Dein Suchergebnis zum Thema: Glas

#CheckDasMal: Verpackungsmüll | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/vc-instagram-posts/checkdasmal-verpackungsmuell

Ist die Glasflasche immer die nachhaltigste Variante? Woran erkennst du, welche Getränkeverpackungen umweltschonend sind? Mehr dazu liest du hier!
Dabei gilt: PET ist besser als Glas, weil weniger Energie bei Produktion und Transport verbraucht wird

Müll: weniger ist mehr | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/mull-weniger-ist-mehr

Was passiert mit unseren Abfällen, nachdem sie in der Tonne gelandet sind? Was kann recycelt werden, und wo werden schädliche Stoffe entsorgt? Und was macht eigentlich ein Müllwerker? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das aktuelle Material der Woche. Es erklärt Grundschulkindern alles Wissenswerte rund um das Thema Müll und zeigt ihnen, wie sie selbst verantwortlich mit ihren Hinterlassenschaften umgehen können.
Wie sich Glas, Biomüll oder Papier weiter verwerten lassen und was sie selbst tun können, um möglichst

Helmut-Rau-Schule | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/helmut-rau-schule

Welche Auswirkungen hat die Wahl vom Mittagessen auf den ökologischen Fußabdruck? Der Frage gehen Schüler:innen der Realschule in Baden-Würrtemberg nach.
Woher kommt das Wasser in deinem Glas? Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?

#CheckDasMal: Einkaufen ohne Verpackungsmüll? | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/vc-instagram-posts/checkdasmal-einkaufen-ohne-verpackungsmuell

Plastik einsparen beim Einkaufen – kann das funktionieren? Ja! Mehr dazu liest du hier!
GLAS STATT PLASTIK Wer Leitungswasser trinkt statt Supermarkt-Wasser, spart Geld, Verpackung und Schlepperei

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Schachturnier SchaZiTo

https://zinzendorfschule.de/index.php/85-aktuelles/576-schachturnier-schazito

Die Homepage der Zinzendorfschule Tossens. Gymnasium und Oberschule in und für Butjadingen und umzu
der Begeisterung der Schüler, sondern auch an dem großen Andrang in den Pausen erkennen“, findet Herr Glas

Zinzendorfschule in Tossens begeistert mit Schachturnier in der Aula

https://zinzendorfschule.de/index.php/85-aktuelles/612-zinzendorfschule-in-tossens-begeistert-mit-schachturnier-in-der-aula

Die Homepage der Zinzendorfschule Tossens. Gymnasium und Oberschule in und für Butjadingen und umzu
Unter der Organisation von Herrn Glas und Herrn Nagel fand dieses Event bereits zum zweiten Mal statt

Pausenschach

https://zinzendorfschule.de/index.php/85-aktuelles/541-pausenschach

Die Homepage der Zinzendorfschule Tossens. Gymnasium und Oberschule in und für Butjadingen und umzu
Seit dem Ende der Herbstferien findet jeden Mittwoch Pausenschach unter der Leitung von Herrn Glas und

Pausenschach 2023

https://zinzendorfschule.de/index.php/85-aktuelles/587-pausenschach-2023

Die Homepage der Zinzendorfschule Tossens. Gymnasium und Oberschule in und für Butjadingen und umzu
Seit Mittwoch, dem 23.08.2023, findet wieder jeden Mittwoch Pausenschach unter der Leitung von Herrn Glas

Nur Seiten von zinzendorfschule.de anzeigen

Jan van Eyck: Der Kanonikus Georg van der Paele, 1434-1436 – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/renaissance/begegnungen/bild004/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
Denn die Gläser waren sehr häufig aus Bergkristall und nicht aus Glas gefertigt worden.

Das Rotkehlchen – kleio.org

https://www.kleio.org/de/weblog/das-rotkehlchen/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
“ Da war es wieder, das kleine Rotkehlchen, und hatte an das Glas des Wintergartenfensters geklopft.

Der Tod von Margarete von Österreich - Ärztliches Versagen oder Sterbehilfe? – kleio.org

https://www.kleio.org/de/weblog/der-tod-von-margarete-von-osterreich/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
November bat Margarete vor dem Aufstehen eine ihrer Hofdamen, nämlich Magdalen von Rochester, um ein Glas

Eine Zeitreise in eine spätmittelalterliche Stadt 1437/1438 – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/zeitreise/

Kaum zu glauben, aber wahr! Uns, das heißt, einer kleinen, an Geschichte sehr interessierten Gruppe aus vier Teilnehmern und neun Teilnehmerinnen im Alter von 25 bis 35 Jahren und mir als deren Leiterin, ist etwas Sensationelles im Geschichtsbereich gelungen. Endlich ist es – zumindest in dieser Geisteswissenschaft – vorbei mit der langweiligen Theorie. Nach fast dreijähriger Forschungsarbeit ist es uns nämlich geglückt, eine Zeitmaschine zu entwickeln. Wir reisen in eine eine spätmittelalterliche Stadt im Jahre 1437/1438 und führen ausgiebig Tagebuch über diese Reise.
Die Murmeln sind nicht wie die unsrigen aus Glas, sondern aus Ton und können in den Töpfereien gekauft

Nur Seiten von www.kleio.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=133494277

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
biologisch abbaubar oder als kompostierbar gekennzeichnet) Exkremente von Tieren (zum Beispiel Hundekot) Glas

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=9549360

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Gewerbliche Siedlungsabfälle zur getrennten Sammlung sind vor allem Papier, Pappe und Karton, Glas, Kunststoffe

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=112894679

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
abgeben Wertstoffe sind verwertbare Abfälle wie beispielsweise Papier, Kartonagen sowie Verpackungen aus Glas

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=133528227

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Verpackungen aus Glas und Papier/Pappe/Kartonagen, die als solche getrennt gesammelt und einer Verwertung

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

Kartoffelpuffer mit Pflaumen | Recipe

https://www.kelloggs.de/de_DE/recipes/kartoffelpuffer-mit-pflaumen-recipe.html

CORN FLAKES
Kartoffelpuffer mit Pflaumen Zutaten 400 g Pflaumen (frisch oder aus dem Glas

Unser soziales Engagement | Kellogg's

https://www.kelloggs.de/de_DE/what-we-believe/the-cereal-with-freshness-closure.html

Wir von Kellogg’s möchten Kindern näher bringen, woher ihre Nahrungsmittel kommen. Kleine Landwirte entdecken, wo unser Frühstück herkommt.
Seit Anfang 2016 kooperiert KELLOGG beim Thema Frühstücksversorgung mit dem von Uschi Glas gegründeten

Unser soziales Engagement | Kellogg's

https://www.kelloggs.de/de_DE/who-we-are/the-cereal-with-freshness-closure.html

Wir von Kellogg’s möchten Kindern näher bringen, woher ihre Nahrungsmittel kommen. Kleine Landwirte entdecken, wo unser Frühstück herkommt.
Seit Anfang 2016 kooperiert KELLOGG beim Thema Frühstücksversorgung mit dem von Uschi Glas gegründeten

Nur Seiten von www.kelloggs.de anzeigen

Reiseführer Zwiesel – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-zwiesel/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Zwiesel vor. Ein Überblick über den Ort und seine Sehenswürdigkeiten.
Im Waldmuseum Zwiesel sind auch die Abteilungen Heimat und Glas untergebracht.

Lebensgenuß pur - das ist Kroatien! - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/lebensgenuss-pur-das-ist-kroatien/

Kroatien wird als Reiseziel immer beliebter. Ein Überblick über Natur, Leben, Menschen und beliebte Ausflugsziele.
Kulinarische Köstlichkeiten der dalmatischen Küste genießen und dazu ein Glas des vollmundigen kroatischen

Reiseführer Regen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-regen/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Regen vor. Ein Überblick über den Ort und seine Freizeitmöglichkeiten.
Die bis zu acht Meter hohen Kunstwerke aus Glas wurden vom Künstler Rudolf Schmid geschaffen.

Reiseführer Weiden - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-weiden/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Weiden vor. Ein Überblick über den Ort und seine Sehenswürdigkeiten.
Die Stadt Weiden ist bekannt für einzigartige Glas und Porzellanarbeiten.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Ungleiches Paar (Die verliebte Alte)

https://lucascranach.org/de/DE_KSVC_M010/

An einem Tisch sitzend, geht eine fast zahnlose Alte einem jungen Mann an den Bart und überreicht ihm einen Geldsack, während auf der anderen Tischsei …
und überreicht ihm einen Geldsack, während auf der anderen Tischseite eine hübsche junge Frau ihm ein Glas

cda :: Gemälde :: Das Parisurteil

https://lucascranach.org/de/US_KAMFW_AP2004-03/

Diese ist die erste von mehreren Version des Parisurteils bei Cranach. Laut der griechischen Mythologie lobte die Göttin Eris (Zwietracht) einen Apfel …
stehenden Flügeln; in gelber Farbe Inschriften und Beschriftungen auf dem Apfel (als Reichsapfel aus Glas

cda :: Gemälde :: Der verliebte Alte ('Ungleiche Liebe')

https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_1130/

Das Gemälde zeigt einen alten Mann in Pelzkleidung, dessen linke Hand auf der Schulter einer jungen Frau liegt. Diese schaut ihn mit verschränkten Arm …
Weiße Schicht > Grundierung; REM/EDX: O, Ca, Kreide (mit Coccolithen) Kommentar: Es wurden keine Glas

cda :: Gemälde :: Martin Luther

https://lucascranach.org/de/DE_WSE_M0066/

Halbfigur von rechts in dunklem Gewand und Barett vor hellem bläulichen Hintergrund. Der rechte Arm scheint mit dem Ellenbogen aufgestützt zu sein, di …
Erhaltungszustand Datum2002 – Erhaltungszustand gut, feine Haarrisse auf der Oberfläche, gerahmt unter Glas

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spinnen: Husch, husch – raus aus dem Haus | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/spinnen-husch-husch-raus-aus-dem-haus

Spinnen lösen bei vielen Menschen Angst und Schrecken aus. Aber deshalb gleich die Chemiekeule oder den Staubsauger rausholen? Bitte nicht!
Nehmen Sie ein großes Glas, stülpen sie es über die Spinne und verschließen Sie das Glas mit einem Pappdeckel

Waldspaziergang | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/waldspaziergang-wie-verhalte-ich-mich-im-gruenen

Wälder spenden Kühle und Schatten. Aber wie verhalten im Wald? Es gibt den Forstwald, den Privatwald, den Stadtwald – wir haben die Regeln dazu.
Auch Waldbrände sind zum Teil auf zerbrochenes Glas zurückzuführen.

Der Herbst ist die Zeit des Vogelschlags | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/der-herbst-ist-die-zeit-des-vogelzugs-und-des-vogelschlags

Glasscheiben können zur Todesfalle für Vögel werden. Spezielle Klebefolie kann helfen.
Für die gefiederten Reisenden ist das Glas gleich zweifach gefährlich.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Station 3: Warmes und Kaltes Wasser (0 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/sachunterricht/lernbibliothek/emutube.htm?page=50&page=49&page=49&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=291&fachgebiet%5B%5D=291&fachgebiet%5B%5D=291&fachgebiet%5B%5D=291&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1708890672&identifier=118288f6-cbde-42c2-962f-51a0aeca65ca

v=APg7bBbR0Lg So sollte der Versuch ablaufen: Experiment 1: Wasser schwimmt auf Wasser Fülle ein Glas

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

inerte Stoffe – Angewandte Chemie einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/inerte-stoffe

inerte Stoffe einfach erklärt ✓ Viele Angewandte Chemie-Themen ✓ Üben für inerte Stoffe mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
B. die Edelgase, Porzellan, Glas.

Schallgeschwindigkeit - Schwingungen und Wellen einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/schallgeschwindigkeit

Schallgeschwindigkeit einfach erklärt ✓ Viele Schwingungen und Wellen-Themen ✓ Üben für Schallgeschwindigkeit mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Stoff vS in m/s Festkörper   Aluminium 5000 Blei 1210 Eichenholz 3850 Eis 3250 Eisen 5120 Glas

Wärmeleitung - Angewandte Chemie einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/waermeleitung

Wärmeleitung einfach erklärt ✓ Viele Angewandte Chemie-Themen ✓ Üben für Wärmeleitung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
stellt man fest, dass dabei die Wärme nur sehr langsam vom heißen Ende auf das kalte übertragen wird: Glas

les indications de quantité / Mengenangaben - Zahlen und Mengenangaben einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/franzoesisch/les-indications-de-quantite-mengenangaben

les indications de quantité / Mengenangaben einfach erklärt ✓ Viele Zahlen und Mengenangaben-Themen ✓ Üben für les indications de quantité / Mengenangaben mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
un pot de ein Glas / Pott Clara m’a donné un pot de miel.

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden