Dein Suchergebnis zum Thema: Große Seen

Lieblingsorte in der Heimat – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-geschichten/serie-zurueck-in-heimat/24785869.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Dort kann man die hohen Berge des Altai-Gebirges, rauschende Flüsse und wunderschöne Seen bewundern.

Veränderungen im Alltag - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-geschichten/serie-zurueck-in-heimat/24785803.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
In Albanien entfaltet die Natur ihre volle Pracht, es gibt Berge, Seen, Flüsse und das Meer.

Was mich in Deutschland überrascht hat … - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-geschichten/ein-jahr-in-deutschland/24786757.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Stuttgart, Heidelberg, München und die bayerischen Schlösser und Seen

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Karl May: Biografie & Werk – Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/sammlungen/biografie-und-werk/

Karl May (1842 – 1912) ist der wohl meistgelesene deutsche Schriftsteller. Hier finden Sie seine Biografie und spannende Einblicke in sein Werk.
abzielendes Werk. 1908 Mays einzige USA-Reise führt ihn nach New York und in das Gebiet der Großen Seen

Buchempfehlungen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen/liste/abenteuer-krimi-fantasy

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Wer in den Besitz der Dokumente gerät, begibt sich in große Gefahr 336 Seiten, ab 10 Jahre Aus diesem

Buchempfehlungen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen/liste/natur-tiere-umwelt

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
, in dem ich die Welt rettete William Sutcliffe / Ars Edition 978-3-8458-5006-1 / 15,00 € Als Lukes große

Buchempfehlungen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
, in dem ich die Welt rettete William Sutcliffe / Ars Edition 978-3-8458-5006-1 / 15,00 € Als Lukes große

Nur Seiten von www.vorlesewettbewerb.de anzeigen

+ + + Ticketaktion + + + Löwenblock + + + – Schweriner Sportclub

https://www.schweriner-sc.com/ticketaktion-loewenblock/

Füllt eure Hausapotheke etwas auf und sichert euch euer SSC-Ticket für die Heimspiele des Schweriner SC. Die löwenapotheke in Schwerin ermöglicht es euch!
den löwenapotheken am Bahnhof (Grunthalplatz 10), am Fernsehturm (Hamburger Allee 130) und im Sieben Seen

+++ Hinweis zur Fanfahrt zum DVV-Pokalhalbfinale +++ - Schweriner Sportclub

https://www.schweriner-sc.com/hinweis-zur-fanfahrt-zum-dvv-pokalhalbfinale/

Über 170 Schweriner Volleyballfans haben sich bereits ihr Ticket für die Fanfahrt nach Potsdam zum Spiel des Jahres gesichert.
reicht, in den SVZ-Vorverkaufsstellen sowie den Schweriner  löwenapotheken am Bahnhof und im Sieben-Seen-Center

"Das wichtigste Spiel des Jahres": - Schweriner Sportclub

https://www.schweriner-sc.com/das-wichtigste-spiel-des-jahres/

SSC fokussiert jetzt schon auf Pokal-Halbfinale Der Plan: Mannschaft und Fans des Schweriner SC auf Sieg in Potsdam einschwören und zwischendurch einen Heimsieg gegen Aachen einfahren.  
allen Vorverkaufsstellen der Schweriner Volkszeitung und bei den löwenapotheken am Bahnhof und Sieben-Seen-Center

Team 1. Liga | Saison 2017/18 - Schweriner Sportclub

https://www.schweriner-sc.com/mannschaft/1-liga-saison-201718/

Nee, dann geh ich im Schlossgarten spazieren und umwandere die Schweriner Seen.

Nur Seiten von www.schweriner-sc.com anzeigen

Staffelsteiner Runde | wanderzwerg.eu – aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/bad-staffelstein/

Bad Staffelstein – ein lohnenswertes Ausflugsziel! Eine leichte Tour durch den Kurpark an der Obermain Therme und weiter zum Ost- und Mittelsee.
Um die Seen verlaufen geschotterte Wege, bei denen es mit einem Buggy holpriger werden kann, aber dennoch

Zeiler Weinwanderung | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/weinwanderung/

Kinderwagen-Wanderung durch die Weinberge zwischen Zeil am Main, Ziegelanger und Steinach mit schönen Ausblicken ins Maintal.
Gefälle) Spielmöglichkeiten Weinberge, Brunnen am Weg, Wiesen, Wald im Sommer: Baden in den Seen zwischen

Laurenziweg Lisberg - Wanderung im nordöstlichen Steigerwald | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/laurenziweg-lisberg/

8 km lange Wanderung mit Kinderwagen entlang der Aurach und durch den Achatzwald bei Lisberg im nordöstlichen Steigerwald.
dem Ortsausgang Lisberg links in die Seeleite biegen und nach Trabelsdorf wandern, um an den nahen Seen

Auf dem Weg der Menschenrechte | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/weg-der-menschenrechte/

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“, steht in Art. 1 der Menschenrechte. Alle 30 Artikel sind Teil des Wegs der Menschenrechte.
Direkt am Waldstück links halten, am Seen vorbeifahren bis zu den Gleisen.

Nur Seiten von wanderzwerg.eu anzeigen

Schäfer und Schäferin – François Boucher (1760) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Fran%EF%BF%BD-ois-Boucher/Sch%C3%A4fer-und-Sch%C3%A4ferin/9691F6DF4A05F5B63AAA6C948846690E/?tour=51216

Zu den Lieblingsmotiven des französischen Malers François Boucher gehörten Pastoralen (idyllische Hirtenstücke). Die kunstsinnige Markgräfin Karoline Luise interessierte sich sehr für Bouchers Kunst, insbesondere für seine Malweise. Sie bemüht …
Nicht sie selbst ließ sich daher von Boucher abbilden, sondern Karoline Luise wünschte eine große Anzahl

Blick über den Genfer See bei Montreux - Gustave Doré (1876) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Gustave-Dor%C3%A9/Blick-%C3%BCber-den-Genfer-See-bei-Montreux/021845BB4CEEE13A2DF00B926D52DF6C/?tour=64120

Entdecken Sie das Werk von Gustave Doré auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
deren Flanken kleine Gletscher kleben, dazwischen ein Meer aus schlanken, kerzengeraden Nadelbäumen und Seen

Zwei Schäferinnen - François Boucher (1760) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Fran%EF%BF%BD-ois-Boucher/Zwei-Sch%C3%A4ferinnen/7F77FF604604E535FEB4DD933D15D82B/

1759 bot der erfolgreiche Maler François Boucher dem Kunstagenten der badischen Markgräfin Karoline Luise an, zwei Gemälde zum Sonderpreis zu malen. Grund dafür mag wohl der Siebenjährige Krieg gewesen sein, der seit 1756 in Europa geführt wurde …
beschreibenden und kommentierten Katalog 1993: The education of the hero in eighteenth-century France as seen

Zwei Schäferinnen - François Boucher (1760) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Fran-ois-Boucher/Zwei-Sch%C3%A4ferinnen/7F77FF604604E535FEB4DD933D15D82B/

1759 bot der erfolgreiche Maler François Boucher dem Kunstagenten der badischen Markgräfin Karoline Luise an, zwei Gemälde zum Sonderpreis zu malen. Grund dafür mag wohl der Siebenjährige Krieg gewesen sein, der seit 1756 in Europa geführt wurde …
beschreibenden und kommentierten Katalog 1993: The education of the hero in eighteenth-century France as seen

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen