Dein Suchergebnis zum Thema: Gegenwart

Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart 02.04.2022 | 14:00 – 16:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/82986?dat=2022-04-02

Online-Führung zur Botanik der Kakaopflanze, Vortrag und Gespräch zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft
April 2022| 14:00 – 16:00 Uhr Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart Vortrag Andere Orte

Energiewende – Zukunft gestalten, Gegenwart optimieren

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/75473

Die Veranstaltung gibt einen umfangreichen Überblick zu den aktuellen Forschungskompetenzen und -projekten der TU Berlin mit Bezugzu Energietechnik. Darüber hinaus präsentieren Ve…
(© Cornell Frühauf, CC0, Pixabay) Energiewende – Zukunft gestalten, Gegenwart optimieren Konferenz

Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart 12.11.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85129?dat=2022-11-12

Die meisten Menschen in Deutschland lieben Schokolade. Doch nur wenigen ist bewusst, dass mit der Schokolade auch eine lange Geschichte von Ausbeutung und Leid verbunden ist. Mit unserer…
November 2022| 14:00 – 16:00 Uhr Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart Online-Führung

Gemeinsame Sache - Berliner Freiwilligentage

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2729

Nachhaltigkeit heißt, in der Gegenwart so zu handeln, dass künftige Generationen dadurch nicht gefährdet
gemeinsamesache.berlin/       Adresse Kollwitzstr. 94-96 10435 Berlin Nachhaltigkeit heißt, in der Gegenwart

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Yakari – Folge 100: Ein Pferd für Kleines Blatt – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/yakari/av/video-folge--ein-pferd-fuer-kleines-blatt-102.html

Nur in der Gegenwart der Pferde taut sie auf.
Nur in der Gegenwart der Pferde taut sie auf.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gegenwart– Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/op-bunker-teichstrasse/gegenwart.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Geschichte Instandsetzung Expeditionen und Fundstücke OP-Bunker Teichstraße Geschichte Instandsetzung Gegenwart

Die Vereinsgeschichte (Dokumentarfilm)- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/film-20-jahre-bu-ev.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Geschichte Instandsetzung Expeditionen und Fundstücke OP-Bunker Teichstraße Geschichte Instandsetzung Gegenwart

Arbeitsgruppen Gestaltung- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/arbeitsgruppen/arbeitsgruppen-gestaltung.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Geschichte Instandsetzung Expeditionen und Fundstücke OP-Bunker Teichstraße Geschichte Instandsetzung Gegenwart

Bunker und LS-Anlagen- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/forschungsthema-untergrund/bunker-und-ls-anlagen.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Geschichte Instandsetzung Expeditionen und Fundstücke OP-Bunker Teichstraße Geschichte Instandsetzung Gegenwart

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Erinnerte Gegenwart – JLID2021

https://2021jlid.de/kalender/erinnerte-gegenwart/

Kunst | Ausstellung Erinnerte Gegenwart Eine Veranstaltung des Projekts: Gebeugter Leerer Stuhl Die

Museum der Gegenwart Wrocław

https://visitwroclaw.eu/de/ort/mww-museum-der-gegenwart-wroclaw

Das Ausstellungsprogramm des MWW konzentriert sich dabei an der Bewerbung und Popularisierung lokaler, progressiver.
Maifeiertage 2021 in Wrocław Suchen visitWroclaw.eu Orte Kultur Museum MWW Museum der Gegenwart

BWA Awangarda Wrocław

https://visitwroclaw.eu/de/ort/bwa-awangarda-wroclaw

Galerie in der Struktur des Wrocławer Büros für Kunstausstellungen, in der vor allem die Kunst der Gegenwart
Galerie in der Struktur des Wrocławer Büros für Kunstausstellungen, in der vor allem die Kunst der Gegenwart

Vier-Kuppel-Pavillon

https://visitwroclaw.eu/de/ort/vier-kuppel-pavillon

Der vom berühmten Architekten Hans Poelzig entworfene und 1912–1913 in Stahlbetontechnologie erbaute Vier-Kuppe-Pavillon.
Juni 2016 wurde dort das Museum für Kunst der Gegenwart eröffnet, eine neue Abteilung des Nationalmuseums

Galerie Entropia

https://visitwroclaw.eu/de/ort/galerie-entropia

Die Galerie Entropia ist eine Kultureinrichtung der Stadt Wrocław, die seit 1988 besteht.
Sie zeigt die Kunst der Gegenwart, ist als Ausstellungs- und Bildungseinrichtung tätig, veranstaltet

Nur Seiten von visitwroclaw.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schnitzeljagd | KiKA

https://www.kika.de/schnitzeljagd/schnitzeljagd-112

Ben, Clarissa und Amy lösen Rätsel zur Geschichte und Gegenwart.
Ben, Clarissa und Amy lösen Rätsel zur Geschichte und Gegenwart.

KUMMERKASTEN: Ich bin schüchtern | KiKA

https://www.kika.de/kummerkasten/ich-bin-schuechtern-104

Manche blühen in der Gegenwart anderer erst so richtig auf, andere sind in einer Gruppe eher schüchtern
Video Ich bin schüchtern Manche blühen in der Gegenwart anderer erst so richtig auf, andere sind in einer

Triff…: Altersempfehlung und Infos für Eltern zur Kinderserie | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/triff/triff-124.html

„Triff…“ ist eine Geschichtssendung für Kinder ab dem Grundschulalter. Hier findet ihr alle Infos rund um die Sendung.
Aber auch in der Gegenwart verfolgt sie die Spuren der Großen der Weltgeschichte, taucht in Alexandria

Triff...: Interview: Clarissa trifft Jacqueline van Maarsen | KiKA

https://www.kika.de/triff/extras/interview-jacquelinevanmaarsen-102

Aber auch in der Gegenwart verfolgt sie die Spuren der Großen der Weltgeschichte, taucht in Alexandria

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Humanismus in Geschichte und Gegenwart: Ausstellungseröffnung am 25.

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/27630.html

Antworten auf diese Frage gibt die Wanderausstellung „Humanismus in Geschichte und Gegenwart“, die der
in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2020 Humanismus in Geschichte und Gegenwart

Freitag, 26. Juli 2024: Südwestdeutscher Kammerchor Tübingen und Mirna Funk - Love endureth - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/39366/42422.html

Chormusik jüdischer Komponist_innen von Renaissance bis Gegenwart erklingt beim Konzertabend, den der
Funk – Love endureth Mirna Funk © Anna Rose Chormusik jüdischer Komponist_innen von Renaissance bis Gegenwart

„Das Dörfle“ – Vortrag von Prof. Reinhard Johler im Stadtmuseum am 6. Juni - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/stadtmuseum/23100/42755.html

Zu Vergangenheit und Gegenwart einer Tübinger Flüchtlingssiedlung“ lautet der Titel des Vortrags von
Zu Vergangenheit und Gegenwart einer Tübinger Flüchtlingssiedlung“ lautet der Titel des Vortrags von

„Das Dörfle“ – Vortrag von Prof. Reinhard Johler im Stadtmuseum am 6. Juni - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/1620/42755.html

Zu Vergangenheit und Gegenwart einer Tübinger Flüchtlingssiedlung“ lautet der Titel des Vortrags von
Zu Vergangenheit und Gegenwart einer Tübinger Flüchtlingssiedlung“ lautet der Titel des Vortrags von

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

KARTEN WISSEN MEER mobil – Maritime Wissenskulturen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

https://www.dsm.museum/forschung/wissenschaftsteam/karten-wissen-meer-mobil-maritime-wissenskulturen-in-vergangenheit-gegenwart-und-zukunft

KARTEN WISSEN MEER mobil – Maritime Wissenskulturen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Workshop im DSM: Was macht Bremerhaven besonders?

https://www.dsm.museum/pressebereich/workshop-im-dsm-was-macht-bremerhaven-besonders

– Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer Stadt mit vielen Gesichtern.
– Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer Stadt mit vielen Gesichtern.

Digital-Kuratorin am DSM: Von der Antike in die Zukunft

https://www.dsm.museum/pressebereich/digital-kuratorin-am-dsm-von-der-antike-in-die-zukunft

Kuratorin baut Isabella Hodgson Brücken vom Analogen zum Digitalen, als Archäologin von der Antike in die Gegenwart
Digital-Kuratorin baut Isabella Hodgson Brücken vom Analogen zum Digitalen, als Archäologin von der Antike in die Gegenwart

Dr. Marleen von Bargen

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/dr-marleen-von-bargen

„Das maritime Erbe erzählt uns viel über die Chancen und Herausforderungen unserer Gegenwart.
Marleen von Bargen „Das maritime Erbe erzählt uns viel über die Chancen und Herausforderungen unserer Gegenwart

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Das Museum für Kommunikation Berlin: offline und online die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kommunikation

https://mach-mit.berlin/das-museum-fuer-kommunikation-berlin-offline-und-online-die-geschichte-gegenwart-und-zukunft-der-kommunikation-erleben/

Das Museum für Kommunikation Berlin lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 40.000 Jahre Kommunikation ein – vom Faustkeil bis zum Smartphone. Auf 30.000 Quadratmetern und an teils interaktiven Stationen bietet das Museum Kindern, Jugendlichen und Familien die Möglichkeit, neue und alte Medien zu entdecken. Neben Führungen werden regelmäßig unter einem bestimmten Kommunikationsthema stehende Familiensonntage ausgerichtet…
| Wissenschaft/Forschung Das Museum für Kommunikation Berlin: offline und online die Geschichte, Gegenwart

Raumzeit: ein Podcast-Projekt von ESA und DLR - machmit

https://mach-mit.berlin/raumzeit-ein-podcast-projekt-von-esa-und-dlr/

Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und die Europäische Raumfahrtbehörde ESA in die Geschichte und Gegenwart
Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und die Europäische Raumfahrtbehörde ESA in die Geschichte und Gegenwart

Das Badische Landesmuseum: 50.000 Jahre Kulturgeschichte - machmit

https://mach-mit.berlin/das-badische-landesmuseum-50-000-jahre-kulturgeschichte/

hochkarätige Sammlung bietet dabei zahlreiche Themenfelder von der Steinzeit über die Römer bis in die Gegenwart
hochkarätige Sammlung bietet dabei zahlreiche Themenfelder von der Steinzeit über die Römer bis in die Gegenwart

Denkmal Europa: ein Workbook für Zeitreisende - machmit

https://mach-mit.berlin/denkmal-europa-ein-workbook-fuer-zeitreisende/

befähigen, die versteckten Botschaften von Denkmälern lesen zu lernen und dabei helfen, Antworten für die Gegenwart
befähigen, die versteckten Botschaften von Denkmälern lesen zu lernen und dabei helfen, Antworten für die Gegenwart

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden