Dein Suchergebnis zum Thema: Gehirn

AFi-KiDS | Seitenstark für Erwachsene und Lehrkräfte

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/kinderseiten/afi-kids

Die Comic-Helden Katja und Max erklären den Mädchen und Jungen auf Augenhöhe, wie das Gehirn funktioniert
Die Comic-Helden Katja und Max erklären den Mädchen und Jungen auf Augenhöhe, wie das Gehirn funktioniert

AFi-KiDS | Seitenstark für Erwachsene und Lehrkräfte

https://seitenstark.de/taxonomy/term/5522

Die Comic-Helden Katja und Max erklären den Mädchen und Jungen auf Augenhöhe, wie das Gehirn funktioniert
Die Comic-Helden Katja und Max erklären den Mädchen und Jungen auf Augenhöhe, wie das Gehirn funktioniert

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geist und Gehirn

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/tagungsarchiv/geist-und-gehirn

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Concept DIU – Dresden School of Culture Kooperationen mit Bildungsträgern Werkstätten Geist und Gehirn

Denken

https://www.dhmd.de/leichte-sprache/dauerausstellung/denken

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Das Gehirn von uns Menschen besteht aus 100 Milliarden Nerven•zellen.

Künstliche Intelligenz

https://www.dhmd.de/leichte-sprache/kuenstliche-intelligenz

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Beim Thema Künstliche Intelligenz geht es um Computer und das Gehirn von uns Menschen.

Images of the Mind

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/images-of-the-mind

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Aber können diese optisch attraktiven Gehirn-Scans mehr leisten, als die biologischen, chemischen und

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Proteinablagerungen im Gehirn auflösen

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/proteinablagerungen-im-gehirn-aufloesen?menu=0&overlay=search

öffnenWebseitensuche öffnen Universität Forschung Studium Transfer NewsroomForschungProteinablagerungen im Gehirn

Proteinablagerungen im Gehirn auflösen

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/proteinablagerungen-im-gehirn-aufloesen

öffnenWebseitensuche öffnen Universität Forschung Studium Transfer NewsroomForschungProteinablagerungen im Gehirn

Proteinablagerungen im Gehirn auflösen

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/proteinablagerungen-im-gehirn-aufloesen?menu=0&overlay=menu

öffnenWebseitensuche öffnen Universität Forschung Studium Transfer NewsroomForschungProteinablagerungen im Gehirn

Proteinablagerungen im Gehirn auflösen

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/proteinablagerungen-im-gehirn-aufloesen?overlay=menu

Ruperto Carola gehört zu den drei besten Universitäten in Deutschland – Platzierung unter den „Top 50“ weltweit
öffnenWebseitensuche öffnen Universität Forschung Studium Transfer NewsroomForschungProteinablagerungen im Gehirn

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Krampfanfälle werden vom Gehirn ausgelöst, die Ursache ist bisher nicht eindeutig geklärt.

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/page/5/?et_blog=

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Krampfanfälle werden vom Gehirn ausgelöst, die Ursache ist bisher nicht eindeutig geklärt.

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/?et_blog=

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Krampfanfälle werden vom Gehirn ausgelöst, die Ursache ist bisher nicht eindeutig geklärt.

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/page/2/?et_blog=

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Krampfanfälle werden vom Gehirn ausgelöst, die Ursache ist bisher nicht eindeutig geklärt.

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

Tiere des Regenwaldes: Der Große Ameisenbär – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/ameisenbaer

Planeten, mit seiner röhrenförmigen Nase, den scharfen Krallen, der klebrigen Zunge und dem mini-kleinen Gehirn
Das Gehirn ist winzig, der buschige Schwanz umso geräumiger.

Regenwald-Tiere – Papageien - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/papageien

Papageien sind schlau, gesellig, essen zivilisiert mit der „Hand“ und können unsere Sprache nachahmen – kein Wunder dass sich Menschen schon seit der Antike mit diesen außergewöhnlichen Vögeln schmücken und sie als Haustiere halten. Aber Papageien gehören nicht hinter Gitter, sondern in die Regen- und Bergwälder oder Savannen ihrer Heimatländer rund um die Erde.
intelligentesten Vögeln der Erde. 2009 fanden australische Forscher den Grund heraus: Sie stellten fest, dass das Gehirn

Abenteuer Regenwald – Impressum - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/verein/impressum

Abenteuer Regenwald ist die Kinder- und Schülerwebsite rund um den Regenwald von Umwelthelden e.V.
Credits: Icons in der mobilen Navigation: Wissen (Gehirn): Paulius B (The Noun Project) Spiel & Spaß

Regenwald-freie Rezeote - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/rezepte-fuer-den-regenwald

Tolle Rezepte zum nachmachen, die dem Regenwald helfen. Burger, Eis, Schokocreme,…
„Tiere sind zum Essen da“ – abgesehen von der falschen Schreibweise fällt mir dazu nur ein: „Dein Gehirn

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kawashimas Gehirn Jogging | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/spiele/145225/dr-kawashimas-gehirn-jogging

Der japanische Wissenschaftler Dr. Ryuta Kawashima gehört eigentlich zu den Videospiel-Hassern. Der Gelehrte entwickelte eine Technik, welche angeblich die Gehirnleistung deutlich steigert….
Kawashimas Gehirn Jogging Spielebeurteilungen Lernspiel 10.12.2010 Der japanische Wissenschaftler

Prof. Kageyamas Mathematik-Training | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/spiele/145204/prof-kageyamas-mathematik-training

Hideo Kageyama ist Denksport ganz in der Tradition der „Gehirn Jogging“-Spiele.
Hideo Kageyama ist Denksport ganz in der Tradition der „Gehirn Jogging“-Spiele.

Nur Seiten von www.spielbar.de anzeigen

Dyskalkulie im Netz: … lernt mein Gehirn?

https://www.dyskalkulie-im-netz.de/kinder/wie/lernt-mein-gehirn/

Sie finden alle wichtigen Informationen über Dyskalkulie (Rechenschwäche) und erhalten einen wissenschaftlich fundierten Einblick in die Störungen, die mit dem Erlernen von Mathematik zu tun haben können.
Lehrer & Eltern Kinder Spielen Shop Lehrer & Eltern Kinder Was Warum Wie … lernt mein Gehirn

Dyskalkulie im Netz: So rechnet das Gehirn

https://www.dyskalkulie-im-netz.de/lehrer-eltern/lehrer/so-rechnet-das-gehirn/

Sie finden alle wichtigen Informationen über Dyskalkulie (Rechenschwäche) und erhalten einen wissenschaftlich fundierten Einblick in die Störungen, die mit dem Erlernen von Mathematik zu tun haben können.
Lehrer & Eltern Lehrer Mit den Augen der Dyskalkulie Voraussetzungen zum Mathelernen So rechnet das Gehirn

Dyskalkulie im Netz: So rechnet das Gehirn

https://www.dyskalkulie-im-netz.de/lehrer-eltern/eltern/so-rechnet-das-gehirn/

Sie finden alle wichtigen Informationen über Dyskalkulie (Rechenschwäche) und erhalten einen wissenschaftlich fundierten Einblick in die Störungen, die mit dem Erlernen von Mathematik zu tun haben können.
Aus der Sicht Ihres Kindes So begreifen wir Mathematik So rechnet das Gehirn Was macht Ihr Kind anders

Dyskalkulie im Netz: Wie können Sie helfen?

https://www.dyskalkulie-im-netz.de/lehrer-eltern/eltern/wie-koennen-sie-helfen/

Sie finden alle wichtigen Informationen über Dyskalkulie (Rechenschwäche) und erhalten einen wissenschaftlich fundierten Einblick in die Störungen, die mit dem Erlernen von Mathematik zu tun haben können.
Aus der Sicht Ihres Kindes So begreifen wir Mathematik So rechnet das Gehirn Was macht Ihr Kind anders

Nur Seiten von www.dyskalkulie-im-netz.de anzeigen

Wanaka – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Wanaka

Hier wird das Gehirn durch verschiedene optische Täuschungen ausgetrickst.

Namibia – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Namibia

die erwachsenen Pärchenegel erneut via Blutbahn auf den Weg in die Lunge, die Harnblasenwand und das Gehirn

Essen und Trinken in Malaysia – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Essen_und_Trinken_in_Malaysia

was dies ist und erst mal ein seinem Wörterbuch nachsieht, wird feststellen, dass otak auf Deutsch Gehirn

Reisen mit dem Motorrad – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Reisen_mit_dem_Motorrad

Anders als beim Autofahren ist man körperlich aktiver und das Gehirn setzt bei der dauernden Konzentration

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Universität Leipzig: Neuer Mechanismus der Dopamin-Freisetzung im Gehirn

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neuer-mechanismus-der-dopamin-freisetzung-im-gehirn-2022-04-29

und Bethesda (USA), Leipzig sowie Peking einen neuen Mechanismus für die Freisetzung von Dopamin im Gehirn
Portal” Der „Sender“ wird gleichzeitig zum „Empfänger“ Neuer Mechanismus der Dopamin-Freisetzung im Gehirn

Universität Leipzig: Depression vor den Tagen: Serotonin-Transport im Gehirn erhöht

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/depression-vor-den-tagen-serotonin-transporter-im-gehirn-erhoeht-2023-02-02

haben in einer aufwendigen Studie herausgefunden, dass sich der Transport des Botenstoffs Serotonin im Gehirn
haben in einer aufwendigen Studie herausgefunden, dass sich der Transport des Botenstoffs Serotonin im Gehirn

Universität Leipzig: Psychologie mit dem Schwerpunkt Gehirn und Verhalten M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/psychologie-mit-dem-schwerpunkt-gehirn-und-verhalten-m-sc

Der forschungsorientierte Masterstudiengang „Gehirn und Verhalten“ betrachtet psychische Funktionen wie
zu „Studienangebot” Master of Science Psychologie mit dem Schwerpunkt Gehirn und Verhalten M.

Universität Leipzig: Neue Erkenntnisse über die Organisation von Sprache im menschlichen Gehirn

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neue-erkenntnisse-ueber-die-organisation-von-sprache-im-menschlichen-gehirn-2023-09-29

Eine aktuelle Studie vermittelt erstmals ein klares Bild, wo Sprachprozesse im Gehirn konkret zu lokalisieren
:innen publizieren Metaanalyse Neue Erkenntnisse über die Organisation von Sprache im menschlichen Gehirn

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Keine Kunst ohne Gehirn – kein Gehirn ohne Kunst.

https://koerber-stiftung.de/mediathek/keine-kunst-ohne-gehirn-kein-gehirn-ohne-kunst-neurobiologische-aspekte-aesthetischer-kompetenz/

Hirnforschung und Kunst sind ein kreatives Geschwisterpaar. Hirnforscher lernen von Künstlern und umgekehrt. Ein gutes Experiment, in dem Neues erkundet wird, ist wie ein Kunstwerk. Ein Kunstwerk erschließt Wissen über die Welt um uns und …
Die Stiftung Presse Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok Keine Kunst ohne Gehirn

Vom Gehirn zum Computer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/vom-gehirn-zum-computer/

Fliegende Drohnen, selbstfahrende Autos, emotionale Roboter: Was vor einigen Jahren noch Zukunftsvision war, ist heute erprobt oder auf dem Weg in den Alltag – auch in den Alltag von älteren Menschen. Können wir bald allein durch unsere …
Vom Gehirn zum Computer Nataliya Kosmyna (MIT) forscht seit 15 Jahren zum Thema Gehirn-Computer-Schnittstellen

Pointing Science: Technik im Gehirn • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/pointing-science-technik-im-gehirn/

Am 21. Februar startete im KörberForum die neue Veranstaltungsreihe »Pointing Science«, in der die Körber-Stiftung gemeinsam mit dem Publikum und weiteren Wissenschaftlern, Künstlern und Philosophen aktuelle Zukunftsszenarien …
Pointing Science: Technik im Gehirn Innovation MINT Forschung 25. Jan 2017 Am 21.

Gebundenes Leben: Mein Kopf gehört mir • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/gebundenes-leben-mein-kopf-gehoert-mir/

Der technologische Fortschritt hat das Gehirn ins Visier genommen.
Okt 2018 Der technologische Fortschritt hat das Gehirn ins Visier genommen.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen