Dein Suchergebnis zum Thema: Grenze

Gewässer im Überfluss: Hessen und seine Fließgewässer | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Fuer-Kinder/Hessen-und-seine-Fliessgewaesser

Welche Flüsse es in Hessen gibt und was sie an heißen Sommertagen zu bieten haben, erfährst du hier, wenn du im Lesefluss bist.
So bildet zum Beispiel der Rhein im Südwesten die Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Ein Fall zum Feiern: 30 Jahre Mauerfall | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Fuer-Kinder/30-Jahre-Mauerfall

Wir sollten nicht vergessen, dass es die Berliner Mauer gab und wofür sie stand.
Erst im Jahr 1989, also vor genau 30 Jahren, wurde diese geschlossene Grenze geöffnet, es kam zum sogenannten

Europa | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/europa?page=3

09.11.2021 Bund & Europa Pressemitteilung EU-Außengrenze Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Naturschutz | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/naturschutz?page=3

große Chance für die Region, die Natur und die Bewahrung der Geschichte an der hessisch-thüringischen Grenze

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Die DDR: Digitale Unterrichtsmaterialien – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/die-ddr-digitale-unterrichtsmaterialien_14227

Hier finden Sie Video- und Audiodokumente sowie Quellen, digitalisierte Arbeitsblätter und Online-Tests für Schülerinnen und Schüler zur Selbstüberprüfung.
Grenzbilder  Über 11.000 Fotos von der innerdeutschen Grenze, private Homepage von Jürgen Ritter.

Die friedliche Revolution in der DDR 1989 - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/die-friedliche-revolution-in-der-ddr-1989_11455

Go, Trabi go! Was ging der deutschen Einheit voraus: Der Zusammenbruch einer altersschwachen DDR oder die energisch-friedliche Revolution ihrer Bürger?
Grenzbilder Über 11.000 Fotos von der innerdeutschen Grenze, private Homepage von J. Ritter.

Die BRD: Unterrichtseinheiten - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/die-brd-unterrichtseinheiten_14223

Diese Module fördern neben dem Aufbau von Fachwissen schwerpunktmäßig ausgewiesene Kompetenzen und können teilweise von den Schülerinnen und Schülern selbstständig und online bearbeitet werden.
die innerdeutsche Grenze Die Entwicklung der innerdeutschen Grenze: modular aufgebaute Unterrichtseinheit

Deutsches und europäisches Selbstverständnis nach 1945 - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/deutsches-und-europaeisches-selbstverstaendnis-nach-1945_8319

Auferstanden aus Ruinen – das galt 1945 keineswegs nur für die DDR, sondern für ganz Europa. Wie sich die „Alte Welt“ nach der doppelten Weltkriegskatastrophe neu erfinden musste, spiegelt sich in besonderem Maße in der deutschen Nachkriegsgeschichte wider.
die innerdeutsche Grenze Die Entwicklung der innerdeutschen Grenze: modular aufgebaute Unterrichtseinheit

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen

Ab heute leben wir auf Pump | dpsg

https://dpsg.de/de/news/ab-heute-leben-wir-auf-pump

Am 29. Juli ist der diesjährige Earth-Overshoot-Day. Die Menschheit hat heute die ökologischen Ressourcen verbraucht, die die Erde im Laufe eines Jahres regenerieren kann. Die Berechnungen der Organisation Global Footprint Network mithilfe des Ökologischen Fußabdrucks zeigen, dass der aktuelle Ressourcenverbrauch die Kapazitäten unserer Erde übersteigt. Wir produzieren beispielsweise mehr CO2 als Ozeane und Wälder aufnehmen können und holzen mehr Wälder ab als wieder aufgeforstet werden.
Grad Ziel In diesem Jahrzehnt entscheidet sich, ob die im Pariser Klimaabkommen angestrebte 1,5-Grad-Grenze

Ab heute leben wir auf Pump | dpsg

http://dpsg.de/de/news/ab-heute-leben-wir-auf-pump

Am 29. Juli ist der diesjährige Earth-Overshoot-Day. Die Menschheit hat heute die ökologischen Ressourcen verbraucht, die die Erde im Laufe eines Jahres regenerieren kann. Die Berechnungen der Organisation Global Footprint Network mithilfe des Ökologischen Fußabdrucks zeigen, dass der aktuelle Ressourcenverbrauch die Kapazitäten unserer Erde übersteigt. Wir produzieren beispielsweise mehr CO2 als Ozeane und Wälder aufnehmen können und holzen mehr Wälder ab als wieder aufgeforstet werden.
Grad Ziel In diesem Jahrzehnt entscheidet sich, ob die im Pariser Klimaabkommen angestrebte 1,5-Grad-Grenze

Pfadfinder*innen #StandwithUkraine – Zusammen für den Frieden

http://dpsg.de/de/blog/querfeldein/pfadfinderinnen-standwithukraine-zusammen-fuer-den-frieden

„Wir brauchen eure Unterstützung!“ Dieser Ruf erreichte die DPSG Anfang April vom ZHP, dem polnischen Pfadfinder*innenverband. Seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine helfen viele polnische Pfadfinder*innen ehrenamtlich Geflüchteten aus dem Nachbarland. Nach Wochen im Dauereinsatz sind viele Helfer*innen allerdings an der Belastungsgrenze angekommen und brauchen dringend Unterstützung.
schildern die Helfenden im Video: Weiter ging es nach Przemyśl, direkt an die polnisch-ukrainischen Grenze

Pfadfinder*innen #StandwithUkraine – Zusammen für den Frieden

https://dpsg.de/de/blog/querfeldein/pfadfinderinnen-standwithukraine-zusammen-fuer-den-frieden

„Wir brauchen eure Unterstützung!“ Dieser Ruf erreichte die DPSG Anfang April vom ZHP, dem polnischen Pfadfinder*innenverband. Seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine helfen viele polnische Pfadfinder*innen ehrenamtlich Geflüchteten aus dem Nachbarland. Nach Wochen im Dauereinsatz sind viele Helfer*innen allerdings an der Belastungsgrenze angekommen und brauchen dringend Unterstützung.
schildern die Helfenden im Video: Weiter ging es nach Przemyśl, direkt an die polnisch-ukrainischen Grenze

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Ecuador-Projekt: „Sarayaku – Grüner Wald statt schwarzes Gold!“ – Umwelt- und Naturschutz – Unterstützung der Indigenen – OroVerde – Die Tropenwaldstiftung – we care

https://www.charity-label.com/de/projekt/Ecuador-Projekt-Sarayaku---Gruener-Wald-statt-schwarzes-Gold

OroVerde – Die Tropenwaldstiftung dokumentiert das Projekt Ecuador-Projekt: „Sarayaku – Grüner Wald statt schwarzes Gold!“ – we care charity-label.com
traditionelles Wissen zu vermitteln, durch Kleintierzucht bedrohte Wildbestände zu schützen und die Grenze

Kinderhandel in Thailand - Kinderschutz - Kinderrechte - Kinderhandel - Kindernothilfe e.V. - we care

https://www.charity-label.com/de/projekt/Kinderhandel-in-Thailand

Kindernothilfe e.V. dokumentiert das Projekt Kinderhandel in Thailand – we care charity-label.com
Auf der anderen Seite der Grenze wartet nicht, wie erhofft, eine Zukunft ohne Hunger und Armut, sondern

Hilfe für Flüchtlinge in Syrien und Nachbarländer - Bildung ermöglichen - Flüchtlingshilfe - Nothilfe - Aktion Deutschland Hilft - we care

https://www.charity-label.com/de/projekt/Hilfe-fuer-Fluechtlinge-in-Syrien-und-Nachbarlaender

Aktion Deutschland Hilft dokumentiert das Projekt Hilfe für Flüchtlinge in Syrien und Nachbarländer – we care charity-label.com
Nach UN Berichten sind innerhalb der syrischen Grenze über eine Million Menschen auf der Flucht vor kriegerischen

Humanitäre Hilfe im Flüchtlingslager in Äthiopien - Aerztliche Hilfe - Flüchtlingshilfe - humedica e.V. - we care

https://www.charity-label.com/de/projekt/Humanitaere-Hilfe-im-Fluechtlingslager-in-Aethiopien

humedica e.V. dokumentiert das Projekt Humanitäre Hilfe im Flüchtlingslager in Äthiopien – we care charity-label.com
Besonders engagiert sich humedica im größten Lager Melkadida nahe der somalischen Grenze.

Nur Seiten von www.charity-label.com anzeigen

Landei

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/landei

Und die sind überall: die Grenze zwischen „lustig“ und „lästig“, zwischen „natürlich“ und „vulgär“, zwischen

Paradiessucher

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/paradiessucher

Natürlich ist es erst einmal nicht so, ganz und gar nicht, als Lenka tatsächlich die tschechische Grenze

Sasja und das Reich jenseits des Meeres

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/sasja

Wie Frida Nilsson nach und nach die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschiebt und zugleich von

Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/wie-der-wahnsinn

Rasant, amüsant und zunehmend an der Grenze zum Surrealen erzählt Dita Zipfel von einem jungen Mädchen

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Eddi Eddison | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/node/573

seinen Erfindungen nicht immer ganz so läuft wie geplant, kennen seine Kreativität und Fantasie keine Grenzen
seinen Erfindungen nicht immer ganz so läuft wie geplant, kennen seine Kreativität und Fantasie keine Grenzen

Alles wie verhext! | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/machmit/news/hexen-hexen-ueberall

***WERBUNG*** „Alles wie verhext!“ Bibi Blocksberg, die berühmteste Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical „Alles wie verhext!““ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. In über 300 Aufführungen wird das Musical die Zuschauer mitreißen und begeistern.
freu mich für dich  Lakrize 16.04.2020 Ich würde gerne kommen aber da ich in Italien lebe sind die Grenzen

Nur Seiten von www.bibiblocksberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
zahlreiche illegale Goldschürfer in die Region Madre de Dios im Südosten Perus nahe der bolivianischen Grenze

Gorillas – sanfte Riesen des Regenwalds - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/gorillas/

Gorillas sind friedlicher als die meisten Affen und auch als der Mensch. Der Gorilla-Tourismus in Afrika hilft die Tiere zu schützen.
dichten Regenwäldern vor: im 330 Quadratkilometer (km2) großen Bwindi-Sarambwe-Wald in Uganda an der Grenze

Orang-Utans – die roten Waldmenschen - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/orang-utans/

Orang-Utans sind die einzigen echten Baumbewohner unter den Menschenaffen. Alle drei Orang-Utan-Arten sind vom Aussterben bedroht.
Die Perversion des Menschen scheint keine Grenzen zu kennen.

Impressum - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/impressum/

Das Impressum von Faszination Regenwald.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden