Dein Suchergebnis zum Thema: Geschwindigkeit

RE2 und RE3/RB31: Ad-hoc-Baumaßnahme zwischen Uelzen und Celle

https://www.der-metronom.de/aktuell/re2-und-re3-rb31-ad-hoc-bauma%C3%9Fnahme-zwischen-uelzen-und-celle/

in den vergangenen Tagen konnte dieser Abschnitt nur von einem Zug pro Richtung und mit reduzierter Geschwindigkeit

Was war denn da los?

https://www.der-metronom.de/service/was-war-denn-da-los/

Zum Teil muss die Geschwindigkeit der Züge im Baustellenbereich verringert werden oder es steht nur

Nur Seiten von www.der-metronom.de anzeigen

BASSIA – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/bassia/

BASSIA war ein gemeinsames Projekt der Arbeitsgruppen „Angewandte Pflanzenökologie“ und „Tierökologie und Naturschutz“ der Universität Hamburg mit der Nationalparkverwaltung. Ziel des Projektes war es, die Auswirkungen der Nutzungsänderungen der Salzmarschen im Nationalpark auf Vegetation, Brutvogelgemeinschaften und Ökosystemfunktion (hier speziell Sedimentation und Siliziumhaushalt) zu untersuchen und aus den Ergebnissen Empfehlungen für das zukünftige Management der Salzmarschen […]
werden, welche Faktoren – wie Nutzung und andere biotische und abiotische Faktoren – die Richtung und Geschwindigkeit

Hier gilt die Nordsee-Befahrensverordnung - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/befahrensverordnung-karte/

Interaktive Karte der NordSBefV: Von der Berufsschifffahrt bis zu den Kitenden – im Nationalpark Wattenmeer müssen sich alle hieran halten.
für den gewerblichen Verkehr zum Transport von Gütern und zur Beförderung von Personen, auf der eine Geschwindigkeit

Wildnis - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissen/natur/wildnis/

„Natur Natur sein lassen“ ist das gemeinsame Motto der Nationalparks. Wildnis auf Dauer im Großformat, das können nur sie bieten. Für das Wattenmeer ist seine natürliche Dynamik auch seine Lebensversicherung: Um mit dem klimawandel-bedingten Anstieg des Meeresspiegels Schritt zu halten, müssen die Wattflächen und Salzwiesen auch zukünftig ungebändigt in die Höhe wachsen können.
dort sinnvoll, wo ein Initialstadium geschaffen werden kann, ab dem sich Natur wieder in natürlicher Geschwindigkeit

Scharhörn und Nigehörn - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/eine-wandernde-dueneninsel-und-ihre-schwester/

Drei Inseln gibt es im Nationalpark hamburgischen Wattenmeer. Die Insel Neuwerk bildet das Herz des Hamburgischen Wattenmeeres und wird jährlich von zahlreichen Tourist*innen besucht. Die Wildnisinseln Scharhörn und Nigehörn verzeichnen vor allem gefiederte Gäste, die während des Vogelzugs auf den Inseln in der Zone 1 halt machen. Sie profitieren von dem Motto dieser Zone: „Natur Natur sein lassen“. Um die zwei wilden Insel und ihre Besonderheiten geht es im Folgenden. Nationalpark Wattenmeer Scharhörn und Nigehörn –
Das geschieht mit einer Geschwindigkeit von ca. 7 m pro Jahr.

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Boden unter den Füßen verlieren | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/102

Wind überströmt mit erhöhter Geschwindigkeit die Bodenoberfläche, die Bodenteilchen fangen an zu „wandern

Boden unter den Füßen verlieren | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/boden-unter-den-fuessen-verlieren

Wind überströmt mit erhöhter Geschwindigkeit die Bodenoberfläche, die Bodenteilchen fangen an zu „wandern

Glossar | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/lexicon/glossar

Gebieten, ist abhängig von der Durchlässigkeit von Substrat und Gefüge, der Sickerwassermenge und –geschwindigkeit

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufführungspraxis, Beispiel für ein sechstimmiges Werk im Madrigalstil: „Miserere mei“ (Sacrae Symphoniae 1587, Nr. 4) (4.1.)

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/spaet/gabrieli/41miserere.htm

Martin Schlu
man nicht mehr „dichter“ komponieren, sondern muß überlegen, ob man den Satz nicht „ausdünnt“, die Geschwindigkeit

Aufführungspraxis, Beispiel für ein sechstimmiges Werk im Madrigalstil: "Miserere mei" (Sacrae Symphoniae 1587, Nr. 4) (4.1.)

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/gabrieli/41miserere.htm

Martin Schlu
man nicht mehr „dichter“ komponieren, sondern muß überlegen, ob man den Satz nicht „ausdünnt“, die Geschwindigkeit

Reisebericht Boltenhagen, Schloss Bothmer/Klütz, Heiligendamm

http://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/meckpomm/boltenhagen.htm

Reisebericht Mecklenburg-Vorpommern
anstellen muß, liegt eher am Wechseltag Samstag – der ist in MV sakrosankt und so löst sich der Stau in der Geschwindigkeit

Reisebericht Boltenhagen, Schloss Bothmer/Klütz, Heiligendamm

http://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/meckpomm/boltenhagen.html

Reisebericht Mecklenburg-Vorpommern
anstellen muß, liegt eher am Wechseltag Samstag – der ist in MV sakrosankt und so löst sich der Stau in der Geschwindigkeit

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schimpanse Kibali verlässt am 07.07.2015 den Zoo am Meer und wird neuer Zuchtmann im englischen Twycross Zoo – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/schimpanse-kibali-verlaesst-am-07-07-2015-den-zoo-am-meer-und-wird-neuer-zuchtmann-im-englischen-twycross-zoo

Gestern Vormittag startete die Reise unseres elfeinhalb Jahre alten Kibali (geb. am 05. Dezember 2003) in den englischen Twycross Zoo, eine Reise die viele Monate lang mit den englischen Kollegen zusammen vorbereitet wurde.
Der tropische Regenwald und die Schimpansen verschwinden in einer besorgniserregenden Geschwindigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Katzen, Musik und Spiele mit dem Raspberry Pi

https://www.kinderuni-darmstadt.de/startseite/berichte/bericht/katzen-musik-und-spiele-mit-dem-raspberry-pi

Programmieren mit Raspberry Pi
Dem Computer wurde gesagt, welche Töne oder Laute er in welcher Geschwindigkeit abspielen soll und schon

Rückblick auf Veranstaltung zu Katzen, Musik und Spiele mit dem Raspberry Pi

https://www.kinderuni-darmstadt.de/startseite/berichte/bericht/rueckblick-auf-veranstaltung-zu-katzen-musik-und-spiele-mit-dem-raspberry-pi

Endlich nach sehr langer Coronapause durften wir uns wieder treffen. Tolle Prgrammier- und Spieleveranstaltung vom 07.08.2021
Dem Computer wurde gesagt, welche Töne oder Laute er in welcher Geschwindigkeit abspielen soll und schon

Rückblick auf online Veranstaltung zu Katzen, Musik und Spiele mit dem Raspberry Pi

https://www.kinderuni-darmstadt.de/startseite/berichte/bericht/rueckblick-auf

Gelungene online Premiere Tolle Prgrammier- und Spieleveranstaltung vom 05.12.2020
Dem Computer wurde gesagt, welche Töne oder Laute er in welcher Geschwindigkeit abspielen soll und schon

Nur Seiten von www.kinderuni-darmstadt.de anzeigen

Musculair 2 – Flugwerft Schleißheim – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/luftsport-und-zivile-luftfahrt/musculair-2

Musculair 2
Günter Rochelt, München, 1985 Spannweite: 19,5 m Leermasse: 24 kg Zuladung: 65 kg (Pilotengewicht) Geschwindigkeit

Völlig losgelöst im "Supra-Gleiter" - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/voellig-losgeloest-im-supra-gleiter

Im Verkehrszentrum des Deutschen Museums kann man jetzt über ein Stück Magnetbahn schweben – und eine Technik von morgen erleben.
Der „Supra-Gleiter“ ist zwar nur auf einer kurzen Strecke mit sehr überschaubarer Geschwindigkeit unterwegs

Condor IV - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/luftsport-und-zivile-luftfahrt/condor-iv

Condor IV
Ernst-Günther Haase erreichte im August 1952 mit dem Condor IV auf einem 100 km-Dreieckskurs die Geschwindigkeit

Highlights - Stadtverkehr - Verkehrszentrum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/stadtverkehr/highlights-stadverkehr

Highlights der Ausstellung Stadtverkehr wie Messerschmitt-Kabinenroller, Daimler-Riemenwagen Adler Standard 6 S, NSU 201 OSL, Waymo „Firefly“.
Technische Daten Motor: Zweitakt-Ottomotor von Fichtel & Sachs Hubraum: 173 cm³ Geschwindigkeit: 80

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Düssi Archive • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/category/duessi/

Der Ballon stieg mit einer Geschwindigkeit von 5,4 m pro Sekunde insgesamt 35,9 km hoch in die Stratosphäre

DEG-Treff • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/vip/deg-treff/

Sie profitieren von einem Sitzplatz mit hervorragender Sicht und klarer Akustik und erleben die Geschwindigkeit

Evernest ist neuer Partner der DEG! • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/evernest-ist-neuer-partner-der-deg/

Evernest ist neuer Partner der DEG! Das Immobilienunternehmen steigt zunächst für ein Jahr bei den Rot-Gelben ein.
Die Geschwindigkeit, mit der die DEG und die Evernest GmbH agieren, ist ein wichtiges Kernelement beider

Nur Seiten von www.deg-eishockey.de anzeigen