Dein Suchergebnis zum Thema: Genf

Meintest du gen?

Höchstbedarf an humanitärer Hilfe – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/hoechstbedarf-an-humanitaerer-hilfe/

Um die größte Not zu lindern, bedarf es nach ersten Schätzungen des UNO-Nothilfebüros in Genf 51,5 Milliarden
Um die größte Not zu lindern, bedarf es nach ersten Schätzungen des UNO-Nothilfebüros in Genf 51,5 Milliarden

Europa - für eine offene Gesellschaft – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-offene-gesellschaft/

Europa zerfällt?! Deutschland wird braun?! Tagtäglich werden wir von Negativmeldungen erreicht, die oftmals ein falsches Licht auf das öffentliche Meinungsklima werfen und die Gesellschaft irgendwie verunsichern (können). – Wie siehst du das? Welches Land möchten wir sein? Die Debattenreihe „Welches Land möchten wir sein?“ beschäftigt…
Europa unterwegs gewesen, habe in Brüssel gearbeitet, in London studiert, in Italien gelebt und in Genf

Denk Global! Archive – Seite 13 von 111 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/denk-global/page/13/

Um die größte Not zu lindern, bedarf es nach ersten Schätzungen des UNO-Nothilfebüros in Genf 51,5 Milliarden

Politik & Zeitgeschehen Archive – Seite 8 von 55 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/denk-global/politik-zeitgeschehen/page/8/

Um die größte Not zu lindern, bedarf es nach ersten Schätzungen des UNO-Nothilfebüros in Genf 51,5 Milliarden

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Internationale Verhandlungen zu DSI und ABS-Zielen im GBF | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/internationale-verhandlungen-zu-dsi-und-abs-zielen-im-gbf

Nagoya-Protokoll sowie zu ABS-Zielen im zukünftigen post-2020 Global Biodiversity Framework (GBF) in Genf
Nagoya-Protokoll sowie zu ABS-Zielen im zukünftigen post-2020 Global Biodiversity Framework (GBF) in Genf

Feuchtgebiete weltweit besser schützen und wiederherstellen | BFN

https://www.bfn.de/pressemitteilungen/feuchtgebiete-weltweit-besser-schuetzen-und-wiederherstellen

November 2022 in Wuhan und in Genf stattfand, stand unter der Überschrift „Feuchtgebiete – unverzichtbar
November 2022 in Wuhan und in Genf stattfand, stand unter der Überschrift „Feuchtgebiete – unverzichtbar

Ein- und Ausfuhr von Holz & Holzprodukten | Cites

https://www.bfn.de/holz-holzprodukte

Alle Informationen über die Ein- und Ausfuhr von Holz & Holzprodukten gemäß des Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES).
CITES-Vertragsstaatenkonferenz, die im August 2019 in Genf (Schweiz) stattfand, wurden weitere Baumarten

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Paris wird im November die Hauptstadt der Internet Governance – IGF 2018 in Frankreich – kinderrechte.digital

https://kinderrechte.digital/fokus/index.cfm/aus.2/key.3386

Juli in Genf zu ihrem zweiten diesjährigen Treffen zusammen, um über das Programm und die Auswahl der
Juli in Genf zu ihrem zweiten diesjährigen Treffen zusammen, um über das Programm und die Auswahl der

Fünfter und Sechster Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zu der Kinderrechtskonvention und die abschließenden Beobachtungen - www.kinderrechte.digital

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/index.cfm/topic.280/key.1770

In 2019 hat die Bundesregierung den 5. und 6. Staatenbericht zusammengefasst vorgelegt, der im September 2022 vor dem Kinderrechteausschuss erörtert wurde. Anschließend hat der Ausschuss seine so genannten abschließenden Beobachtungen (Concluding Oberservations) veröffentlicht.
Vereinten Nationen geprüft und anschließend mit Vertreter*innen der Regierung bei einer Anhörung in Genf

Fünfter und Sechster Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zu der Kinderrechtskonvention und die abschließenden Beobachtungen - kinderrechte.digital

https://kinderrechte.digital/hintergrund/index.cfm/topic.280/key.1770

In 2019 hat die Bundesregierung den 5. und 6. Staatenbericht zusammengefasst vorgelegt, der im September 2022 vor dem Kinderrechteausschuss erörtert wurde. Anschließend hat der Ausschuss seine so genannten abschließenden Beobachtungen (Concluding Oberservations) veröffentlicht.
Vereinten Nationen geprüft und anschließend mit Vertreter*innen der Regierung bei einer Anhörung in Genf

kinderrechte.digital

https://kinderrechte.digital/fokus/index.cfm/StartAt.131/page.27/arc.0/secid.271/aus.11

Im Rahmen des Projektes Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Alltag von Kindern und Jugendlichen sowie Maßnahmen zum Schutz von Kindern und zur Prävention von Risiken analysiert. Ziel ist es, eine Strategie für kinder- und jugendpolitische Maßnahmen zu entwickeln und zur Umsetzung zu bringen, die zur Verwirklichung der Kinderrechte in allen Lebensbereichen und zu ihrem Schutz beiträgt sowie Kinder zur Wahrnehmung ihrer Rechte und zum Selbstschutz befähigt.
Basierend auf den bereits beim IGF 2017 in Genf entwickeln Ansätzen und in Erwartung des IGF 2019 in

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Veranstaltungen – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/veranstaltungen?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=zielgruppe%3AKinder%2FJugendliche&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=stadt%3AGenf

Wissenschaftsjahr 2023 – Veranstaltungen
Aktive Filter: Stadt: Genf Zielgruppe: Kinder/Jugendliche Alle Filter entfernen Suche Suchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMEL – Codex Alimentarius – Arbeitsweise der Codex Alimentarius-Kommission

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/codex-alimentarius/codex-alimentarius-arbeitsweise.html

Sie tagt jährlich, meist abwechselnd in Rom (Sitz der FAO) und in Genf (Sitz der WHO).
Sie tagt jährlich, meist abwechselnd in Rom (Sitz der FAO) und in Genf (Sitz der WHO).

BMEL - Codex Alimentarius

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/codex-alimentarius/codex-alimentarius_node.html

Codex Alimentarius
Sie tagt jährlich, meist abwechselnd in Rom (Sitz der FAO) und in Genf (Sitz der WHO).

BMEL - Schlagwort: Codex Alimentarius

https://www.bmel.de/DE/serviceseiten/kategorieliste/themen/themen-node.html?pv=cl2Taxonomies_Themen%3A1%2Finternationales%2Fcodex-alimentarius

Die Internetseite des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Sie tagt jährlich, meist abwechselnd in Rom (Sitz der FAO) und in Genf … Mehr Codex Alimentarius –

BMEL - Schlagwort: Lebensmittelkontrolle

https://www.bmel.de/DE/serviceseiten/kategorieliste/themen/themen-node.html?gtp=372_Dokumente%253D2&pv=cl2Taxonomies_Themen%3A1%2Fverbraucherschutz%2Flebensmittelkontrolle

Die Internetseite des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Sie tagt jährlich, meist abwechselnd in Rom (Sitz der FAO) und in Genf … Mehr Codex Alimentarius –

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

LeMO Objekt – Stresemann spricht vor dem Völkerbund, 1926

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/ba103363

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Stresemann spricht vor dem Völkerbund Genf

LeMO Chronik 1927

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/chronik-1927.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In Genf wird die Frühjahrssitzung des Völkerbundrats eröffnet.

LeMO Chronik 1927

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1927

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In Genf wird die Frühjahrssitzung des Völkerbundrats eröffnet.

LeMO Robert Musil

https://www.dhm.de/lemo/biografie/robert-musil

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Österreichs emigriert das Ehepaar Musil über Italien nach Zürich. 1939 Das Ehepaar Musil lässt sich in Genf

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Martin Luther als Halbfigur nach rechts

https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P411/

Die Tafel gehört zu den fünf heute bekannten Exemplaren, die Luther in größerem Format und einem bis zur Halbfigur erweiterten Bildausschnitt zeigen ( …
Genf 2011, Nr. 4; Aukt.-Kat. Genf 2012, S. 24.

cda :: Gemälde :: Venus

https://lucascranach.org/de/CH_MAHG_1874-0012/

Dargestellt ist die Göttin der Liebe und Schönheit als Halbfigur vor dunklem Hintergrund. Mit ihrer linken Hand hält sich einen durchsichtigen Schleie …
Eigentümer Musée d’Art et d’Histoire, Genève Besitzer Musée d’Art et d’Histoire, Genève Standort Genf

cda :: Gemälde :: Bildnis des Rudolph Agricola

https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_9363/

Das Brustbild Rudolph Agricolas zeigt ihn zur rechten Bildseite gewandt, sein Blick folgt dieser Richtung. Seine schwarze Kleidung bildet einen deutli …
FR310 Permalink https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_9363/ Provenienz 1926 durch Ankauf in Genf

cda :: Gemälde :: Friedrich III der Weise, Kurfürst von Sachsen

https://lucascranach.org/de/DE_DHM_Gm1988-705/

Brustbild vor blauem Hintergrund, nach rechts gewandt, Kurfürst mit Pelzschaube und schwarzem Barett, Hände sichtbar, rechte Hand fasst in den Pelzbes …
Permalink https://lucascranach.org/de/DE_DHM_Gm1988-705/ Provenienz 1937 Auktion Galerie Moos, Genf

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hecken-Wollafter Eriogaster catax

http://www.schmetterling-raupe.de/art/catax.htm

Raupen   Funddaten :   D, BY, Bad Windsheim, 12.6.2021 Funddaten: Schweiz, Umgebung Genf

Pinien-Prozessionsspinner Thaumetopoea pityocampa Pine Procession Moth

http://www.schmetterling-raupe.de/art/pityocampa.htm

Bilder: Bild1: Raupen-Prozession von  Jürgen Mistele Bild2: Raupennest von Birte Petersen Jakobsen (Genfer

Wanderfalter, Beobachtungen 2001 , migration, atalanta, cardui, crocea

http://www.schmetterling-raupe.de/migration.htm

vorhanden) . 19.10.01 Kerstin Courteaux fand bei Thonon les Bains auf der französischen Seite des Genfer

Nur Seiten von www.schmetterling-raupe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden