Dein Suchergebnis zum Thema: Großbritannien

English days 2015 – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/english-days-2015.html

Am 20. und 21.07.2015 drehte sich an der Grundschule Wendisch Evern alles um den Englischunterricht. Das Kollegium hatte keine Mühen gescheut und an zwei Tagen für die Kinder der …
In den vier Klassenräumen drehte sich alles um Themen aus Neuseeland, Australien, Großbritannien, Irland

Knallbonbon: Anleitung zum Nachmachen | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/selbermachen/basteln-gestalten/knallbonbon

Knallbonbon-Anleitung zum Selbermachen auf TOGGO Eltern ✔ Dem neuen Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie. Jetzt besuchen!
In Großbritannien werden Knallbonbons traditionell an den Weihnachtsfeiertagen allen Gästen als kleine

Datenschutzerklärung | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/datenschutz

DSGVO getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau der „The UK Trade Desk Ldt.“ in Großbritannien

Nur Seiten von www.toggoeltern.de anzeigen

Deutscher Judo-Bund: Grand Prix in Odivelas: Miriam Butkereit gewinnt Bronze

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/grand-prix-in-odivelas-miriam-butkereit-gewinnt-bronze

Miriam Butkereit vom SV Halle holte am zweiten Tag des Judo Grand Prix in Odivelas (Portugal) die dritte Bronzemedaille für den Deutschen Judo-Bund (DJB).
Gabriela Sabau In der Klasse bis 70 kg besiegte Butkereit im Kampf um Bronze Kelly Petersen Pollard aus Großbritannien

Deutscher Judo-Bund: Anna Monta Olek holt Grand-Prix-Gold in Portugal

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/anna-monta-olek-holt-grand-prix-gold-in-portugal

Anna Monta Olek vom Judoteam Hannover erkämpfte am Abschlusstag des Judo Grand Prix in Odivelas die Goldmedaille in der Klasse bis 78 kg.
Hölterhoff von der HTG Bad Homburg unterlag in Runde zwei der 78-kg-Klasse gegen Natalie Powell aus Großbritannien

Deutscher Judo-Bund: Anna-Maria Wagner holt zweite deutsche Goldmedaille in Paris

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/anna-maria-wagner-holt-zweite-deutsche-goldmedaille-in-paris

Anna-Maria Wagner vom KJC Ravensburg erkämpfte am Abschlusstag des Judo Grand Slam in Paris Gold in der Klasse bis 78 kg. Im Finale setzte sich die 27-jährige Württembergerin gegen die WM-Dritte Alice Bellandi aus Italien durch. Siebte Plätze belegten Alina Böhm und Losseni Kone.
Anna-Maria Wagner hatte zuvor Giorgia Stangherlin aus Italien nach Bestrafungen und Emma Reid aus Großbritannien

Deutscher Judo-Bund: Miriam Butkereit gewinnt Gold

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/miriam-butkereit-gewinnt-gold

Beim Grand Slam in Paris gewinnt Miriam Butkereit ihren zweiten Grand Slam in diesem Jahr. Dena Pohl wird Fünfte.
souverän und steht damit im Poolfinale gegen die frühere Europameisterin Kelly Petersen Pollard aus Großbritannien

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start

https://www.dsm.museum/pressebereich/dsm-bringt-datenbank-fuer-geraubtes-juedisches-eigentum-an-den-start

Das Team der Provenienzforschung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte launcht die erste Datenbank, über die während des Nationalsozialismus enteignetes Umzugsgut jüdischer Flüchtlinge gesucht werden kann. Offizieller Start für die LostLift Datenbank ist der 1. September – der Tag, an dem 1939 der Zweite Weltkrieg begann.
nahmen, Kerzenleuchter sorgsam verpackten und den gesamten Hausrat in Kisten verstauten, um sie nach Großbritannien

Binnenmeere und humanitäre Raumordnung: Zur Geschichte der Seenotrettung

https://www.dsm.museum/kalender/binnenmeere-und-humanitaere-raumordnung-zur-geschichte-der-seenotrettung

Binnenmeere und humanitäre Raumordnung: Zur Geschichte der Seenotrettung
über die gleichzeitige Entstehung nationaler (oder quasi-nationaler) Seenotrettungsgesellschaften in Großbritannien

Nationallizenzen

https://www.dsm.museum/forschung/bibliothek/nationallizenzen

Die Bibliothek des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven hat verschiedene Nationallizenzen erworben. Damit haben Nutzer der Bibliothek für ihre Recherche auch Zugriff auf diese ansonsten kostenpflichtige online-Angebote (wie Datenbanken oder e-Journals). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert seit 2004 den Erwerb von Nationallizenzen.
auf der Grundlage des English Short Title Catalogue einen Zugang zu über 180.000 Titeln von primär in Großbritannien

DSM beteiligt sich am 1. Internationalen Tag der Provenienzforschung

https://www.dsm.museum/pressebereich/1-internationaler-tag-der-provenienzforschung

Mehr als 70 Kulturinstitutionen in Deutschland, Großbritannien, Österreich, den Niederlanden und der

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Kurt Georg Kiesinger

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/kanzleramt/bundeskanzler-seit-1949/kurt-georg-kiesinger

seit 1955 wieder selbst ihre Geschicke leiten – allerdings behielten sich die Besatzungsmächte USA, Großbritannien

Nordsee als Kraftwerk entwickeln | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/namensbeitrag-nordseegipfel-2185706

Die teilnehmenden Regierungschefinnen und -chefs am Nordseegipfel erklären, wie sie gemeinsam die Nordsee zum größten Kraftwerk Europas entwickelt wollen.
Bundeskanzler Scholz ist mit den Regierungschefinnen und -chefs aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien

Regierungserklärung des Kanzlers zu Israel | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/leichte-sprache/leichte-sprache-bk-zu-israel-2230194

Bundes-Kanzler Olaf Scholz hat am Donnerstag, 13.10.2023 eine Regierungs-Erklärung zur Lage in Israel abgegeben: Deutschland unterstützt Israel.
Regierungs-Chefs besprochen:  Mit Emmanuel Macron aus Frankreich Mit Joe Biden aus den USA  Mit Rishi Sunak aus Großbritannien

Pressestatments von Bundeskanzler Scholz und NATO-Generalsekretär Stoltenberg am 26. April 2024 in Berlin

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/pressestatments-von-bundeskanzler-scholz-und-nato-generalsekretaer-stoltenberg-am-26-april-2024-in-berlin-2274924

(Die Protokollierung des fremdsprachlichen Teils erfolgte anhand der Simultandolmetschung)
Ukraine an vielen Stellen jetzt auch Wirklichkeit geworden sind – zuerst durch die Verständigung von Großbritannien

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MEP – Model European Parliament – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/mep-model-european-parliament/

Simulation des europäischen Parlaments mit etwa 240 SchülerInnen aus Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien

Canterbury / London – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/fahrten/canterbury/

/ Anfang Juni stattfindenden Fahrt ist es, den Schülern Eindrücke vom Alltags- und Familienleben in Großbritannien

Model European Parliament 2019 – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/2019/11/18/model-european-parliament-2019/

alten Klostergebäude rund 270 SchülerInnen aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Großbritannien

Pen Pal Project – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/pen-pal-project/

Kontakt Pen Pal Project Hast du Lust, deine Englischkenntnisse anzuwenden, mehr über das Leben in Großbritannien

Nur Seiten von neue-oberschule.de anzeigen

4b – Englisches Frühstück | Erich-Kästner Grundschule

https://www.grundschule-reckenfeld.de/4b-englisches-fruehstuck/

In Großbritannien ist das Sandwich eine beliebte Mahlzeit zur Mittagszeit und das englische Känguru Sally

4b – Englisches Frühstück | Erich-Kästner Grundschule

https://www.grundschule-reckenfeld.de/4b-englisches-fruehstuck/nggallery/page/datenschutz

In Großbritannien ist das Sandwich eine beliebte Mahlzeit zur Mittagszeit und das englische Känguru Sally

4b – Englisches Frühstück | Erich-Kästner Grundschule

https://www.grundschule-reckenfeld.de/4b-englisches-fruehstuck/nggallery/page/5

In Großbritannien ist das Sandwich eine beliebte Mahlzeit zur Mittagszeit und das englische Känguru Sally

4b – Englisches Frühstück | Erich-Kästner Grundschule

https://www.grundschule-reckenfeld.de/4b-englisches-fruehstuck/nggallery/page/3

In Großbritannien ist das Sandwich eine beliebte Mahlzeit zur Mittagszeit und das englische Känguru Sally

Nur Seiten von www.grundschule-reckenfeld.de anzeigen