Dein Suchergebnis zum Thema: Genf

Meintest du gen?

Schweiz – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/webcams/schweiz

See www.hamatro.ch/gersau.jpg Flüelen Blick auf den Urnersee www.windsurfing-urnersee.ch Genfer See Genf
See www.hamatro.ch/gersau.jpg Flüelen Blick auf den Urnersee www.windsurfing-urnersee.ch Genfer See Genf

Tag der Schweizer Schifffahrt am 30. April 2006 - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/tag-der-schweizer-schifffahrt-am-30-april-2006-32

Ebenfalls am 30. April 2006 findet der Tag der Schweizer Schifffahrt statt (siehe auch http://www.vssu.ch/ oder http://www.schweizerschifffahrt.ch/). Alle 16 großen Schifffahrtsgesellschaften bieten an diesem Tag Sonderaktionen an. Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (http://www.zsg.ch/) heisst alle Gäste am Bürkliplatz in Zürich willkommen. Die Jazzband Riverboat Stokers spielt fetzige Musik (nur bei trockener Witterung) und die Festwirtschaft lädt zum … Tag der Schweizer Schifffahrt am 30. April 2006 weiterlesen →
Mai 2006, wird in Genf der Raddampfer SAVOIE mit einem großen Fest nach seiner Restaurierung wieder in

News Archives - Seite 18 von 22 - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/category/news/page/18

Mai 2006, wird in Genf der Raddampfer SAVOIE mit einem großen Fest nach seiner Restaurierung wieder in

News Archives - Seite 18 von 22 - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/tag/news/page/18

Mai 2006, wird in Genf der Raddampfer SAVOIE mit einem großen Fest nach seiner Restaurierung wieder in

Nur Seiten von www.schaufelraddampfer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gute Nachrichten für Elefanten, Giraffen und Nashörner – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2019/artenschutzkonferenz-2019

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Darauf haben sich 183 Länder Ende August auf der Artenschutzkonferenz in Genf geeinigt.

Regenwald-Tiere – Chamäleons - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/chamaeleons

Sie sind Meister der Verwandlung, können minutenschnell von Grün auf Gelb auf Orange schalten. Warum tun Chamäleons das? Jedenfalls nicht nur, um sich ihrer Umgebung anzupassen – Tarnung ist nicht der Hauptzweck dramatischer Farbenspiele…
fanden Wissenschaftler von der Universität Genf heraus, dass Kristalle in der Haut des Chamäleons den

Nachrichten um den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
September 2019 Gute Nachrichten für Elefanten, Giraffen und Nashörner In Genf haben 183 Länder über

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wer waren die Reformierten? – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/lucys-wissensbox/europa/wer-waren-die-reformierten/

Was geschah anderswo? Von Königen, Kämpfen und Kriegen
Calvin wurde in Frankreich verfolgt und ging darum nach Genf, wo er die Reformation durchführte.

Wer sind die Presbyterianer? - Reformation - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/lucys-wissensbox/europa/wer-sind-die-presbyterianer/

Was geschah anderswo? Von Königen, Kämpfen und Kriegen
Als aber die katholische Königin Maria 1553 den englischen Thron bestieg, floh Knox nach Genf.

Calvin verbreitet seine Lehre - Reformation - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/reformation/calvin-verbreitet-seine-lehre/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Calvin selber ging nach Genf in die Schweiz und verbreitete seine Lehre dort.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Kindertag – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Internationaler_Kindertag&mobileaction=toggle_view_mobile

Sie schickte 1923 ein 5-Punkte-Programm, das die Interessen der Kinder vertrat, an den Völkerbund in Genf

Pierre de Coubertin – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Pierre_de_Coubertin&mobileaction=toggle_view_mobile

News Service commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Pierre de Coubertin (1.1.1863 in Paris bis 2.9.1937 in Genf

Internationaler Kindertag – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Internationaler_Kindertag

Sie schickte 1923 ein 5-Punkte-Programm, das die Interessen der Kinder vertrat, an den Völkerbund in Genf

Internationaler Kindertag – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Internationaler_Kindertag&mobileaction=toggle_view_desktop

Sie schickte 1923 ein 5-Punkte-Programm, das die Interessen der Kinder vertrat, an den Völkerbund in Genf

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schweiz – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/where-we-are/europe/switzerland/schweiz/

Teams sind in Basel, Freiburg, Genf und (…) Read more →
Teams sind in Basel, Freiburg, Genf und in der Ostschweiz (Rorschach) aktiv.

SCHLÜSSELDATEN UNSERER GESCHICHTE - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/where-we-are/europe/germany/deutschland/schlusseldaten-unserer-geschichte/

1956 kommt Joseph Wresinski, ein französischer Priester, in das Lager Château-de-France in Noisy-le-Grand, ein Notunterkunftslager in der Nähe von Paris. (…) Read more →
Kindern aus aller Welt mit Mary Robinson, der Hohen Kommissarin für Menschenrechte, im Palais Wilson in Genf

"Herr Präsident, wir zählen auf Sie und Sie können auf uns zählen" - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/herr-prasident-wir-zahlen-auf-sie-und-sie-konnen-auf-uns-zahlen/

Ansprache von Martine Le Corre, stellvertretende Generaldelegierte der Internationalen Bewegung ATD Vierte Welt, anlässlich des Besuchs des Präsidenten der Französischen (…) Read more →
Kurz nach der Stellungnahme des französischen Wirtschafts- und Sozialrates wies Joseph Wresinski die Genfer

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Tür zu einer verborgenen Welt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-tuer-zu-einer-verborgenen-welt-113

Physiker in Genf haben wahrscheinlich die Existenz der vielbeschworenen „Gottesteilchen” bewiesen.
Higgs-Teilchens; Foto: CERN Die Tür zu einer verborgenen Welt 05.07.2012 Forschung Top-Thema Physiker in Genf

2018 // Universität Oldenburg

https://uol.de/cascadeuse/aktuelles/2018

Cascade Use präsentiert auf dem World Resource Forum 2017 in Genf 02.Januar 2018 Auf dem World Resource

Ringvorlesung: Hölderlin // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ringvorlesung-hoelderlin-207

„,Eine schönere Geselligkeit, als nur die ehernbürgerliche.’ Hölderlins Aussicht auf die Politik in seiner Zeit“ – mit dem Vortrag von Prof. Dr. Michael Franz, Privatdozent am Philosophischen Seminar der Universität Tübingen und Vizepräsident der Hölderlin-Gesellschaft, startet die öffentliche Ringvorlesung „Hölderlin“ an der Universität.
Bernhard Böschenstein (Genf) 20. November: „Die 9. Strophe von ,Brod und Wein’“, Prof. Dr.

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Durch Leiden Freude“ – Fotografie von Georges-Louis Arlaud nach einer Plastik von Hermann Hubacher, Genf

https://www.beethoven.de/de/media/view/6542359860871168/Beethoven-B%C3%BCste+%26quot%3BDurch+Leiden+Freude%26quot%3B+-+Fotografie+von+Georges-Louis+Arlaud+nach+einer+Plastik+von+Hermann+Hubacher%2C+Genf%2C+1908?fromArchive=5465378322907136

Beethoven-Büste
Durch Leiden Freude“ – Fotografie von Georges-Louis Arlaud nach einer Plastik von Hermann Hubacher, Genf

Durch Leiden Freude" - Fotografie von Georges-Louis Arlaud nach einer Plastik von Hermann Hubacher, Genf

https://www.beethoven.de/de/media/view/6542359860871168/scan/0

Beethoven-Büste
Durch Leiden Freude“ – Fotografie von Georges-Louis Arlaud nach einer Plastik von Hermann Hubacher, Genf

Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zur Messe op. 123, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/5033726996119552/Ludwig+van+Beethoven%2C+Skizzenblatt+zur+Messe+op.+123%2C+Autograph?fromWork=4890449437261824

Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zur Messe op. 123, Autograph
der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, im Konvolut Artaria 180, sowie ein Blatt in Genf

Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zur Messe op. 123, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/5033726996119552/Ludwig+van+Beethoven%2C+Skizzenblatt+zur+Messe+op.+123%2C+Autograph?fromArchive=5911354137378816

Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zur Messe op. 123, Autograph
der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, im Konvolut Artaria 180, sowie ein Blatt in Genf

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/3705.html

2014 gab es wiederholt UN-Friedenskonferenzen zwischen der syrischen Regierung und ihren Gegnern in Genf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpenvorland – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/alpen/geologie/alpenvorland/?print=print

Vollständige Mittellandkantone sind Zürich, Thurgau und Genf; überwiegend im Mittelland liegen Luzern

Alpenvorland - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/alpen/geologie/alpenvorland/

Als Alpenvorland bezeichnet man die Regionen rund um die Kernzone der Alpen. Die Landschaft ist hier leicht gewellt oder schon fast flach. In manchen Regionen dehnt es sich viele Quadratkilometer weit aus. Entstehung Das Alpenvorland entspricht zum Großteil der geologischen Einheit des Molassebeckens. Das heutige Aussehen der Voralpen wurde von den Eismassen der Eiszeit geformt. […]
Vollständige Mittellandkantone sind Zürich, Thurgau und Genf; überwiegend im Mittelland liegen Luzern

Flüsse der Alpen - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/alpen/menschen/flusse-der-alpen/?print=print

Bei der Stadt Genf verlässt sie den See und fließt danach auf französischem Gebiet Richtung Mittelmeer

Flüsse der Alpen - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/alpen/menschen/flusse-der-alpen/

Die vier großen Flüsse, die in ein Meer münden und ihr Einzugsgebiet im Alpenraum haben: • Rhein, fließt zur Nordsee • Rhone, fließt zum westlichen Mittelmeer (Golfe du Lion) • Po, zum östlichen Mittelmeer (Adria) • Donau, zum Schwarzen Meer Rhein: Im St. Gotthardmassiv der Schweizer Alpen entspringen zwei Rheinflüsse, der Vorder- und der Hinterrhein. […]
Bei der Stadt Genf verlässt sie den See und fließt danach auf französischem Gebiet Richtung Mittelmeer

Nur Seiten von biberberti.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden