Dein Suchergebnis zum Thema: Gregor_Mendel

Gregor Mendel – Vater der Genetik – ein Autist? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/gregor-mendel-vater-der-genetik-ein-autist/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außenseiter in der Geschichte Gregor Mendel – Vater der Genetik – ein Autist?

Erklärfilme: Mendelsche Regeln | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/mendelsche-regeln/

Bereits in den 1860er Jahren postulierte Gregor Mendel zwei Vererbungsregeln, die erst viel später mit
Februar 2021 | 14:26 Uhr Erklärfilme: Mendelsche Regeln Bereits in den 1860er Jahren postulierte Gregor

Februar | 2021 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/2021/02/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Search in title Search in content Search in excerpt Bereits in den 1860er Jahren postulierte Gregor

Organoide | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/organoide/

Aus der Forschung direkt in die Schule
der Genetik funktioniert: Im Klostergarten des Augustinerstifts in Alt-Brünn führt der Mönch Johann Gregor

Stammzellen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/stammzellen/

Aus der Forschung direkt in die Schule
der Genetik funktioniert: Im Klostergarten des Augustinerstifts in Alt-Brünn führt der Mönch Johann Gregor

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krater Mendel auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/mendel/

Der Krater Mendel befindet sich auf der Rückseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 139.65 Kilometer
Ja Selenografische Länge 109 ° 51 ‚   West Selenografische Breite 48 ° 49 ‚   Süd Namensgebung Gregor

Nebenkrater Mendel V auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/mendel-v/

Der Nebenkrater Mendel V befindet sich auf der Rückseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 60.75
Ja Selenografische Länge 116 ° 43 ‚   West Selenografische Breite 46 ° 32 ‚   Süd Namensgebung Gregor

Nebenkrater Mendel J auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/mendel-j/

Der Nebenkrater Mendel J befindet sich auf der Rückseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 57.59
Ja Selenografische Länge 107 ° 12 ‚   West Selenografische Breite 51 ° 30 ‚   Süd Namensgebung Gregor

Nebenkrater Mendel B auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/mendel-b/

Der Nebenkrater Mendel B befindet sich auf der Rückseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 17 Kilometer
Ja Selenografische Länge 107 ° 39 ‚   West Selenografische Breite 46 ° 31 ‚   Süd Namensgebung Gregor

Nur Seiten von www.der-mond.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mendelsche Regeln online lernen

https://www.sofatutor.com/biologie/genetik-und-entwicklungsbiologie/genetik/mendelsche-regeln

Biologie erklärt! "Mendelsche Regeln " und weitere Themen lernen mit Videos und online Übungen | Lehrplangerecht | von Expert*innen geprüft
Inhaltsverzeichnis zum Thema Mendelsche Regeln Mendelsche Regeln Die Mendelschen Regeln sind nach dem Mönch Johann Gregor

Genetik online lernen

https://www.sofatutor.com/biologie/genetik-und-entwicklungsbiologie/genetik

“Genetik” schnell und einfach im Video erklärt. Lerne Biologie mit Lernvideos, Übungen und Aufgaben! Geprüfte Qualität!
Klasse Wer war Mendel? Exkurs 9. – 11. Klasse Was bedeutet haploid? Exkurs 10. – 13.

Was ist ein Allel? online lernen

https://www.sofatutor.com/biologie/genetik-und-entwicklungsbiologie/genetik/was-ist-ein-allel

“Was ist ein Allel?” verständlich erklärt. In Biologie mit Videos, Übungen & Aufgaben ganz einfach durchstarten und deine Noten verbessern.
Bereits Johann Gregor Mendel hat herausgefunden, dass bestimmte Merkmale, zum Beispiel die Blütenfarbe

Genetik und Entwicklungsbiologie online lernen

https://www.sofatutor.com/biologie/genetik-und-entwicklungsbiologie

Lernvideos, Übungen und Aufgaben zu “Genetik und Entwicklungsbiologie” und weiteren interessanten Biologie-Themen. Lehrplangerecht & qualitätsgeprüft!
Stammbaumanalyse Genetischer Code Vererbung Proteinbiosynthese Prokaryoten Eukaryoten 2 Mendelsche Regel Gregor

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Allel – Mendelsche Genetik einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/allel

Allel einfach erklärt ✓ Viele Mendelsche Genetik-Themen ✓ Üben für Allel mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Tritt der Phänotyp beider A. auf, so sind sie codominant (Mendel-Regeln).

Spaltungsregel - Mendelsche Genetik einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/spaltungsregel

Spaltungsregel einfach erklärt ✓ Viele Mendelsche Genetik-Themen ✓ Üben für Spaltungsregel mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse ‐ Abitur Spaltungsregel Spaltungsregel: die zweite der Mendel-Regeln.

Original-Klassenarbeit: Mendelsche Genetik | Jetzt lernen

https://learnattack.de/biologie/klassenarbeiten/mendelsche-genetik-1

Original-Klassenarbeit: Mendelsche Genetik. Jetzt Biologie lernen ✓ Verbessere deine Noten ✓ Jetzt kostenlos registrieren und alle Inhalte 48h testen!
Warum sprach Mendel in seinen Regeln immer von Merkmalen und nicht von Genen?

Mendelsche Genetik einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/biologie/mendelsche-genetik

Mendelsche Genetik einfach erklärt ✓ Viele Biologie-Themen ✓ Üben für Mendelsche Genetik mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Uniformitätsregel #Unabhängigkeitsregel #Kreuzung #Kreuzungsschema #dihybrider Erbgang #Dominant-reszessiv #Mendel

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angebot | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/angebot/koenig-schloss-und-gaestezimmer/

dem Besucherzentrum Historische Mühle Restaurant Mühlenhaus: an der Historischen Mühle Café Repin: GregorMendel-Straße

Angebot | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/angebot/die-kleine-muehlenschule/

und dem Besucherzentrum Historische Mühle Restaurant Mühlenhaus an der Historischen Mühle Café Repin: GregorMendel-Straße

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden