Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Neue Bücher, weitere Preise | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/neue-buecher-weitere-preise

Die Arbeit geht weiter. Am 23. September 1982 wird im Rheinischen Marionettentheater Zangerle unter der Regie von Anton Bachleitner Die Ballade von Norbert Nackendick oder Das nackte Nashorn uraufgeführt. Vertont wurde das mittlerweile über 500 Mal aufgeführte Stück von Wilfried Hiller. Mit Michael Ende als Moritatensänger wird es zudem bei der Deutschen Grammophon junior veröffentlicht und erhält 1994 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Im K.Thienemanns Verlag erscheint das gleichnamige Bilderbuch.
dieser Erzählung sein Kunstverständnis: Alle Kunst erzählt von den Geschicken der Menschen „in der Sprache

Die Unendliche Geschichte | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/die-unendliche-geschichte?page=2

Er wurde in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und kann weltweit auf eine Gesamtauflage von etwa vierzig

Die Unendliche Geschichte | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/die-unendliche-geschichte?page=0

Er wurde in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und kann weltweit auf eine Gesamtauflage von etwa vierzig

Die Unendliche Geschichte | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/die-unendliche-geschichte

Er wurde in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und kann weltweit auf eine Gesamtauflage von etwa vierzig

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

ÜBER-SETZEN – Auf zu neuen Ufern – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/2017/02/ueber-setzen-auf-zu-neuen-ufern/

Literaten immer wieder, die hebräischen, aramäischen und griechischen Texte der Bibel in ihrer Zeit zur Sprache

DVD-ROM Erinnerungsorte | LVR-Zentrum für Medien und Bildung

https://medien-und-bildung.lvr.de/de/unser_angebot/produktion/projekte_2/interaktiv_1/cd_rom_erinnerungsorte/cd_rom_erinnerungsorte_1.html

‚Jugend gestaltet Zukunft‘, so heißt das 2008 vom LVR-Landesjugendamt initiierte internationale Jugendaustauschprogramm.
Direkt zum Inhalt zum Hauptmenü zum Fußbereich Suche Gebärdensprache Leichte Sprache

Die Karte zur Schatzinsel – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/die-karte-zur-schatzinsel

EuroNatur hat gemeinsam mit der Tilos Park Association eine neue Karte herausgebracht, die sich intensiv mit der Natur der Insel beschäftigt.
Insgesamt wurden 15.000 Exemplare der Karte gedruckt: je 5.000 in deutscher, englischer und griechischer Sprache

Unsere Erfolge - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/unsere-erfolge

Die Stiftung EuroNatur engagiert sich seit mehr als 35 Jahren für den Schutz von Europas Naturerbe. In dieser langen Zeit konnten wir einige Erfolge feiern.
Damit sind die gesamte Vjosa in Albanien von der griechischen Grenze bis in die Adria sowie ihre Hauptzuflüsse

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Alexander-von-Humboldt-Schule – Ungarnaustausch 2015

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/90-ungarnaustausch-2015

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
12.05.15 war wie schon in den vorangegangenen Jahren eine sehr spannende Möglichkeit , eine andere Kultur, Sprache

Alexander-von-Humboldt-Schule - Philosophie

https://ahs.neumuenster.de/index.php/unterricht/faecher/philosophie

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Leistung sinnlicher Wahrnehmung Raum und Zeit Funktionen von Sprache Denken und träumen Erinnern und

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Anne et Patrick Poirier – Fragilité – zum 30-jährigen Jubiläum des Ludwig Museum – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/anne-und-patrick-poirier-zerbrechlichkeit-zum-30-jaehrigen-jubilaeum-des-ludwig-museum-2/

„Professor Peter Ludwig war einer der allerersten Sammler, der auf unsere Forschung aufmerksam wurde, als unsere Arbeit noch in den Kinderschuhen steckte und sich in Frankreich erst eine klassizistische Liebe zur Antike und ein romantisches Ruinengefühl entwickelten. Die von Wolfgang Becker organisierte Ausstellung, die uns unser Freund Ansgar Nierhoff 1973 im Museum Ludwig in Aachen […]
griechischen und deutschen Inschriften an das „Vergessen“, das „Erinnern“ sowie an die Vergänglichkeit der Sprache

Specials im Museum Archives - Seite 2 von 4 - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/eventtyp/special-museum/page/2/

Ludwig Museum 22:00–22:40 The Lady of the Lake von Keren Cytter Performance, 40 Minuten, in englischer Sprache

Ausstellungs-Archiv

https://ludwigmuseum.org/immuseum/rueckblick/

Alle vergangenen Ausstellungen des Museums Ludwig.
schauspielerisches Genie in einer gerade anbrechenden neuen Zeit.“ Sensibilität, Weltekel und eine unverstellte Sprache

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen