Dein Suchergebnis zum Thema: Gotha

toettelstaedt.de – Herzogtum Gotha

https://www.toettelstaedt.de/index.php/geschichte-n/herzogtum-gotha

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
Landratsämter Gotha, Ohrdruf und Waltershausen.

toettelstaedt.de – Wilhelm Hey

https://www.toettelstaedt.de/index.php/persoenlichkeiten/wilhelm-hey

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
März 1789 als Pfarrerssohn in Leina bei Gotha geboren und starb am 19.

toettelstaedt.de – Johann Ludwig Böhner

https://www.toettelstaedt.de/index.php/persoenlichkeiten/ludwig-boehner

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
1999 Chronik 2000 – 2019 900 Jahre Töttelstädt Kloster Orphal Alacher See Herzogtum Gotha

toettelstaedt.de – Chronik 822 - 1895

https://www.toettelstaedt.de/index.php/geschichte-n/chronik-822-1895

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
1999 Chronik 2000 – 2019 900 Jahre Töttelstädt Kloster Orphal Alacher See Herzogtum Gotha

Nur Seiten von www.toettelstaedt.de anzeigen

413. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/413-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur

Barock Impuls mit Reinhold Friedrich und dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Wartburg Festsaal Barock Impuls mit Reinhold Friedrich und dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

413. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/413-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur?day=20240622&times=1719077400%2C1719077400

Barock Impuls mit Reinhold Friedrich und dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Wartburg Festsaal Barock Impuls mit Reinhold Friedrich und dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

406. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/406-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur-69

„Barock ImPuls“ mit Valer Sabadus Zum Profil der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach gehört auch die
99817 Eisenach, Deutschland) „Barock ImPuls“ mit Valer Sabadus Zum Profil der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Konzerte

https://www.wartburg.de/konzerte

Info Tickets 🔗 Sa, 22.06.24 19:30 Uhr Wartburg Festsaal Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach 413

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

“ mit tierischem Durchblick im Herzoglichen Museum Gotha

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ausstellungseroeffnung-sielmann-mit-tierischem-durchblick-im-herzoglichen-museum-gotha

Dezember 2018, um 14 Uhr im Herzoglichen Museum Gotha offiziell eröffnet wurde.
“ mit tierischem Durchblick im Herzoglichen Museum Gotha Erstellt von Stiftung Schloss Friedenstein

SIELMANN! Sonderausstellung zu Gast in Schöningen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/sielmann-sonderausstellung-zu-gast-im-forschungsmuseum-schoeningen

Ab dem 27. März 2021 zeigt das Forschungsmuseum Schöningen die Schau »Sielmann! Entdecke die Wildnis«. Ausschnitte aus dem filmischen Werk Heinz Sielmanns und rund 100 lebensechte Tierpräparate aus der heimischen Wildtierwelt werden in Schöningen einem vergangenen Lebensraum gegenübergestellt, in dem hier vor 300.000 Jahren Elefanten, Nashörner, Riesenhirsche, Wildpferde und Säbelzahnkatzen lebten. Foto: S. Libuda
“ mit tierischem Durchblick im Herzoglichen Museum Gotha 19.05.2018  Sonderausstellung SIELMANN!

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Bündnis von Gotha-Torgau Archive – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/tag/buendnis-von-gotha-torgau/

Neuzeit Literatur und Links Suche Menü Menü Du bist hier: Startseite1 / Bündnis von Gotha-Torgau

Chronik: 16. Jahrhundert - 1526 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1526-fuerstenreformation/

Jahrhundert – 1526 1526: Badener Disputation oder Religionsgespräch 1526: Bündnis von Gotha-Torgau (s

Chronik: 16. Jahrhundert - 1524 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1524-fuerstenpredigt-muentzer/

Reform, Konfessionalisierung“ 1524/25/26: Regensburger Einung, Dessauer Bündnis und das Bündnis von Gotha-Torgau

Frühe Neuzeit von A-Z: Reformation, katholische Reform, Konfessionalisierung - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/reformation-katholische-reform-konfessionalisierung/

Fürstenpredigt von Thomas Müntzer 1524/25/26: Regensburger Einung, Dessauer Bündnis und das Bündnis von Gotha-Torgau

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auszeichnung Bibliothek des Jahres 2020

https://www.oebib.de/beitraege/auszeichnung-bibliothek-des-jahres-2020/

Die TIB Hannover ist „Bibliothek des Jahres 2020“, die Stadtbibliothek Gotha wird in der Kategorie „kleine
Pressemitteilung des dbv vom 16.6.2020 Die TIB Hannover ist „Bibliothek des Jahres 2020“, die Stadtbibliothek Gotha

Meldungen

https://www.oebib.de/ueber-uns/meldungen/page-5?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=2&cHash=87475418225f76525c99d15753842095

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Bibliothek des Jahres 2020 Die TIB Hannover ist „Bibliothek des Jahres 2020“, die Stadtbibliothek Gotha

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Fledermausnächte in Thüringen – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2022/32124.html

Zur Internationalen Batnight 2022 finden Veranstaltungen des NABU in Erfurt-Mittelhausen, Gotha, Altenburg
Auch im Freistaat finden Veranstaltungen des NABU in Erfurt-Mittelhausen, Gotha, Altenburg, Arnstadt

Schwalbenplakette für Rettungswache - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2022/31603.html

Der NABU Thüringen zeichnet die Rettungswache des DRK Gotha mit einer Plakette für schwalbenfreundliche
schwalbenfreundliches Haus startet in die neue Saison Der NABU Thüringen zeichnet die Rettungswache des DRK Gotha

Ein Tag für den Wolf - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2016/20635.html

NABU ruft am 30.04.2016 den „Tag des Wolfes“ aus – Infostand im Tierpark am Wolfsgehege in Gotha
Tag des Wolfes organisiert der NABU einen Informationsstand zum Wolf im Tierpark am Wolfsgehege in Gotha

Renaturierung Oberschillbach - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogelschutz/renaturierung-oberschillbach/

In der Weidelandschaft bei Crawinkel im Landkreis Gotha schafft der NABU neuen Lebensraum für Bekassine
In der Weidelandschaft bei Crawinkel im Landkreis Gotha hat der NABU neuen Lebensraum für Bekassine,

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

DSM WK II 2018: Arnoldischule Gotha (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2018/dsm-wk-2/arnoldischule-gotha/

Ressorts Service DSJ-­Inside Deutsche Schachjugend > Termine > 2018 > DSM > DSM WK II > Arnoldischule Gotha

“ – Kinderuni in Gotha

https://www.geopark-thueringen.de/news?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1104&cHash=200e5e0522265cbf58d31b25512dcc72

“ – Kinderuni in Gotha 24.05.2023 Aufmerksam lauschen die Kinder Silvia Kolomaznik.

Herbstgrabung 2020

https://www.geopark-thueringen.de/forschung/standard-titel/herbstgrabung-2020

Tankred Schipanski, Bundestagsabgeordneter für den Landkreis Gotha und den Ilm-Kreis, hob die Bedeutung

Bromackerfahrt

https://www.geopark-thueringen.de/bromackerfahrt

fand der erste Familienwandertag am Bromacker in Kooperation der Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Nur Seiten von www.geopark-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=725796

– Die Sendung mit der Maus –
zur Navigation Sie befinden sich hier: Listenansicht aller Türen 2023 Detailansicht: Kino (99867 Gotha

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=725859

– Die Sendung mit der Maus –
Navigation Sie befinden sich hier: Listenansicht aller Türen 2023 Detailansicht: Schwimmbad (99867 Gotha

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=725468

– Die Sendung mit der Maus –
3 bis 99 Jahre zur Beschreibung Breitengrad: 50.641988, Längengrad: 10.241006 Schwimmbad 99867 Gotha

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=725450

– Die Sendung mit der Maus –
: 8 bis 99 Jahre zur Beschreibung Breitengrad: 51.266935, Längengrad: 9.425927 Schwimmbad 99867 Gotha

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karten – Meere. Neues Forschungsprojekt zu Seekarten am DSM

https://www.dsm.museum/forschung/wissenschaftsteam/karten-meere-neues-forschungsprojekt-zu-seekarten-am-dsm

historischer Seekarten aus den Sammlungen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) und des Perthesforums Gotha
  Quellenmaterial sind die See- und Meereskarten zweier bedeutender Sammlungen in Bremerhaven und Gotha

KARTEN WISSEN MEER - Globalisierung vom Wasser aus

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/karten-wissen-meer

des Deutschen Schifffahrtsmuseums/ Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, des Forschungszentrums Gotha
historischer Meereskarten aus der Sammlung des Deutschen Schifffahrtsmuseums sowie der Sammlung Perthes Gotha

Karten Wissen Meer. Globalisierung vom Wasser aus

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/karten-wissen-meer-globalisierung-vom-wasser-aus

Die Wanderausstellung zeigt anhand zahlreicher See- und Meereskarten wie das Kartenmachen und -lesen den Blick des Menschen auf die Meere geprägt hat.
Meereskarten aus dem Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven sowie der Verlagssammlung Perthes in Gotha

Sonderausstellung „KARTEN WISSEN MEER – Globalisierung vom Wasser aus“ wird digital eröffnet

https://www.dsm.museum/pressebereich/sonderausstellung-karten-wissen-meer-globalisierung-vom-wasser-aus-wird-digital-eroeffnet

„KARTEN WISSEN MEER – Globalisierung vom Wasser aus“ eröffnet am Mittwoch, 25. November, um 17 Uhr zunächst mit einem digitalen Führungs- und Mitmachangebot. Vor Ort kann sie besichtigt werden, sobald das Museum wieder öffnen darf.
Frederic Theis, Kurator der Wanderausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Gotha

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen