Dein Suchergebnis zum Thema: Gotik

Studienreise – EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/studienreise

Studienreise nach Passau und Regensburg
Peter ist ein Meisterwerk der französischen Gotik. Die ab dem 8.

Inspirierende Ausflugsziele in Hessen und Nassau - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/freizeiten-reisen-ausfluege/reise-news/inspirierende-ausflugsziele-in-hessen-und-nassau

Du suchst Ideen für einen Wochenendausflug oder eine Jugendfreizeit? Spannende Ausflugsziele im Kirchengebiet Hessen-Nassaus findest du hier für Groß und Klein.
Auch die Kirche selbst ist einen Besuch wert, sie ist ein Inbegriff der Gotik in Rheinhessen.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Pfarrkirche St. Regina | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/tourismus/sehenswertes/sehenswuerdigkeiten/kirchen/pfarrkirche-st-regina

Kirchbaues mit einer Höhe des Mittelschiffs von 10 m und einem Turm der mit seinem aus der Zeit der Gotik

Überblick | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/tourismus/sehenswertes/sehenswuerdigkeiten/kirchen/ueberblick

Jahrhundert zu erfreuen und den aus der frühen Gotik stammenden Chor der Pauluskirche zu bewundern –

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Montevideo — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/montevideo/

Die gemeinsame Ausstellung von Annette und Erasmus Schröter zeigt ausgewählte Werkgruppen aus dem umfangreichen Schaffen des Leipziger Künstlerpaares, die beide an der hiesigen Hochschule für Grafik und Buchkunst studierten. Dabei werden sowohl die Beziehungen und Schnittmengen wie auch die jeweilige Eigenständigkeit der künstlerischen Positionen deutlich.
Aufnahmen ihrer männlichen Entsprechungen sind neben Arbeiten zu sehen, die junge Anhänger der Wave Gotik

Klosteranlage und Abteikirche Marienfeld | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/freizeit-und-kultur/stadtfuehrungen/kloster-marienfeld/

Klosteranlage und Abteikirche Marienfeld
Der ganz im Stil der Gotik gehaltene Kreuzgang mit den nach Süden gerichteten Fenstern strahlt die Atmosphäre

Kloster Marienfeld | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/seiten/kloster-marienfeld-900000076-34050.html?naviID=900000093&brotID=900000093&rubrik=900000004

Kloster Marienfeld
Hinzu kommen aus der Gotik die reich verzierten seitlichen Chorschranken sowie die von Evert van Roden

Kloster Marienfeld | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/seiten/kloster-marienfeld-900000076-34050.html

Kloster Marienfeld
Hinzu kommen aus der Gotik die reich verzierten seitlichen Chorschranken sowie die von Evert van Roden

Klosteranlage und Abteikirche Marienfeld | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/seiten/kloster-marienfeld-900000166-34050.html?naviID=900000249&brotID=900000249&rubrik=900000004

Klosteranlage und Abteikirche Marienfeld
Der ganz im Stil der Gotik gehaltene Kreuzgang mit den nach Süden gerichteten Fenstern strahlt die Atmosphäre

Nur Seiten von www.harsewinkel.de anzeigen

Bad Wimpfen | Führung Ritterstiftskirche St. Peter: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/bad-wimpfen-entdecken/stadtfuehrungen/stadtfuehrungen/fuehrung-ritterstiftskirche-st-peter

Aus dem ehemaligen römischen Kastell im Stadtteil Bad Wimpfen im Tal steht heute die Ritterstiftskirche St. Peter. Sie zählt zu den schönsten Deutschlands.
Kreuzgang wird von der Denkmalstiftung Baden Württemberg als „ein wegweisendes Ensemble neckarschwäbischer Gotik

Bad Wimpfen | Kloster: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/stadtleben-engagement/kirchen-kloster/kloster

In Bad Wimpfen im Tal steht auf einem ehemaligen römischen Kastell ein Kloster das 2008 von den Maltesern übernommen wurde. Es bietet Platz für bis zu 50 Personen und bietet viele Tagesprogramme an.
folgenden Cookie zugehörig zum Dienst und lädt die Seite neu: YouTubeZur Datenschutzerklärung „Klassik & Gotik

Bad Wimpfen | Kloster im Tal: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/bad-wimpfen-entdecken/altstadt-sehenswuerdigkeiten/kloster

Aus einem ehemaligen römischen Kastell hat sich im laufe der Zeit ein Benediktinerkloster. Es gibt verschiedene Freizeitmöglichkeiten unter anderem Yoga oder Bogenschießen.
folgenden Cookie zugehörig zum Dienst und lädt die Seite neu: YouTubeZur Datenschutzerklärung „Klassik & Gotik

Kath. Ritterstiftskirche St. Peter im Tal: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/bad-wimpfen-entdecken/kirchen/kath-ritterstiftskirche-st-peter-im-tal

in Bad Wimpfen im Tal In Bad Wimpfen im Tal, auf dem Fundament einer ehemaligen Römerstadt mit Kastell, steht die Kath. Ritterstiftskirche St. Peter mit dem ehemaligen Kloster….
Kreuzgang wird von der Denkmalstiftung Baden Württemberg als „ein wegweisendes Ensemble neckarschwäbischer Gotik

Nur Seiten von www.badwimpfen.de anzeigen

Der Meißner Dom – eine klangvolle Sanierung – DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/der-meissner-dom-eine-klangvolle-sanierung/

Sanierung der Westturmanlage und der anthropogen umweltgeschädigten Johannesglocke des Doms in Meißen…
Eines der bedeutendsten Bauwerke der Gotik in Deutschland drohte zu verfallen.

Der Meißner Dom – klangvolle Sanierung - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/der-meissner-dom-klangvolle-sanierung/

1989 gleicht der Meißner Dom einer »Halbruine« – die Bauaufsicht der DDR veranlasst die Sperrung der beiden Westtürme.
Eines der bedeutendsten Bauwerke der Gotik in Deutschland droht zu verfallen.

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Diptychon: Maria mit dem Kind und Christus als Schmerzensmann – Böhmischer Meister (um 1360) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/B%C3%B6hmischer-Meister/Diptychon-Maria-mit-dem-Kind-und-Christus-als-Schmerzensmann/5604D61F489AF99144B722A461FC0219/

Dieser kleine Klappaltar, ein Diptychon, veranschaulicht den Anfang und das Ende der Heilsgeschichte auf zwei Bildtafeln, die formal aufeinander bezogen sind. Die linke Innenseite stellt die durch eine Krone als Himmelskönigin charakterisierte Maria …
Das Bildpaar zählt zu den seltenen frühen Tafelmalereien der Gotik nördlich der Alpen und ist ein Beispiel

Tod Mariae und Heimsuchung Mariae - Meister der Lichtenthaler Marienflügel (1489) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Meister-der-Lichtenthaler-Marienfl%C3%BCgel/Tod-Mariae-und-Heimsuchung-Mariae/276BCFC94736A86CCBC846A20FD6A3FD/

Darstellungen der Muttergottes oder solche des Marienlebens sind Hauptmotive der gotischen Malerei. Das Werk des Meisters der Lichtenthaler Marienflügel bildet mit einer Größe von 225 x 142 Zentimetern je Tafel ein besonders eindrucksvolles Beispie …
der Lichtenthaler Marienflügel Entstehungszeit 1489 Inventarnummer 806 b Epoche Mittelalter Gotik

Nackte junge Hexe und fischgestaltiger Drache - Hans Baldung (1515) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hans-Baldung/Nackte-junge-Hexe-und-fischgestaltiger-Drache/39F39505474227735CA3BAB20433486E/

Entdecken Sie das Werk von Hans Baldung auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Hexen-Zeichnung in Karlsruhe 2009: Zwischen Himmel und Hölle – Kunst des Mittelalters von der Gotik

Entkleidung Christi - Meister der Karlsruher Passion (um 1450/55) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Meister-der-Karlsruher-Passion/Entkleidung-Christi/DBF20296423EA31F8069A58A09DD57D9/

Der sogenannte Meister der Karlsruher Passion war ein am Oberrhein tätiger Maler der Spätgotik. Es wird vermutet, dass sich hinter dem Notnamen der Maler Hans Hirtz verbirgt.Die hier wiedergegebene Darstellung der Entkleidung Christi ist eine von si …
Künstler*in Meister der Karlsruher Passion Entstehungszeit um 1450/55 Inventarnummer 1497 Epoche Gotik

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Klassenfahrten Eschwege: Programmbausteine jetzt wählen!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/eschwege/klassenfahrten/bausteine/

Jede Gruppe ist individuell. Sagt Ihnen ein Baustein zu, aber die Länge und inhaltliche Tiefe reicht Ihnen noch nicht aus, dann sprechen Sie uns einfach per…
Details: UNESCO Weltkulturerbe Führung Wartburg Romanik, Gotik, Renaissance museumspädagogische

DJH Jugendherberge Landshut - Proberäume | Bayern

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/landshut/proben/

Proberäume in Landshut, Bayern. ✓ Moderne Räume ✓ Günstige Pauschalen ✓ Entspannte Atmosphäre. Erfahre
mehr!
Landshuts und mit ihrer außergewöhnlichen Architektur, gehört sie zu den bedeutendsten Monumentalbauten der Gotik

DJH Jugendherberge Landshut - Tagungen | Bayern

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/landshut/tagen/

Tagungen in Landshut, Bayern. ✓ Moderne Räume ✓ Günstige Pauschalen ✓ Entspannte Atmosphäre. Erfahre mehr!
Landshuts und mit ihrer außergewöhnlichen Architektur, gehört sie zu den bedeutendsten Monumentalbauten der Gotik

Gruppenunterkunft Landshut: Reisebausteine

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/landshut/gruppenreisen/bausteine/

Stöbern in unserem großen Angebot an Bausteinen lohnt sich. Es gibt viel zu entdecken, was euren Aufenthalt bei uns noch viel schöner und erlebnisreicher ma…
Landshuts und mit ihrer außergewöhnlichen Architektur, gehört sie zu den bedeutendsten Monumentalbauten der Gotik

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen