nach Artikel 1 unseres Grundgesetzes ist sie unantastbar.

Programmgrundsätze | LMSaar

https://www.lmsaar.de/node/89

Nach Artikel 1 unseres Grundgesetzes ist sie unantastbar.

Nur Seiten von www.lmsaar.de anzeigen

Wie wird man Chefin von Deutschland? – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/wie-wird-man-chefin-von-deutschland/?p=3057

Wie kann man Kindern Politik und Demokratie erklären? Sicherlich nicht wie im Gemeinschaftskundeunterricht zu meiner Schulzeit. Dort mussten wir Schaubilder über unser Regierungssystem auswendig lernen und waren dankbar, wenn uns die Pausenklingel endlich erlöst hat. „Wie wird man Chef(in) von Deutschland?“ zeigt, dass es auch anders geht. In diesem Kinderbuch wird Politik und Demokratie interessant, … „Wie wird man Chefin von Deutschland?“ weiterlesen
Warum sie das tun und wie das möglich ist, was Gewaltenteilung heißt und was das Grundgesetz ist – „Wie

Wie wird man Chefin von Deutschland? - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/wie-wird-man-chefin-von-deutschland/?p=3057%2Ffeed

Wie kann man Kindern Politik und Demokratie erklären? Sicherlich nicht wie im Gemeinschaftskundeunterricht zu meiner Schulzeit. Dort mussten wir Schaubilder über unser Regierungssystem auswendig lernen und waren dankbar, wenn uns die Pausenklingel endlich erlöst hat. „Wie wird man Chef(in) von Deutschland?“ zeigt, dass es auch anders geht. In diesem Kinderbuch wird Politik und Demokratie interessant, … „Wie wird man Chefin von Deutschland?“ weiterlesen
Warum sie das tun und wie das möglich ist, was Gewaltenteilung heißt und was das Grundgesetz ist – „Wie

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen