Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Der Container – Symbol der Globalisierung – SHMH

https://www.shmh.de/der-container-symbol-der-globalisierung-deutsches-hafenmuseum/

en Suche Bildung und Vermittlung | Angebote für Schulklassen Der Container – Symbol der Globalisierung

150-Tonnen-Kran am Segelschiffhafen, G. Koppmann & Co. – SHMH

https://www.shmh.de/highlight-objekte-150-tonnen-kran-am-segelschiffhafen-g-koppmann-co/

Ballast bis zu 495 Tonnen) – ein technisches Zeugnis für Hamburgs Aufstieg zu einem Ort der frühen Globalisierung

Vom Hafenmuseum nach Waltershof – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/vom-hafenmuseum-nach-waltershof/5991/20240705-1400/

Frage, wie Welthandel und Hafen unsere Stadt geprägt haben und was der Container eigentlich mit der Globalisierung

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Nachhaltigkeit: Handys bauen in Hamburg | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/big-cities/big-cities-europa-handys-bauen-in-hamburg-unterricht-100.html

Handys kommen oft aus China – einige aber auch aus Hamburg: Unterrichtsmaterial zu Globalisierung, lokaler
bietet die Sendung diverse Anknüpfungspunkte an wichtige Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Globalisierung

Die Maispflanze zwischen Hunger und Profit | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-maispflanze-zwischen-hunger-und-profit-unterricht-100.html

Kursstufe in Geographie sollen die Schüler in der Lage sein, die weltweiten Abhängigkeiten im Prozess der Globalisierung
Kursstufe in Geographie sollen die Schüler in der Lage sein, die weltweiten Abhängigkeiten im Prozess der Globalisierung

Hunger | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/hunger/unterricht-1610.html

beispielsweise, dass die Schülerinnen und Schüler weltweite Verflechtungen und Abhängigkeiten im Prozess der Globalisierung
beispielsweise, dass die Schülerinnen und Schüler weltweite Verflechtungen und Abhängigkeiten im Prozess der Globalisierung

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Städte im Zeitalter der Globalisierung

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2001/05/c_2256.php

Dresden.de Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen Städte im Zeitalter der Globalisierung

Die ESC-Globalisierung | eurovision.de

https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Die-ESC-Globalisierung,australien352.html

In Australien hat der Song Contest die meisten Freunde jenseits Europas. Dass der Kontinent nun auch vorübergehendes ESC-Familienmitglied ist, findet Jan Feddersen mehr als gut.
Vorentscheid Videos Historie Länder FAQ ESC Update Junior ESC Stand: 10.02.2015 18:00 Uhr Die ESC-Globalisierung

European Broadcasting Union (EBU) (Seite 40) | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/ebu114_page-40.html

In der European Broadcasting Union sind derzeit 73 Rundfunkanstalten aus 56 Ländern organisiert. Sie wacht unter anderem über den Eurovision Song Contest und seine Regeln.
Videos Historie Länder FAQ ESC Update Junior ESC European Broadcasting Union (EBU) Die ESC-Globalisierung

ESC-Land Australien: Teilnehmer, Ergebnisse und Infos (Seite 7) | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/australien354_page-7.html

Beim 60. Eurovision Song Contest in Wien hatte Australien sein ESC-Debüt. ESC-begeistert sind die Australier schon seit 1974.
mehr Die ESC-Globalisierung 10.02.15 | In Australien hat der Song Contest die meisten Freunde jenseits

Jan Feddersen (Seite 32) | eurovision.de

https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/feddersen148_page-32.html

Seine Kommentare sind kenntnisreich, streitbar, aber niemals langweilig. Jan Feddersen schreibt seit 2005 für eurovision.de über den Eurovision Song Contest.
Artikel von Jan Feddersen Die ESC-Globalisierung 10.02.15 | In Australien hat der Song Contest die meisten

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

teamGLOBAL sucht Unterstützung – Gemeinsam Globalisierung gestalten!

https://eineweltblabla.de/das-netzwerk-teamglobal-sucht-unterstuetzung/

teamGLOBAL ist ein offenes Peer-to-Peer Netzwerk und sucht Unterstützung von jungen Menschen zwischen 16 und 25.
Filme, Videos, Youtube Social Media World Wide Web Über uns 14 Dez 2021 Gemeinsam Globalisierung

NACH TATEN DRÄNGENDE MENSCHEN GESUCHT – teamGLOBAL braucht deine Verstärkung – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/teamglobal-braucht-deine-verstarkung/

teamGLOBAList ein Netzwerk, das verschiedene Blickpunkte auf Globalisierung in Workshops in Schulen thematisiert
Bitteschön: teamGLOBAList ein Netzwerk, das verschiedene Blickpunkte auf Globalisierung (zum Beispiel

JA NUN? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/janun/

ist ein Netzwerk aus 80 jungen Erwachsenen, die sich aktiv für Umweltbildung, Naturschutz, Konsum und Globalisierung
ist ein Netzwerk aus 80 jungen Erwachsenen, die sich aktiv für Umweltbildung, Naturschutz, Konsum und Globalisierung

Weltbürgertum – zuhause auf der ganzen Welt? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/weltbuergertum-zuhause-auf-der-ganzen-welt/

Alle Menschen sollen gleich sein und die Herkunft keine Rolle spielen – jedoch werden in der Realität Menschen nicht gleich behandelt. Als Weltbürger*innen können sich in erster Linie privilegierte Menschen bezeichnen.
Globalisierung und Machtverhältnisse Im Zeitalter der Globalisierung lohnt es sich jedoch, die gegebenen

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Eine Welt – Eine Zukunft/ Liberale Grundsätze zur Globalisierungspolitik – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/eine-welt-eine-zukunft-liberale-grundsaetze-zur-globalisierungspolitik/

Eine Zukunft – Wenige politische Schlagworte wecken so unterschiedliche Assoziationen wie der Begriff Globalisierung – Für die einen ist Globalisierung das naive Synonym für die Machtakkumulation multinationaler Konzerne – und die schamlose Ausbeutung der Dritten Welt während andere die Globalisierung uneingeschränkt als
Für die einen ist Globalisierung das naive Synonym für die Machtakkumulation multinationaler Konzerne

Erfahrungsbericht: Das erste International Camp - junge liberale

https://home.julis.de/erfahrungsbericht-internationales-camp-ein-voller-erfolg/

Jahrhundert und Globalisierung und Nationalismus […]
Jahrhundert und Globalisierung und Nationalismus in insgesamt neun unterschiedlichen Modulen beleuchtet

Freihandel bedeutet Frieden und Freiheit - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/freihandel-bedeutet-frieden-und-freiheit/

Durch die zunehmende Globalisierung werden […]
Durch die zunehmende Globalisierung werden gesellschaftliche und wirtschaftliche Prozesse international

KUHLE-Interview für die „Main Post“ - junge liberale

https://home.julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-die-main-post/

Das bedeutet, dass den weltweiten Veränderungen – wie Digitalisierung und Globalisierung – positiv begegnet
Das bedeutet, dass den weltweiten Veränderungen – wie Digitalisierung und Globalisierung – positiv begegnet

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

BMUV: Internationale Umweltpolitik – Worum geht es?

https://www.bmuv.de/themen/internationales/ueberblick-internationales/internationale-umweltpolitik-worum-geht-es

Gerade in Zeiten zunehmender Globalisierung hat internationale Umweltpolitik einen hohen Stellenwert.
Kurzinfo Urheberinformationen zum Bild anzeigen Sprungmarken Umweltschutz und Globalisierung

BMUV: Schutz vor Infektionskrankheiten durch Zecken, Mücken und Nager | Publikation

https://www.bmuv.de/publikation/schutz-vor-infektionskrankheiten-durch-zecken-muecken-und-nager

Das Bundesumweltministerium informiert über Gesundheitsgefahren, die von Zecken, Nagetieren und Mücken ausgehen können und wie man sich davor schützt. Dabei wird auf die Rolle des Klimawandels mit seinen Auswirkungen auf die der Tiere
Dies liegt vor allem an der Globalisierung mit weltweitem Reiseverkehr, Tier- und Warentransporten, an

BMUV: Wege aus der Wachstumskrise - Volkswirtschaftliche Analyse einer Klimaschutz-Strategie für Deutschland | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/wege-aus-der-wachstumskrise-volkswirtschaftliche-analyse-einer-klimaschutz-strategie-fuer-deutschland

Deutsche Unternehmen und Anleger haben in den vergangenen Jahrzehnten immer weniger Geld in die Erneuerung der Wirtschaft investiert und sich stattdessen vermehrt auf den Finanzmärkten engagiert. Die aktuelle Krise hat dieses Modell massiv
Sie birgt für Deutschland aber auch die Chance, mit Investitionen in grüne Technologien die Globalisierung

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

KinderuniOnline – Wirtschaft, Arbeit ­und Geld

https://kinderuni.online/thema/wirtschaft-arbeit-und-geld/

Kaufen und Verkaufen, Währungen, Unternehmen, Handel, Projektmanagament, Werbung, Globalisierung – hier

KinderuniOnline - Wirtschaft, Arbeit ­und Geld

https://kinderuni.online/thema/wirtschaft-arbeit-und-geld/page/2/

Kaufen und Verkaufen, Währungen, Unternehmen, Handel, Projektmanagament, Werbung, Globalisierung – hier

KinderuniOnline - Wirtschaft, Arbeit ­und Geld

https://kinderuni.online/thema/wirtschaft-arbeit-und-geld/page/3/

Kaufen und Verkaufen, Währungen, Unternehmen, Handel, Projektmanagament, Werbung, Globalisierung – hier

KinderuniOnline - Wirtschaft, Arbeit ­und Geld

https://kinderuni.online/thema/wirtschaft-arbeit-und-geld/page/4/

Kaufen und Verkaufen, Währungen, Unternehmen, Handel, Projektmanagament, Werbung, Globalisierung – hier

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bewegungen, Akteure und Repräsentationen der Globalisierung | Ethnologisches Museum

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/ethnologisches-museum/sammeln-forschen/forschung/zwischen-raeumen-bewegungen-akteure-und-repraesentationen-der-globalisierung/

Seit seiner Gründung ist das Ethnologische Museum nicht nur ein Ort der Ausstellung und Vermittlung, sondern auch ein Forschungsinstitut.
Bewegungen, Akteure und Repräsentationen der Globalisierung Internationales Graduiertenkolleg Das

Call for Papers: IPM-CH 2024

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/rathgen-forschungslabor/ueber-uns/nachrichten/detail/5-internationale-konferenz-zum-integrierten-schaedlingsmanagement-ipm-fuer-kulturelles-erbe-in-berlin-vom-18-bis-20-september-2024/

5. Internationale Konferenz zum Integrierten Schädlingsmanagement (IPM) für kulturelles Erbe in Berlin vom 18. bis 20. September 2024
Mit der fortschreitenden Globalisierung, den zunehmenden interkontinentalen Warenströmen und dem globalen

Nur Seiten von www.smb.museum anzeigen

Noch bis 3.10: Ausstellung „Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt“ — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles/noch-bis-3-10-ausstellung-neue-wilde-globalisierung-in-der-pflanzenwelt

August 2022 Noch bis 3.10: Ausstellung „Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt“ Noch bis 3.10

Aktuelles — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles?b_start%3Aint=40&set_language=de

Aktuelle Informationen aus den Botanischen Gärten der Universität Bonn
Noch bis 3.10: Ausstellung „Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt“ Diese Ausstellung ist vom

Aktuelles — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles?set_language=de&b_start%3Aint=40

Aktuelle Informationen aus den Botanischen Gärten der Universität Bonn
Noch bis 3.10: Ausstellung „Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt“ Diese Ausstellung ist vom

Aktuelles — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles?b_start%3Aint=40

Aktuelle Informationen aus den Botanischen Gärten der Universität Bonn
Noch bis 3.10: Ausstellung „Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt“ Diese Ausstellung ist vom

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen