Dein Suchergebnis zum Thema: Germanen

Universität Leipzig: Rektorin Obergfell in den Vorstand von German U15 gewählt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/rektorin-obergfell-in-den-vorstand-von-german-u15-gewaehlt-2023-11-21

Auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Universitätsverbunds German U15 ist Prof. Dr.
-gewaehlt-2023-11-21 Auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Universitätsverbunds German U15 ist

Universität Leipzig: Rektorin Obergfell knüpft in den USA wichtige Wissenschaftskontakte

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/rektorin-obergfell-knuepft-in-den-usa-wichtige-wissenschaftskontakte-2024-08-30

Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN). Diese fand vom 23. bis 25. – Anschließend war die Rektorin Teil einer Delegationsreise des Universitätsverbunds German U15 in Washington
Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN). Diese fand vom 23. bis 25.

Universität Leipzig: Nutzung der Katalyse für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/nutzung-der-katalyse-fuer-eine-nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-2023-01-16

und Umweltschutz sorgen kann, zeigt eine neue Roadmap der Deutschen Katalyseforschung, die durch die German
aufrufen work Strohsackpassage Nikolaistraße 10 04109 Leipzig Telefon: work +49 341 97 – 37889 German

Universität Leipzig: Prof. Dr. Birte Platow

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/kondolenzbuch-cornelius-weiss/detailseite-1-1/artikel/prof-dr-birte-platow-2025-04-04

As he couldn’t remember my “difficult German name”, he called me Martin, in reference to the only theologian
aufrufen work Strohsackpassage Nikolaistraße 10 04109 Leipzig Telefon: work +49 341 97 – 37889 German

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

German-Ukrainian Energy Partnership

https://franziska-brantner.de/news/german-ukrainian-energy-partnership/

Die Energiepartnerschaft spielt eine Schlüsselrolle: Sie leistet Notfallunterstützung inmitten des russischen Angriffkrieges. Ihr Engagement packt die energiebezogenen Herausforderungen an, die für die Erholung und den Wiederaufbau des Landes nach dem Krieg von zentraler BEdeutung sind. Der Energietag vertieft diese Patnerschaft, er fördert Zusammenarbeit, den Austausch von Expertise und wirtschaftliche Verbindungen.
Service 🇬🇧 &🇫🇷 Home Über mich Meine Region © LAura Penwell / www.pexels.com German-Ukrainian

Information in English & French | Franziska Brantner MdB

https://franziska-brantner.de/international/

Information about Franziska Brantner and her work in English & French | Informations sur Franziska Brantner en anglais et en français.
I graduated from the German-French high school in Freiburg.

Arbeitsreise nach Brasilien

https://franziska-brantner.de/news/arbeitsreise-nach-brasilien/

Ein kleiner Rückblick auf meine intensive Arbeitsreise nach Brasilien vergangene Woche, bei der mich vor allem die Vorbereitung der deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen im Dezember beschäftigte. Brasilien ist der wichtigste deutsche Handelspartner in Südamerika. Das Land spielt zudem beim globalen Klimaschutz und bei der Umstellung unserer Volkswirtschaften hin zu grünen, nachhaltigen Modellen
franziska.brantner) Neuerer Beitrag Berlin, Paris und Rom einig über KI-Regulierung in der EU   Älterer Beitrag German-Ukrainian

Ukraine - Dr. Franziska Brantner MdB | Bündnis 90 / Die Grünen

https://franziska-brantner.de/thema/ukraine/

Offizielle Webseite der Bundestagsabgeordneten & parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK – Dr. Franziska Brantner.
Zwei Jahre Angriffskrieg gegen die Ukraine — vor einem Jahr News Ukraine German-Ukrainian Energy

Nur Seiten von www.franziska-brantner.de anzeigen

Entwicklungsstaatssekretär Flasbarth beim German-African Business Summit in Kenia: gemeinsam Wirtschaft

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/flasbarth-beim-german-african-business-summit-in-kenia-239716

Mittelpunkt des Besuchs steht die Teilnahme am fünften deutsch-afrikanischen Wirtschaftsgipfel GABS (German-African
Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Ostafrika-Reise Entwicklungsstaatssekretär Flasbarth beim German-African

Abschluss der African-German Youth Weeks im BMZ mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr.

https://www.bmz.de/de/aktuelles/kofler-abschluss-der-african-german-youth-weeks--114560

Junge Menschen aus 23 afrikanischen Ländern und Deutschland haben während der African-German Youth Weeks
Bärbel Kofler Urheberrecht© Matthias Mayer (GIZ) #Visions4Change Abschluss der African-German Youth

German Institute of Development and Sustainability (IDOS) | BMZ

https://www.bmz.de/de/service/lexikon/german-institute-of-development-and-sustainability-idos-163340

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Ministerium FAQ English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache German

MeerWissen – African-German Partners for Ocean Knowledge | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/meeresschutz/meerwissen-african-german-partners-for-ocean-knowledge-70874

Mit der MeerWissen-Initiative setzt sich das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) für eine wissensbasierte Meerespolitik in Afrika ein und leistet dadurch einen offiziellen Beitrag zur UN-Ozeandekade (2021 bis 2030) zum Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt in den Weltmeeren.
ausblenden Ein Taucher im Meer Urheberrecht© Pixabay, CC0 1.0 Biodiversität und Meere MeerWissen – African-German

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

I’ll be there for – Birthday, germany, Deutschland, Baden Württemberg, Bayern, Hessen, german, wedding

http://www.zauberseite.de/magician-magic-show-illusionist-balloon-modelling.htm

camp , pathfinder meeting, Christmas, after dinner show The magic – show can be done in English or German – or in parallel – germany, Deutschland, Baden Württemberg, Bayern, Hessen, german
in germany  Deutschland  close to Stuttgart Baden Württemberg also doing magic in Bayern and Hessen  german

I’ll be there for – Birthday, germany, Deutschland, Baden Württemberg, Bayern, Hessen, german, wedding

http://www.zauberseite.de/zauberer-englisch-zauberer-english.htm

camp , pathfinder meeting, Christmas, after dinner show The magic – show can be done in English or German – or in parallel – germany, Deutschland, Baden Württemberg, Bayern, Hessen, german
Zauberer Zaubershow can be done in English or German ( or in parallel ) I am located in germany  Deutschland

Nur Seiten von www.zauberseite.de anzeigen

German Catholic Scout Organization | dpsg

https://dpsg.de/de/node/300

The „Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg“ (DPSG), founded back in 1929, offers more than just adventure to over 95,000 members of all ages. As Germany’s largest catholic scout association it encourages its members to take an active part in shaping their lives and their environment.
EU-Reiserichtlinie Versicherung Bahnrabatt Notfall-Management Kontakt Presse Blog Startseite Node German

Encounters | dpsg

https://dpsg.de/de/node/626

You are interested in having an international encounter with a German scout group? – You come to Germany or a German group visits you and spends a camp together or sets up a project.
You come to Germany or a German group visits you and spends a camp together or sets up a project.

Opportunities | dpsg

https://dpsg.de/de/node/621

You are interested in visiting a German scout camp?
Pentecost in Westernohe (PiW) is a highlight in the calendar of the German Catholic Scout Association

International Opportunities | dpsg

https://dpsg.de/de/node/161

You are interested in visiting a german scout camp?
You want to meet German scouts, share your camp recipes and culture, discover another country and much

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

German Docs RAAM / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister/Terminkalender/German-Docs-RAAM.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=2751.481.1&NavID=2751.266&La=1

FÃŒhrerscheinstelle KfZ-Zulassung Presse Amtsblatt Karriere Wahlen Stadtplan Vorlesen Inhalt German

Bürgerempfang und Festjahresauftakt am 4. Januar: Kostenfreie Tickets für Bürgerinnen und Bürger / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5710.1&object=tx%7C3330.5710.1

Kinderchor der Grundschule Mitte „Uns Hüsung“ Musik-Ensemble German Trombone Vibration Moderation
Kinderchor der Grundschule Mitte „Uns Hüsung“ Musik-Ensemble German Trombone Vibration Moderation durch

Internationale Summer School an der Hochschule Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5628.1&object=tx%7C3330.5628.1

sowie 30 Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal, der Al-Balqa Applied University (Jordanien), der German
sowie 30 Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal, der Al-Balqa Applied University (Jordanien), der German

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

BfN-Schriften 684 – Restoration of European oyster (Ostrea edulis) in the German North Sea (RESTORE preliminary

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-684-restoration-european-oyster-ostrea-edulis-german

BMUV funding, is investigating methods for the restoration of the European oyster population in the German
hier: Publikationen BfN-Schriften 684 – Restoration Of European Oyster (Ostrea Edulis) In The German

German Federal Agency for Nature Conservation (BfN)

https://www.bfn.de/en

As a higher federal authority, the BfN fulfils technical, scientific and administrative tasks in nature conservation.
Fehmarn Belt NCA Kadet Trench NCA Pomeranian Bay/Rønne Bank NCA Sylt Outer Reef/Eastern German

BfN-Schriften 663 - Management measures for static net fisheries in the German Baltic Exclusive Economic

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-663-management-measures-static-net-fisheries-german

view, and proposes regulations for static net fisheries in order to protect sensitive species in the German
sind hier: Publikationen BfN-Schriften 663 – Management Measures For Static Net Fisheries In The German

BfN Schriften 261 - Second Sino-German Workshop on Biodiversity Conservation.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-261-second-sino-german-workshop-biodiversity-conservation

The ‘Second Sino-German Workshop on Biodiversity Conservation’ was entitled ‘Management of Ecosystems
Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften 261 – Second Sino-German

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Internationaler Austausch am IPN bei der Sixth Sino-German Didactics Dialogue Conference 2024 – Leibniz-Institut

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/internationaler-austausch-am-ipn-bei-der-sixth-sino-german-didactics-dialogue-conference-2024

findet am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) die Sixth Sino-German
Startseite Das IPN Aktuelles Aktuelle Meldungen Internationaler Austausch am IPN bei der Sixth Sino-German

Sixth Sino-German Didactics Dialogue Conference 2024 - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/ssgdd

The focus of the conference is on promoting pupils‘ creativity at school. Other topics include the current state of didactics in China and Germany as well as future prospects for schools. The conference will be preceded by school visits, which will provide an insight into current school life.
zum Hören Im Dialog Forschung für Bildung Startseite Das IPN Aktuelles Veranstaltungen Sixth Sino-German

Besuch aus Taiwan am IPN: Im Gespräch mit Prof. Dr. Hsin-Mei Huang - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/besuch-aus-taiwan-am-ipn-im-gespraech-mit-kooperationspartnerin-prof-dr-hsin-mei-huang

Im Forschungsnetzwerk TaiGer forschen Kooperationspartner aus Deutschland und Taiwan daran, wie sich die unterschiedlichen Kulturen und Bildungstraditionen der zwei Länder auf die mathematischen Kompetenzen der Schüler:innen auswirken.
Aiso Heinze for exchanging ideas regarding the current Taiwanese-German project on textbook analyses

LePAS – Leibniz-Platform for Advancing and Supporting Visitor Research in Museums - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/leibniz-platform-for-advancing-and-supporting-visitor-research-in-museums

Ziel von LePAS ist es, Werkzeuge zur Gewinnung zuverlässiger, standardisierter Besucher*innendaten zu sammeln, (weiter) zu entwickeln und auf einer benutzerfreundlichen Forschungsplattform bereitzustellen, um vertiefend zu verstehen, wer und warum Museen besucht oder nicht besucht.
Erwachsenenbildung, Deutsches Museum, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM), Germanisches

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

German Young Physicists‘ Tournament | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/german-young-physicists-tournament

Du möchtest zusammen mit ein bis zwei Freundinnen oder Freunden physikalische Phänomene erforschen und darüber mit anderen Teams diskutieren? Dann nimm teil am GYPT – der deutschlandweiten Physikmeisterschaft. Vielleicht findest Du mit Deinen Experimenten und Theorien die richtige Erklärung für eine der 17 GYPT-Aufgaben?
Service Amtsblatt abonnieren Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite German

German Young Physicists’ Tournament | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/german-young-physicists-tournament-0

Physikalische Phänomene erforschen und mit anderen Teams diskutieren – darum geht es bei GYPT, der deutschlandweiten Physikmeisterschaft.
Service Amtsblatt abonnieren Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite German

German Young Physicits' Tournament 2021 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/german-young-physicits-tournament-2021

Das GYPT startet im September 2020 in eine neue Wettbewerbsrunde, die parallel zum Schuljahr verläuft
Service Amtsblatt abonnieren Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite German

berufswahlapp erhält den German Brand Award | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/berufswahlapp-erhaelt-den-german-brand-award

Die App unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Beruflichen Orientierung. Koordiniert und entwickelt wird sie durch das Bundesbildungsministerium, das Schulministerium NRW, das Arbeitsministerium NRW sowie die Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung.
abonnieren Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite berufswahlapp erhält den German

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Learn German: Die Bienenretter – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/learn-german-die-bienenretter/

Mit Squirrel und Bär können Kinder prima Englisch lernen – nun geht das auch umgekehrt: Jetzt wird Deutsch gelernt! Das Eichhörnchen und der Bär suchen Essen im Wald. Doch als die beiden zu den Bienen kommen, wo der Bär sich mit Honig stärken möchte, treffen sie auf kranke Bienen. Schnell ist klar, dass die beiden den Bienen helfen und ein Gegenmittel beschaffen wollen. Das ist aber gar nicht so leicht, denn Eichhörnchen und Bär sprechen nur Englisch, die Tiere außerhalb des Waldes nur Deutsch. Daher müssen die jungen Spieler ganz genau aufpassen, um die beiden auf ihrem Abenteuer unterstützen zu können. Und nebenher lernen sie spielend erste Wörter und Sätze auf Deutsch.
iPhone), Apps für Vorschulkinder, Apps für Grundschulkinder, Lernspiele, Fremdsprachen, Sprache Learn German

Im Garten der Pusteblumen - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/im-garten-der-pusteblumen/

Wie sieht es wohl aus in einer Welt, in der die Maschinen alle Arbeit übernehmen, alles perfekt ist und Menschen keine Wünsche mehr haben? In dieser Welt lebt Anna. Doch tief in ihrem Herzen verbirgt sich ein Wunsch, genauso wie beim Vogelmann. Schaffen sie es, ihre Wünsche zur erfüllen? Im Garten der Pusteblumen ist ein wunderschönes interaktives E-Book, das auf kindgerechte Art hinterfragt, ob ein perfektes Leben wirklich glücklich machen kann. Kurze Mini-Spiele lockern die Geschichte auf. Außerdem kann die Geschichte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch und Französisch erzählt werden.
September 2017 Learn German: Die Bienenretter Meine aktuelle Lieblings-App Tafitis kleiner Bruder

Botanicula - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/botanicula/

Botanicula entführt ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene in eine mystische Pflanzenwelt. Fünf kleine Kreaturen flitzen auf ihrem Baum umher und begegnen dort vielen anderen Wesen, die aber nicht immer Gutes im Sinn haben, denn Parasiten haben sich ausgebreitet. Die fünf Freunde müssen daher den letzten Samen ihres geliebten Baumes retten. Dafür müssen sie zahlreiche Rätsel lösen, die aber zunächst nicht offensichtlich sind. Auch die Lösungen sind nicht immer leicht zu finden. Ein tolles Spiel für alle, denen kein Rätsel zu schwer ist.
September 2017 Learn German: Die Bienenretter 6.

Die Arche Noah - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/die-arche-noah/

Noah ist ein netter und hilfsbereiter Mann, allerdings hat er in letzter Zeit oft schlechte Laune. Viele Menschen sind gemein zueinander, zerstören zudem die Natur und verjagen die Tiere. Als es immer schlimmer wird, beschließt Noah eine Arche zu bauen. Er lädt alle Tiere ein und beginnt eine abenteuerliche Reise. Dieses animierte Bilderbuch erzählt auf sehr moderne und originelle Weise die Geschichte von Noah und seinen tierischen Freunden. Die Illustrationen sind sehr liebevoll und witzig gestaltet. Es gibt zahlreiche Animationen, die von den Kindern entdeckt werden wollen und die die Inhalte der Geschichte rund um Umweltschutz und Nächstenliebe zusätzlich untermalen.
September 2017 Learn German: Die Bienenretter 9.

Nur Seiten von www.medienlabyrinth.de anzeigen