Dein Suchergebnis zum Thema: Genf (Stadt)

Meintest du gen stadt?

Flüchtlingspolitik: Internationale Zusammenarbeit auf dem Prüfstand | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/fluechtlingspolitik-internationale-zusammenarbeit-auf-dem-pruefstand

Auf dem Weltflüchtlingsforum in Genf berät die internationale Staatengemeinschaft darüber, wie sie Geflüchtete
Flüchtlingspolitik: Internationale Zusammenarbeit auf dem Prüfstand Auf dem Weltflüchtlingsforum in Genf

Beirat – Common Ground – Über Grenzen mitgestalten | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/common-ground-ueber-grenzen-mitgestalten/beirat

Mit Common Ground fördern wir die grenzübergreifende Beteiligung der Bevölkerung an der Gestaltung und Entwicklung ihrer Grenzregion. Langfristig sollen nachhaltige Beteiligungsstrukturen entstehen.
Stadtverwaltung Groningen Liesbeth van de Wetering ist als Soziologin und Verwaltungsangestellte für die Stadt

Denn sie wissen, was sie tun | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/denn-sie-wissen-was-sie-tun

Sie hatten nie vor, in der Flüchtlingshilfe zu arbeiten. Dann brach in ihrer Heimat Syrien Krieg aus.
Mit einer mobilen Arztpraxis fährt EMA von der Stadt Bar Elias aus täglich zu syrischen Geflüchteten

„Die Menschen wollen sehen, dass die Regierung die Dinge im Griff hat.“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/migrationspolitik-interview-bram-frouws

Die EU will irreguläre Migration stärker eindämmen und verschärft das Asylrecht. Weshalb es falsch wäre, in der Migrationspolitik auf mehr Abschreckung zu setzen, erklärt Bram Frouws, Direktor unseres Partners Mixed Migration Centre.
Eine sehr positive Entwicklung ist die wachsende Rolle der Städte, auch in der globalen Debatte, über

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Die Tür zu einer verborgenen Welt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-tuer-zu-einer-verborgenen-welt-113

Physiker in Genf haben wahrscheinlich die Existenz der vielbeschworenen „Gottesteilchen” bewiesen.
Präsidentinnen und Präsidenten Programm & Aktionen Veranstaltungen Führungen Pop-up-Store „Uni in der Stadt

2018 // Universität Oldenburg

https://uol.de/cascadeuse/aktuelles/2018

Präsidentinnen und Präsidenten Programm & Aktionen Veranstaltungen Führungen Pop-up-Store „Uni in der Stadt

Ringvorlesung: Hölderlin // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ringvorlesung-hoelderlin-207

„,Eine schönere Geselligkeit, als nur die ehernbürgerliche.’ Hölderlins Aussicht auf die Politik in seiner Zeit“ – mit dem Vortrag von Prof. Dr. Michael Franz, Privatdozent am Philosophischen Seminar der Universität Tübingen und Vizepräsident der Hölderlin-Gesellschaft, startet die öffentliche Ringvorlesung „Hölderlin“ an der Universität.
Präsidentinnen und Präsidenten Programm & Aktionen Veranstaltungen Führungen Pop-up-Store „Uni in der Stadt

Ehrendoktorinnen und Ehrendoktoren der Fakultäten // Universität Oldenburg

https://uol.de/ehrendoktoren

Präsidentinnen und Präsidenten Programm & Aktionen Veranstaltungen Führungen Pop-up-Store „Uni in der Stadt

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Menschenrechtsrat: Mehr Rechte für Landbevölkerung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-menschenrechtsrat-mehr-rechte-fuer-landbevoelkerung/

In fünf zähen Verhandlungstagen wurde in Genf im UN-Menschenrechtsrat über eine UN-Erklärung für die
Blog Menschenrechtsrat: Mehr Rechte für Landbevölkerung In fünf zähen Verhandlungstagen wurde in Genf

Vor Klimagipfel COP21: Steiniger Weg nach Paris | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-vor-klimagipfel-cop21-steiniger-weg-nach-paris/

Allen, die sich an den UNO-Klimaverhandlungen beteiligen, sollte spätestens nach den Verhandlungen in Genf

Ein Jahr ohne Marielle Franco - Protest 1.Todestag | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-ein-jahr-ohne-marielle-franco-protest-1todestag/

Vor drei Jahren traf es die honduranische Umweltschützerin Berta Cáceres, heute vor einem Jahr war es die Abgeordnete Marielle Franco aus Rio de Janeiro: beide…
Marielle hatte kurz vor ihrem Tod eine Untersuchungskommission geleitet, die die Militarisierung der Stadt

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Was ist die Hauptstadt von der Schweiz: Bern

https://www.sofatutor.com/geographie/videos/bern-hauptstadt-der-schweiz

Klasse: Einwohner & geografische Merkmale der Schweizer Stadt Bern!
Andere wichtige Institutionen wurden auf Zürich, Genf oder Lausanne verteilt.

Henry Dunant erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/franzoesisch/videos/henry-dunant

Henry Dunant – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Bei einem Besuch in Italien erlebte Dunant in der Nähe der Stadt Solferino eine Schlacht mit vielen Verwundeten

Voltaire: Steckbrief & Biografie Geschichte

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/voltaire

Wer war Francois-Marie Arouet Voltaire? Französischer Philosoph & Schriftsteller 1694-1778 ► Voltaire Referat für die 7./8. Klasse
B. in Frankfurt, Straßburg und Mainz; 1755 zieht er nach Genf in der Schweiz. 1758 Zurück in Frankreich

Frieden trotz Spaltung? – der Augsburger Religionsfrieden – Geschichte online lernen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/frieden-trotz-spaltung-der-augsburger-religionsfrieden

Frieden trotz Spaltung? – der Augsburger Religionsfrieden – schnell und einfach verstehen! Lernzusammenfassung ✓ interaktive Übungen ✓ Arbeitsblätter ✓
Ulrich Zwingli und Johannes Calvin strebten von Genf und Zürich aus eine Reformation an, in der die Gemeinden

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bauwerke des 22. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/DC_Towers

Später wurde es von der Stadt Wien als Gutshof landwirtschaftlich genutzt.

Bauwerke des 22. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/UNO_City

Später wurde es von der Stadt Wien als Gutshof landwirtschaftlich genutzt.

Bauwerke des 22. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Bauwerke_des_22._Bezirks

Später wurde es von der Stadt Wien als Gutshof landwirtschaftlich genutzt.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Berühmte Menschen im Einsatz für den Frieden | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/beruehmte-menschen-im-einsatz-fuer-den-frieden?page=0%2C0

Was haben Mutter Teresa, Gandhi und der Dalai Lama gemeinsam? Sie setzten oder setzen sich für den Frieden und Gleichberechtigung ein. Informiere dich über diese und andere spannende Menschen! 
Gründer des Roten Kreuzes  © Fotograf unbekannt, Wikimedia, gemeinfrei Henry Dunant (geboren 1828 in Genf

Berühmte Menschen im Einsatz für den Frieden | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/beruehmte-menschen-im-einsatz-fuer-den-frieden

Was haben Mutter Teresa, Gandhi und der Dalai Lama gemeinsam? Sie setzten oder setzen sich für den Frieden und Gleichberechtigung ein. Informiere dich über diese und andere spannende Menschen! 
Gründer des Roten Kreuzes  © Fotograf unbekannt, Wikimedia, gemeinfrei Henry Dunant (geboren 1828 in Genf

Berühmte Menschen im Einsatz für den Frieden | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/beruehmte-menschen-im-einsatz-fuer-den-frieden?page=0%2C1

Was haben Mutter Teresa, Gandhi und der Dalai Lama gemeinsam? Sie setzten oder setzen sich für den Frieden und Gleichberechtigung ein. Informiere dich über diese und andere spannende Menschen! 
Gründer des Roten Kreuzes  © Fotograf unbekannt, Wikimedia, gemeinfrei Henry Dunant (geboren 1828 in Genf

Lexikon | kindersache

https://www.kindersache.de/lexikon/g

Das Internetangebot für Kinder
Benannt wurde der er nach seiner größten Stadt Gaza.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/veranstaltungen?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=stadt%3AGenf

Wissenschaftsjahr 2023 – Veranstaltungen
Aktive Filter: Stadt: Genf Alle Filter entfernen Suche Suchen Stadt Genf 1

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Sedimentproben zeugen von Tsunami im Genfer See

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2012/sedimentproben-zeugen-von-tsunami-im-genfer-see/

Im Jahr 563 zerstörte eine bis zu 13 Meter hohe Flutwelle die Uferregion – Ursache war Hangrutsch an der Flusseinmündung.
Physikatlas Über uns Erde Sedimentproben zeugen von Tsunami im Genfer See Jan Oliver Löfken 29.10.2012 Genf

Welt der Physik: Auszeichnung für Berliner Physiker

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2007/auszeichnung-fuer-berliner-physiker/

Für seine Verdienste um die deutsch-französische Forschungskooperation wurde der Experimentalphysiker Prof. Dr. Ludger Wöste von der Freien Universität Berlin mit dem französischem Nationalorden geehrt
Er analysierte die Belastung der Luft über Berlin, Leipzig, Stuttgart, Paris, Lyon, Genf, Mexiko-Stadt

Welt der Physik: Treibhausgase aus den Städten: Hamburg ist viel sauberer als Stuttgart

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/treibhausgase-aus-den-staedten-hamburg-ist-viel-sauberer-als-stuttgart/

Studie von Weltbank-Analysten vergleicht CO2-Emissionen von 100 Metropolen in aller Welt
Mit 16 Tonnen Kohlendioxid-Äquivalent (CO2e) pro Einwohner rangierte die Stadt im Jahr 2005 in der gleichen

Welt der Physik: Sitemap

https://www.weltderphysik.de/service/sitemap/

Welt der Physik wird vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben und berichtet allgemeinverständlich über physikalische Themen.
perfekten Teigmischung Schallwellen treiben Stromgenerator an Wie sich der Boden unter den Städten

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Länderinfo: Schweiz – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-schweiz-100.amp

Der größte Teil der Schweiz besteht aus den Bergen der Alpen. Dort gibt es zahlreiche Gletscher, Wälder und viele kleine Alpenwiesen. Nur ein Viertel der Schweiz ist bewohnbar.
Weitere große Städte: Zürich, Genf, Basel, Lausanne Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch

Länderinfo: Schweiz - Länderinfos ... - Weltreise Deutschland - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-schweiz-100.html

Der größte Teil der Schweiz besteht aus den Bergen der Alpen. Dort gibt es zahlreiche Gletscher, Wälder und viele kleine Alpenwiesen. Nur ein Viertel der Schweiz ist bewohnbar.
Weitere große Städte: Zürich, Genf, Basel, Lausanne Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch

UmF - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - U - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-umf-unbegleitete-minderjaehrige-fluechtli-100.html

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Viele von ihnen sind Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren. Einige von ihnen fliehen ganz ohne die Begleitung ihrer Eltern oder eines anderen Erwachsenen aus ihrer Heimat – zum Beispiel auch zu uns nach
Stattdessen entscheidet in der Regel das Jugendamt der Stadt, wo sie am besten wohnen – etwa in einer

UmF - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - U - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - U - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-umf-unbegleitete-minderjaehrige-fluechtli-100.amp

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Viele von ihnen sind Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren. Einige von ihnen fliehen ganz ohne die Begleitung ihrer Eltern oder eines anderen Erwachsenen aus ihrer Heimat – zum Beispiel auch zu uns nach
Stattdessen entscheidet in der Regel das Jugendamt der Stadt, wo sie am besten wohnen – etwa in einer

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden