Dein Suchergebnis zum Thema: Gewaltenteilung

Verfahrensbeschreibung Ehrenamtlicher Richter beim Finanzgericht – berufen werden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/ehrenamtlicher-richter-beim-finanzgericht---berufen-werden/vbid911

Internetpräsenz Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen und Bürger, die am Gerichtsverfahren teilnehmen. Werden Sie als ehrenamtliche Richterin oder …
Zu ehrenamtlichen Richterinnen oder Richtern können unter anderem wegen des Prinzips der Gewaltenteilung

Verfahrensbeschreibung Ehrenamtlicher Richter beim Verwaltungsgericht - berufen werden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/ehrenamtlicher-richter-beim-verwaltungsgericht---berufen-werden/vbid869

Internetpräsenz Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen und Bürger, die am Gerichtsverfahren teilnehmen und an der Entscheidung des Gerichts mitwirken. …
ehrenamtlichen Richterinnen oder ehrenamtlichen Richtern können unter anderem wegen des Prinzips der Gewaltenteilung

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Können Gerichte das Klima retten? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/koennen-gerichte-das-klima-retten/

In den letzten Jahren erfreut sich in der Klimabewegung sowohl in Deutschland als auch in vielen anderen Ländern ein neues Mittel zur Durchsetzung effektiver Klimaschutzmaßnahmen immer größerer Beliebtheit: die Klimaklage. Denn wenn Staaten sich schön klingende Klimaziele geben, aber keine entsprechenden Maßnahmen ergreifen – das sogenannte „Vollzugsdefizit“ – können Gerichte die Regierungen zur Konkretisierung ihrer
Klimapolitik gegen das belgische Recht und die Menschenrechte verstößt, verzichtete aus Gründen der Gewaltenteilung

Zwischen Klagen, neuen Gesetzen, und Protesten gegen Garzweiler sind wir weiterhin am Campen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zwischen-klagen-neuen-gesetzen-und-protesten-gegen-garzweiler-sind-wir-weiterhin-am-campen/

Großstreiks, Klimacamps und faszinierende Enthüllungen über die Verwicklung von Kommunen in Kohlegeschäfte – was genau es mit dem ganzen auf sich hat und was klimapolitisch in den letzten zwei Wochen passiert ist, fassen euch Nils und Lara in unserem Wochenbericht zusammen! Globaler Klimastreik – Coronakonform! Deutschlandweit und global laufen die Vorbereitungen für den 25.09 dem
politischer Aktivismus, sondern es sei die Aufgabe der Medien, als vierte Gewalt in der demokratischen Gewaltenteilung

Pressemitteilung: Ihr räumt, wir kommen! Prominente kündigen Lützerath-Besuch an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-ihr-raeumt-wir-kommen-prominente-kuendigen-luetzerath-besuch-an/

Prominente, Geschäftsführer*innen, Wissenschaftler*innen kündigen Lützerath Besuch für den 12.01. an und setzen damit ein Zeichen gegen die gewaltvolle Räumung und für die Einhaltung der Klimaziele. In Reaktion auf die gewaltvolle Räumung, die bereits begonne hat, haben eine Reihe Prominente, Wissenschaftlerinnen und Geschäftsführerinnen von NGOs angekündigt, am Donnerstag den von RWE und der Polizei bedrohten Ort
Denn wir leben in einer bürgerlichen Demokratie, und da in dieser Demokratie der Gewaltenteilung die

In Bewegung – Klima-Update Wochen 23-27 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-23-27/

In den letzten Wochen ist viel passiert. Daher haben wir den Wochenbericht in mehrere Teile aufgeteilt. Die Verkehrs(wende)-Nachrichten der letzten Wochen lest ihr in Teil 1 , die Klimanotstands-Neuigkeiten in Teil 2 und in diesem dritten und letzten Teil fassen euch Jerrit und Lara zusammen, was in den letzten Wochen in der Klimapolitik und in
Das Gericht lehnte zwar mit Verweis auf die Gewaltenteilung die Forderung der Kläger*innen ab, selbst

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Einmal Bundesversammlung und zurück: Wie ich den Bundespräsidenten (nicht) wählte – Raul Krauthausen

https://raul.de/allgemein/einmal-bundesversammlung-und-zurueck-wie-ich-den-bundespraesidenten-nicht-waehlte/

Am letzten Sonntag war ich zusammen mit Suse Bauer (Redaktion von KRAUTHAUSEN – face to face) in spezieller Mission unterwegs: Auf Einladung der Piratenfraktion NRW durfte ich an der Bundesversammlung teilnehmen und den Bundespräsidenten mitwählen. Ein Bericht:
Die zugesicherte GEWALTENTEILUNG wurde zur Beute von Kapital und Renditestreben, die RECHTSSTAATLICHKEIT

Für ein Grundrecht auf Bäh - Raul Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/fuer-ein-grundrecht-auf-baeh/

Ein Leben mit Behinderung – lauter Gründe, um glücklich zu sein, heißt es oft. Ein Leben mit Behinderung – das ist keine Last, das ist vor allem Glück. So erscheint es, wenn man Inklusions-Reportagen und Co. liest. Und es stimmt: natürlich kann auch eine Behinderung Quell für Lebensglück sein. Kann, muss aber nicht immer. Und das wollen viele nicht hören.
Ich gehöre zu jenen, die immer schon an den Staat „glaubten“, an sein Gerüst, das Grundgesetz, die Gewaltenteilung

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Politisch motivierte Kriminalität – links

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik/politisch-motivierte-kriminalitaet-links?type=JJJ7QQQ

Die linke Szene in Deutschland ist vielfältig. Doch nicht alle Gruppierungen sind friedlich. Erfahre mehr über die Unterschiede und über Linksextremismus.
Unsere Grundordnung baut auf der Gewaltenteilung und der gegenseitigen Kontrolle auf.

Politisch motivierte Kriminalität - links

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik/politisch-motivierte-kriminalitaet-links?type=jjj7qqq

Die linke Szene in Deutschland ist vielfältig. Doch nicht alle Gruppierungen sind friedlich. Erfahre mehr über die Unterschiede und über Linksextremismus.
Unsere Grundordnung baut auf der Gewaltenteilung und der gegenseitigen Kontrolle auf.

Politisch motivierte Kriminalität - links

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik/politisch-motivierte-kriminalitaet-links?type=jjj7qqq%27nvopzp%3B%2Band%2B1%3D1%2Bor%2B%28%3C%27%22%3Eiko%29%29%2C

Die linke Szene in Deutschland ist vielfältig. Doch nicht alle Gruppierungen sind friedlich. Erfahre mehr über die Unterschiede und über Linksextremismus.
Unsere Grundordnung baut auf der Gewaltenteilung und der gegenseitigen Kontrolle auf.

Politisch motivierte Kriminalität - links

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik/politisch-motivierte-kriminalitaet-links?type=rss%2522

Die linke Szene in Deutschland ist vielfältig. Doch nicht alle Gruppierungen sind friedlich. Erfahre mehr über die Unterschiede und über Linksextremismus.
Unsere Grundordnung baut auf der Gewaltenteilung und der gegenseitigen Kontrolle auf.

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karlspreis > Preisträger > Timothy Garton Ash 2017 > Predigt von Bischof Helmut Dieser

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/timothy-garton-ash-2017/predigt-von-bischof-helmut-dieser

Selbstverständnis dient und es befördert als Raum des Säkularen, der Meinungsfreiheit, der Redefreiheit, der Gewaltenteilung

Karlspreis > Aktuelles > Karlspreis 2020/21

https://www.karlspreis.de/de/aktuelles/karlspreis-2020-21

und Aber“) und – hiermit eng verbunden – in seinem Kampf gegen Korruption und Vetternwirtschaft, für Gewaltenteilung

Karlspreis > Preisträger > Martin Schulz 2015 > Dinner-Speech von Donald Tusk

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/martin-schulz-2015/dinner-speech-von-donald-tusk

führt Montesquieu aus, dass jedes demokratische System, wenn es denn gut funktionieren soll, eine klare Gewaltenteilung

Nur Seiten von www.karlspreis.de anzeigen

Aus Bankenkrisen nichts gelernt: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/start/newsletter/aus-bankenkrisen-nichts-gelernt/

Seit elf Wochen protestieren Hunderttausende in Israel gegen diese Aushöhlung der Gewaltenteilung und

Programm der Partei DIE LINKE: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/partei/programm/

DIE LINKE als sozialistische Partei steht für Alternativen, für eine bessere Zukunft. Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der kein Kind in Armut aufwachsen muss, in der alle Menschen selbstbestimmt in Frieden, Würde und sozialer Sicherheit leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse demokratisch gestalten können.
Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung sind unverzichtbar.

Wahlprogramm zur Europawahl: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/europawahl/wahlprogramm-zur-europawahl/

Die EU muss sich zum Prinzip der Gewaltenteilung und der Trennung von Polizei, Geheimdiensten und Militär

Nur Seiten von www.die-linke.de anzeigen