Dein Suchergebnis zum Thema: Geheimdienst

Fürbitte für den vorletzten Sonntag nach Trinitatis, 19.11. 2017 / Volkstrauertag | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2017-fuerbitte-fuer-ein-solidarisches-leben/

November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter

Lalee: Das Flüchtlingsstipendium gibt mir Zukunft | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-lalee-das-fluechtlingsstipendium-gibt-mir-zukunft/

Nina Lalee (24) musste aus Theran fliehen. Sie hatte sich für Frauen- und Menschenrechte eingesetzt. Verhaftung, Flucht und Monate der Depression in…
Der Geheimdienst hatte begonnen, mich zu verfolgen und eines Tages wurde ich verhaftet.

Corona und Überwachung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/dossier-corona-und-menschenrechte/corona-und-ueberwachung/

Das höchste Gericht Israels hingegen hat dem Geheimdienst Shin Bet die Überwachung Erkrankter durch Handydaten

Südafrikas Uni-Proteste erinnern an 80er Jahre | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-suedafrikas-uni-proteste-erinnern-an-80er-jahre/

Im südafrikanischen Pietermaritzburg kam es am 24. Oktober zu schweren Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Studenten, die seit Monaten für freie…
Teilnehmer sind die Minister für Polizei, Geheimdienst, Justiz, Verteidigung, weitergehende Bildung,

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim September 2012

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterseptember2012/

Der Geheimdienst behauptet, dass der Tod der Demonstrantin nur erfunden wurde, dass er eine Fälschung

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim September 2012

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterseptember2012/?type=0

Der Geheimdienst behauptet, dass der Tod der Demonstrantin nur erfunden wurde, dass er eine Fälschung

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim September 2012

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterseptember2012/?type=53

Der Geheimdienst behauptet, dass der Tod der Demonstrantin nur erfunden wurde, dass er eine Fälschung

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim November 2012

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletternovember2012/?type=0

russische Politik und seine Auswertung der WikiLeaks-Dokumente führten zum Konflikt mit dem russischen Geheimdienst

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen

Informationen über Geheimdienste und Nachrichtendienste

https://www.politische-bildung.de/recht?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8798&cHash=a838bc8fbfb389b3361862da64c52360

Recht auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Angebots sind Dokumentationen über Dienste und Organisationen aus Deutschland, aber auch aus der übrigen (Geheimdienst

Informationen über Geheimdienste und Nachrichtendienste

https://www.politische-bildung.de/bundesamt-verfassungsschutz?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8798&cHash=f06e01aed93df41ae5cf1df662b25926

Bundesamt für Verfassungsschutz – Landesbehörden für Verfassungsschutz auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Angebots sind Dokumentationen über Dienste und Organisationen aus Deutschland, aber auch aus der übrigen (Geheimdienst

Belarus - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 24-26/2011)

https://www.politische-bildung.de/eu-osteuropa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8279&cHash=729be41a7b79f766bbacb5a6b7e578b6

Osteuropa aktuell 2018 – Visegrad-Staaten – Rechtspopulismus in Europa – Europa im Unterricht – Länderinformationen – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
eigentümliche Autokratie für eine vierte Amtszeit bestätigen ließ, gingen Polizeikräfte und der mächtige Geheimdienst

Bundesamt für Verfassungsschutz - Landesbehörden für Verfassungsschutz auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/bundesamt-verfassungsschutz?kontrast=1&cHash=498a4599d53583834f7ba5500a30564b

Bundesamt für Verfassungsschutz – Landesbehörden für Verfassungsschutz auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Angebots sind Dokumentationen über Dienste und Organisationen aus Deutschland, aber auch aus der übrigen (Geheimdienst

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Englisch Landeskunde Australien

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/sprachen/englisch/englisch-themen/englisch-landeskunde/englisch-landeskunde-australien-neuseeland/englisch-landeskunde-australien

Englisch Landeskunde © Pixabay Englisch Landeskunde Generelles CIA Factsheet Was der amerikanische Geheimdienst

Länder und Regionen

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geographie/la-nder-und-regionen

Länderdatenbank des CIA Karten und statistische Angaben zu allen Ländern der Welt vom amerikanischen Geheimdienst

Was ist Internationaler Terrorismus?

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/was-ist-internationaler-terrorismus-722172

Daher organisierte der US-amerikanische Geheimdienst CIA mit Hilfe des pakistanischen Inter-Services

Anti-Terror-Krieg

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/anti-terror-krieg-721528

Diese sollten nach Vorstellungen des pakistanischen und saudischen Geheimdienstes gleichsam eine internationale

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

„Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light“ im Hamburger Bahnhof

https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/nadia-kaabi-linke-seeing-without-light/

In ihrer ersten Einzelausstellung in Berlin erkundet Nadia Kaabi-Linke verborgene Spuren von Gewalt, die unsere Gegenwart prägen.
Blindstrom für Kazimir“ (2023), das sich auf eine Sammlung von in den 1930er-Jahren vom sowjetischen Geheimdienst

„Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light“ im Hamburger Bahnhof

https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/?tx_smb_pi1%5Baction%5D=detail&tx_smb_pi1%5Bcontroller%5D=SchoolOffers&tx_smb_pi1%5Bexhibition%5D=4734&tx_smb_pi1%5Bgrade%5D=3&tx_smb_pi1%5Blocation%5D=66&cHash=8175ff92e8d9d0a0368010d38adfc31d

In ihrer ersten Einzelausstellung in Berlin erkundet Nadia Kaabi-Linke verborgene Spuren von Gewalt, die unsere Gegenwart prägen.
„Blindstrom-Extrakte“ (2023), das sich auf eine Sammlung von in den 1930er-Jahren vom sowjetischen Geheimdienst

„Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light“ im Hamburger Bahnhof

https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/?tx_smb_pi1%5Baction%5D=detail&tx_smb_pi1%5Bcontroller%5D=SchoolOffers&tx_smb_pi1%5Bexhibition%5D=4734&tx_smb_pi1%5Bgrade%5D=4&tx_smb_pi1%5Blocation%5D=66&cHash=1554c6cb7c34fae446129b9760eba85c

In ihrer ersten Einzelausstellung in Berlin erkundet Nadia Kaabi-Linke verborgene Spuren von Gewalt, die unsere Gegenwart prägen.
„Blindstrom-Extrakte“ (2023), das sich auf eine Sammlung von in den 1930er-Jahren vom sowjetischen Geheimdienst

Nur Seiten von www.smb.museum anzeigen

Die Fußball-WM in Russland – kein reines Prestigeprojekt : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2018/0704-wm-russland.html

Die Fußball-WM in Russland ist kein reines Prestigeprojekt, dahinter steckt mehr als das eigene Statusstreben
Diese und insbesondere die „Silowiki“ – ein Kreis von Personen, die aus dem Militär und Geheimdienst

Russland nach der WM 2018 – verändert hat sich wenig : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2018/1012-wm-russland-folgen.html

90 Tage nach der WM in Russland hat sich im Land nicht viel verändert
und Aktivisten beim WM-Finale auf den Platz gelaufen und wurde im Anschluss mutmaßlich vom russischen Geheimdienst

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen