Dein Suchergebnis zum Thema: Goldener_Schnitt

Reich der Pharaonen, Ägypten, Altägypten, aegypten, Aegypten, altaegypten, Pyramide, Pharaonen, Pharao, Mumie, Nil, Tutanchamun, Hieroglyphen, Religion, Echnaton, Ramses, Hatschepsut, Mythen, Gechichte, Tempel, Tempelbauten, Uschebti, Obelisk

https://www.mein-altaegypten.de/Website/C-Religion-Mumien-Mumifizierung.html

Mein-Altaegypten bietet eine Kompletteinführung in die Hochkultur des Alten Ägypten; eine aufregende Epoche der Geschichte
Dann wurde mit einem sehr scharfen Messer ein Schnitt in die linke Seite des Körpers gemacht und die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Bemerkungen zum Dokumentarfilm & Der Mann mit der roten Nelke – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/5-bemerkungen-zum-dokumentarfilm-der-mann-mit-der-roten-nelke-9159/

5 Bemerkungen zum Dokumentarfilm (BRD 1974) / Der Mann mit der roten Nelke (BRD 1975)
(fib) Der Mann mit der roten Nelke BRD 1975 16mm R: Klaus Wildenhahn, K/Schnitt: Gisela

LeMO NS-Regime - Innenpolitik - Olympische Sommerspiele 1936

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/innenpolitik/olympische-sommerspiele-1936.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Im sportlichen Bereich schnitt das Deutsche Reich aufgrund der großzügigen Förderung der Sportler und

Es - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/es-9413/

location auf den Straßen und in den Bussen und Bahnen West-Berlins, die Kamera wackelig und mobil, der Schnitt

Es - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/es-9411/

location auf den Straßen und in den Bussen und Bahnen West-Berlins, die Kamera wackelig und mobil, der Schnitt

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Collection Fehrmann: Buch-Fachbegriffe

https://www.j-verne.de/verne_buch_glossar.html

Hilfe für interessierte Leser zum Aufbau eines Buches. Erläuterungen buchtechnischer und buchbinderischer Begriffe
Fußschnitt= siehe Schnitt G Gebunden = nenn man jedes Buch mit einem festen Einband, gleich welcher

FILM: Der Südstern (Frankreich 2001)

https://www.j-verne.de/verne32_f2.html

Filmversion des Jules Verne Buches: Der Stern des Südens. Französischer Animationsfilm von 2001
Dadurch wurde auf Matakit eine Belohnung in Gold zur Ergreifung ausgesetzt.

FILM: Der Südstern

https://www.j-verne.de/verne32_f1.html

Filmversion des Jules Verne Buches: Der Stern des Südens. Britische Verfilmung von 1969.
Im nächsten Schnitt lernen wir das Umfeld kennen: Dazu zählt vor allem Erica, die selbstbewusste Tochter

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Wurzel – Inhalt 2004

http://www.wurzel.org/zeitschrift/2004.html

Zeitschrift für Mathematik.
Walser: “Der Goldene Schnitt” A.

Die Wurzel - Buchbesprechung

http://www.wurzel.org/zeitschrift/buecherc62e.html?artikel=2004-229

Zeitschrift für Mathematik.
Schnitt Hans Walser Der Goldene Schnitt tritt seit der Antike in vielen Bereichen der Geometrie

Die Wurzel - Artikel

http://www.wurzel.org/zeitschrift/artikel0613.html?artikel=2004-235

Zeitschrift für Mathematik.
, Suche nach kürzesten Wegen, Erzeugen von symmetrischen Figuren durch Falten von Papier und einem Schnitt

Die Wurzel - Inhalt 1995

http://www.wurzel.org/zeitschrift/1995.html

Zeitschrift für Mathematik.
26 Wirklich nur ein Weihnachtsmann (Stefan Kauer, Jena) 35 Buchbesprechung: Hans Walser: „Der Goldene

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Mond: Basiswissen, Aufbau und Merkmale – Der-Mond.de

https://www.der-mond.de/basiswissen/der-mond-basiswissen-aufbau-und-merkmale

Über unseren Mond gibt es sehr detaillierte Vorstellungen zum Aufbau und den Merkmalen des Mondes. Im Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Details.
Aktuelle Zeiten zu visuellen Mond-Effekten Beobachtung des Goldenen Henkel Beobachtung Lunar X und

Sightseeing-Tour - Mondalter 7. und 20. Tag - Der-Mond.de

https://www.der-mond.de/mondbeobachtung/sightseeing-tour/mondalter-7-und-20-tag

Welche Formationen sind am 7. Mondtag sichtbar? Welche Highlights kann man jetzt auf der Mond-Oberfläche am besten beobachten? Wir sagen es Ihnen!
Aktuelle Zeiten zu visuellen Mond-Effekten Beobachtung des Goldenen Henkel Beobachtung Lunar X und

Sightseeing-Tour - Mondalter 12. und 25. Tag - Der-Mond.de

https://www.der-mond.de/mondbeobachtung/sightseeing-tour/mondalter-12-und-25-tag

Welche Formationen sind am 12. Mondtag sichtbar? Welche Highlights kann man jetzt auf der Mond-Oberfläche am besten beobachten? Wir sagen es Ihnen!
Aktuelle Zeiten zu visuellen Mond-Effekten Beobachtung des Goldenen Henkel Beobachtung Lunar X und

Mond mit dem Fernglas beobachten - Der-Mond.de

https://www.der-mond.de/mondbeobachtung/kleiner-mondatlas-fuers-fernglas/zwischen-alpen-und-waenden

Beobachten Sie schöne Strukturen mit dem Fernglas. Hier finden Sie alle Informationen zu sichtbaren Details.
Aktuelle Zeiten zu visuellen Mond-Effekten Beobachtung des Goldenen Henkel Beobachtung Lunar X und

Nur Seiten von www.der-mond.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anleitung zum Obstbaumschnitt – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/pflege/04617.html

Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen.
Brandenburg Streuobstwiesen und Berufsgenossenschaften Vorlesen Erziehung muss sein Der richtige Schnitt

NABU-News aus dem November 2016

https://www.nabu.de/news/2016/11/

NABU-News aus dem November 2016
Mehr → Bunter Wanderfalter mit Vorliebe für Klee Die „Goldene Acht“ wurde zum Schmetterling des Jahres

Buchtipps - NABU-Bundesfachausschuss Streuobst

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/23688.html

Streuobstwiesen für Zuhause: als sehenswerte DVD für einen gemütlichen Abend oder als wunderschönes Bilderbuch zum Vorlesen für die Kleinen.
In den Regalen einschlägiger Supermarktketten sucht man sie zwischen Gala, Pink Lady und Golden Delicious

NABU-News aus dem November 2016

https://www.nabu.de/news/2016/11/index.html

NABU-News aus dem November 2016
Mehr → Bunter Wanderfalter mit Vorliebe für Klee Die „Goldene Acht“ wurde zum Schmetterling des Jahres

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps fürs Fotografieren in der Natur – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/tipps-fuers-fotografieren-in-der-natur

Glitzernder Morgentau auf Narzissen, bunte Blätter im goldenen Herbstlicht oder eine einsame Mohnblume

Mistel - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/mistel

Geschichtliches: “Miraculix” ist zwar eine nette Erfindung von Goscinny und Uderzo, der Brauch Mistel mit goldenen

Mistel - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/heilpflanzen/mistel

Geschichtliches: “Miraculix” ist zwar eine nette Erfindung von Goscinny und Uderzo, der Brauch Mistel mit goldenen

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Mathematikum Gießen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-mathematikum-giessen/amp/

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt und ein außerschulischer Lernort zum Thema Mathematik.
legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, entdecken an sich selbst den Goldenen

Neues Lernen – abstrakte Inhalte kreativ erschließen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-lernen-abstrakte-inhalte-kreativ-erschliessen/amp/

Beste Aussichten für mehr Design in der Schule: Neue Workshopformate begeistern für MINT und das Produktdesign von morgen Praxisnah, orientiert an unseren Lebenswelten, schafft die Vernetzung von Gestaltungsaufgaben mit MINT-Fächern neue Zugänge zu den Naturwissenschaften. MATHEMAGIE ist ein Workshopformat, das Ende 2019 erstmals mit Frankfurter Schüler*innen realisiert wurde. Wiederkehrende Gestaltungsmuster, Strukturen oder Ordnungsprinzipien in der […]
Um geeignete Proportionen für geometrische Körper zu berechnen, dient der Goldene Schnitt, besonders

Das Mathematikum Gießen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-mathematikum-giessen/

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt und ein außerschulischer Lernort zum Thema Mathematik.
legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, entdecken an sich selbst den Goldenen

Neues Lernen – abstrakte Inhalte kreativ erschließen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-lernen-abstrakte-inhalte-kreativ-erschliessen/

Beste Aussichten für mehr Design in der Schule: Neue Workshopformate begeistern für MINT und das Produktdesign von morgen Praxisnah, orientiert an unseren Lebenswelten, schafft die Vernetzung von Gestaltungsaufgaben mit MINT-Fächern neue Zugänge zu den Naturwissenschaften. MATHEMAGIE ist ein Workshopformat, das Ende 2019 erstmals mit Frankfurter Schüler*innen realisiert wurde. Wiederkehrende Gestaltungsmuster, Strukturen oder Ordnungsprinzipien in der […]
Um geeignete Proportionen für geometrische Körper zu berechnen, dient der Goldene Schnitt, besonders

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Togo – Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/ftogo.htm

Togo ist eine Republik in Westafrika, am Golf von Guinea. Die Flagge bzw. Fahne zeigt fünf waagerechte Streifen in abwechselnd Grün und Gelb und einen weißen, fünfzackigen Stern in einer roten Oberecke.
Die Seitenverhältnisse entsprechen, weltweit einmalig, dem „Goldenen Schnitt„, also 1:1,618.

Ingermanland - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fingerm_dt.htm

Ingermanland ist ein Gebiet mit besonderer kultureller Identität in Russland. Seine Flagge ist eine skandinavische Kreuzflagge in Blau, Rot und Gelb.
Das Siegel ist ein Schnitt, der keine Farben darstellt. Insofern gelten die Farben als angenommen.

Togo - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/ftogo_dt.htm

Togo ist eine Republik in Westafrika, im Golf von Guinea. Die Flagge bzw. Fahne zeigt fünf waagerechte Streifen in abwechselnd Grün und Gelb und einen weißen, fünfzackigen Stern in einer roten Oberecke.
World     Britisch-Togo – British Togo:   ab 1956 Bestandteil der Goldküste – since 1956 a part of Gold

Ingermanland - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fingerm.htm

Ingermanland ist ein Gebiet mit besonderer kultureller Identität in Russland. Seine Flagge ist eine skandinavische Kreuzflagge in Blau, Rot und Gelb.
Das Siegel ist ein Schnitt, der keine Farben darstellt. Insofern gelten die Farben als angenommen.

Nur Seiten von www.flaggenlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden