Dein Suchergebnis zum Thema: Goldener_Schnitt

Hintergrund – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/hintergrund?keyword=Schwerpunkt&cHash=f4ba37c54f5d5e147a5280298036b54a

Insgesamt wirft somit im Schnitt jede:r von uns pro Jahr ungefähr 78 Kilogramm Lebensmittel weg, darin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NABU-News aus dem November 2016

https://www.nabu.de/news/2016/11/index.html

NABU-News aus dem November 2016
Mehr → Bunter Wanderfalter mit Vorliebe für Klee Die „Goldene Acht“ wurde zum Schmetterling des Jahres

Digitale Fotografie und digitales Filmen - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/foto-film-optik/tipps/02877.html

Digitale Kameras ermöglichen die Bildbearbeitung an jedem handelsüblichen Multimedia-PC.
Wichtig sind die Regeln des goldenen Schnitts: Der Horizont sollte immer im oberen oder im unteren Drittel

Buchtipps und Fachliteratur - NABU-Bundesfachausschuss Streuobst

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/23688.html

Zeit zum Lesen: Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Bücher rund ums Thema Streuobst vor. Vom liebenswerten Kinderbuch über reich bebilderte Sortenbücher und
In den Regalen einschlägiger Supermarktketten sucht man sie zwischen Gala, Pink Lady und Golden Delicious

Anleitung zum Obstbaumschnitt - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/pflege/04617.html

Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen.
Brandenburg Streuobstwiesen und Berufsgenossenschaften Vorlesen Erziehung muss sein Der richtige Schnitt

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeit zwischen den Jahren

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/zeit-zwischen-den-jahren.html

Auch damit verbunden waren Orakelbräuche: Frauen, die im Mittelalter am Andreastag einen Weichselzweig schnitten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

▷ Aquascaping von A-Z | Der Ratgeber mit allen Infos

https://www.drta-archiv.de/aquascaping-a-z/

Alle Infos ✚ Details rund ums Aquascaping als Teil der Aquaristik ✅ Anforderungen, Ausstattungen und FAQs des Aquscapings im Soft und Hardscape
Zur Planung der Gestaltung eines Aquascapes sind Kenntnisse über den Goldenen Schnitt empfehlenswert.

▷ Pfennigkraut als Teichpflanze | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/garten/teich/teichpflanzen/pfennigkraut/

Alle Infos und Details zu Pfennigkraut als Teichpflanze. Inklusive Eckdaten sowie der erfolgreichen Haltung und Pflege von Pfennigkraut im Teich.
Zu empfehlen ist aufgrund des rapiden Wachstumes ein jährlicher Schnitt, das heißt am besten kürzt man

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Tierwelt der Karstlandschaft Südharz

https://www.karstwanderweg.de/publika/nat_sch_s-a/35/29-44/index.htm

  Die Tierwelt der Karstlandschaft SüdharzPeer Schnitter; Harald Bock; Lothar Buttstedt; Kai Gedeon;

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reich der Pharaonen, Ägypten, Altägypten, aegypten, Aegypten, altaegypten, Pyramide, Pharaonen, Pharao, Mumie, Nil, Tutanchamun, Hieroglyphen, Religion, Echnaton, Ramses, Hatschepsut, Mythen, Gechichte, Tempel, Tempelbauten, Uschebti, Obelisk

https://www.mein-altaegypten.de/Website/C-Religion-Mumien-Mumifizierung.html

Mein-Altaegypten bietet eine Kompletteinführung in die Hochkultur des Alten Ägypten; eine aufregende Epoche der Geschichte
Dann wurde mit einem sehr scharfen Messer ein Schnitt in die linke Seite des Körpers gemacht und die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Es – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/es-9413/

location auf den Straßen und in den Bussen und Bahnen West-Berlins, die Kamera wackelig und mobil, der Schnitt

Es - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/es-9411/

location auf den Straßen und in den Bussen und Bahnen West-Berlins, die Kamera wackelig und mobil, der Schnitt

Daten und Fakten - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2016/deutscher-kolonialismus/daten-und-fakten/

Daten und Fakten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Tom Lampert, Stephen Locke, Karen Margolis, Laura Radosh, Marlene Schoofs, Kate Sturge Infografiken Golden

LeMO Weimarer Republik - Alltagsleben - Automobile in der Weimarer Republik

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/alltagsleben/automobile-in-der-weimarer-republik.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der 2.300 Reichsmark teure Wagen verbrauchte auf 100 Kilometer im Schnitt nur Benzin für 1,50 Reichsmark

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FILM: Der Südstern

https://www.j-verne.de/verne32_f1.html

Filmversion des Jules Verne Buches: Der Stern des Südens. Britische Verfilmung von 1969.
Im nächsten Schnitt lernen wir das Umfeld kennen: Dazu zählt vor allem Erica, die selbstbewusste Tochter

Collection Fehrmann: Buch-Fachbegriffe

https://www.j-verne.de/verne_buch_glossar.html

Hilfe für interessierte Leser zum Aufbau eines Buches. Erläuterungen buchtechnischer und buchbinderischer Begriffe
Fußschnitt= siehe Schnitt G Gebunden = nenn man jedes Buch mit einem festen Einband, gleich welcher

FILM: Der Südstern (Frankreich 2001)

https://www.j-verne.de/verne32_f2.html

Filmversion des Jules Verne Buches: Der Stern des Südens. Französischer Animationsfilm von 2001
Dadurch wurde auf Matakit eine Belohnung in Gold zur Ergreifung ausgesetzt.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden