Dein Suchergebnis zum Thema: Grenze

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5546/zum_fernwanderweg_gr_92_mit_der_bahn/

Zum Fernwanderweg GR 92 mit der Bahn. Fernweh? Mit dem Zug zur Wanderung. Wir wollen die Welt und ihre wunderbare Natur entdecken, doch wie können wir das gestalten, dass uns diese auch noch…
Der GR 92 ist ein wirklich super schöner Fernwanderweg – von der französischen Grenze mehrere hundert

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5546/zum_fernwanderweg_gr_92_mit_der_bahn

Zum Fernwanderweg GR 92 mit der Bahn. Fernweh? Mit dem Zug zur Wanderung. Wir wollen die Welt und ihre wunderbare Natur entdecken, doch wie können wir das gestalten, dass uns diese auch noch…
Der GR 92 ist ein wirklich super schöner Fernwanderweg – von der französischen Grenze mehrere hundert

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/show/89/natura_trail_dreilaendereck/

-Gebiet „Böhmerwald“ in Bayern zum Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Österreich und damit an die Grenze

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4984/love_nature._die_natur_kennt_keine_grenzen.

Die Natur kennt keine Grenzen. Nature is calling!
Das untere Odertal in Brandenburg – die Oder als natürliche Grenze zu Polen, einst wichtiger wirtschaftlicher

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Bentheimer Landschaf – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/bentheimer-landschaf/

Wussten Sie schon? Bentheimer Landschafe können mühelos mehr als zehn Kilometer pro Tag zurücklegen. Daher sind sie bei Wanderschäfern sehr beliebt. Sie eignen sich auch zur Beweidung von Moor- und Continue reading
Jahrhunderts beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze entstanden und zwar durch Kreuzung einheimischer

Übersicht - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/besuch-planen/uebersicht/

TIER- und Landschaftspark Rundgänge Ob kurzer Besuch, Tagesausflug oder längerer Aufenthalt: Auf dem rund 40 Hektar großen Gelände der Arche Warder können Sie verschiedene Rundgänge wählen. Tiere Teilweise stark bedroht: Entdecken Continue reading
Nutztierrassen und 7 Wildtierarten (Stammformen), die in dem familienfreundlichen Tierpark nahe der dänischen Grenze

Einrichtungen - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/angebote-im-park/einrichtungen/

Was Sie in unserem 40 Hektar großen Gelände entlang der drei Kilometer langen Rundwege alles entdecken können. Die Arche Warder – reizvoll gelegen zwischen zwei Seen mitten in Schleswig-Holstein – Continue reading
noch bekannte Tiere aus über 80 verschiedenen Rassen beherbergt die Arche Warder nahe der dänischen Grenze

Tiere von A-Z - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/unsere-tiere/tiere-von-a-z/

In der Arche Warder leben statt scheuer Exoten eine große Vielfalt an Haus- und Nutztierrassen. Haustiere sind eine der bedeutsamsten “Erfindungen” des Menschen.  Die besondere Beziehung zwischen Mensch  und Haustier Continue reading
Bei Schafen und Ziegen gelten 500 Muttertiere oder 20 Böcke als Grenze und bei Schweinen liegt die Zahl

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/awareness-ist-das-recht-zu-sagen-hier-ziehe-ich-die-grenze/

Für einen Crashkurs zum Thema Awareness kamen insgesamt 40 Freiwillige* und Koordinator*innen zusammen, um sich für Awareness-Teams ausbilden zu lassen.
Alle Meldungen 01.12.2021 „Awareness ist das Recht zu sagen, hier ziehe ich die Grenze“ „Awareness“

Eintrag- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/wichtig-zu-wissen/eintrag/nebentaetigkeit/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Mit einem Minijob wird diese Grenze nicht erreicht.

Magazin- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/magazin/aufbesuchineuropa/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Helga Simin reiste von der polnischen Grenze aus Brandenburg an.

Magazin- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/magazin/lebendigekunstdenkmleraufdemland/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Das Zwillbrocker Venn ist ein Moor-, Feuchtwiesen- und Gewässergebiet an der Grenze zu den Niederlanden

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen

Und mal wieder was Neues

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/und_mal__wieder_was_neues.html

Eigentlich wollte ich mich ja an die Einzel-News begeben; aber manchmal kommt es anders als man denkt. Es gibt nämlich eine neue Beziehung in Sunday City – aber nicht unter den Handicaps, sondern Nico mit einem Außenseiter. Cooper war eigentlich unten, um ihm ein Mädel zu verpassen;
ich, die drei Schecken in die neuen Bestell-Voliere umzusiedeln, da Sunday City ja schon bis an die Grenze

Kletterbaumständer - Christbaumständer

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/bastelanleitung_detail/items/kletterbaumstaender_christbaumstaender.html

Schritt 1: Die Astgabel auf die gewünschte Länge zuschneiden. …
Der Kreativität sind nun keine Grenzen gesetzt und der Vogelbaum kann nach Belieben dekoriert werden.

Nymphensittich Wegweiser - Micky

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/micky.html

Abschiedsseite von Sternenkind Micky.
Nun fliegst Du frei und ohne Grenzen in einer anderen Dimension.

Wildfarben - Männchen (Hahn)

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/farben_details/items/wildfarbener_hahn.html

Rücken Flügelober- und unterseiten Die Flügelbinden sind weiß und grenzen

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spannung, Spaß und Speisen zwischen Geisa und Treysa | blista

https://www.blista.de/node/1495

Die eigentliche innerdeutsche Grenze machte genau genommen nur einen kleinen Teil der Sperrzone aus,

Aigner will Nulltoleranz beibehalten

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/25866

Die Bundesagrar- und Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) will die von EU-Kommissar John Dalli beabsichtigte Aufhebung des Nulltoleranzprinzips für Gentechnik in Lebensmitteln offenbar verhindern. Dies berichtete die Süddeutsche Zeitung am 11. Juni. Demnach habe Aigners Ministerium festgestellt, dass eine Lockerung des Nulltoleranzgebots „die Transparenz und die Wahlfreiheit der Verbraucher einschränkt.“
Sicherheitsmaßnahme aufweichen und die Regeln für Lebensmittel denen für Futtermittel anpassen, wo bereits eine Grenze

Einheitspatent beschlossen: Noch mehr Bio-Patente?

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/26824

Das Europäische Parlament hat heute die Einführung eines einheitlichen EU-Patents und eines Patentgerichts mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Spätestens 2014 treten die neuen Regelungen in Kraft. Befürworter freuen sich auf schnellere und günstigere Verfahren, während Kritiker eine Zunahme von Patenten auf Leben befürchten.
„Geistiges Eigentum darf nicht an der Grenze aufhören.

EU-Pläne zu Gentechnik-Honig „rechtswidrig“

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27387

Die Europäische Kommission plant, pflanzlichen Pollen in Honig neu zu definieren. Bisher gilt er als Zutat, nach dem Willen Brüssels soll er künftig jedoch als „natürlicher Bestandteil“ eingestuft werden. Auch Honig, der Spuren von gentechnisch veränderten Pflanzen enthält, dürfte dann ohne Kennzeichnung verkauft werden. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs verhindert dies bislang. Doch die Erfolgschancen der Kommission stehen schlechter als bislang angenommen: die EU-Richter würden das Vorhaben wohl nicht durchgehen lassen. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten von Rechtsexperten des EU-Ministerrats, das dem Informationsdienst Gentechnik vorliegt.
nicht mehr nötig, weil der Pollen weniger als 0,9 Prozent des Honigs ausmacht – und erst ab dieser Grenze

Interview: „Nullkommanull heißt nullkommanull!“

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27298

In der Europäischen Union gilt derzeit eine „Nulltoleranz“ gegenüber Spuren von Gentechnik in Pflanzen-Saatgut. Im Interview erklärt Gebhard Rossmanith, Vorstandsvorsitzender des Öko-Zuchtunternehmens Bingenheimer Saatgut, warum diese Regelung nicht aufgeweicht werden darf, wie es Gentechnik-Konzerne und Teile der Politik vehement fordern.
Zweitens, wenn man es zulassen würde, unter einer bestimmten Grenze eine Verunreinigung nicht deklarieren

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonntagsreihe: Meerfelder Maar – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/sonntagsreihe/sonntagsreihe-meerfelder-maar.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Geowissenschaften als regionale Typlokalität zur Definition der erdgeschichtlichen Pleistozän/Holozän-Grenze

Meerfelder Maar – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/meerfelder.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Geowissenschaften als regionale Typlokalität zur Definition der erdgeschichtlichen Pleistozän/Holozän-Grenze

Maare, Urlaub, Wandern – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
VulkaneifelNaturpark und UNESCO Global Geopark   Zwischen Bad Bertrich nahe der Mosel und Ormont an der belgischen Grenze

Maare, Urlaub, Wandern – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/index.php

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
VulkaneifelNaturpark und UNESCO Global Geopark   Zwischen Bad Bertrich nahe der Mosel und Ormont an der belgischen Grenze

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SAFE SPORT IM VEREIN 

https://www.dtb.de/dtb-ratgeber-safe-sport-im-verein

Deutscher Turner-Bund e.V.
immer mehr verunsichert, was ist noch ok, was motiviert und wo überschreitet man verbal schon eine Grenze