Dein Suchergebnis zum Thema: Gefühl

Buchtipp | Kinderbuchhaus im Altonaer Museum | Seite 4

https://www.kinderbuchhaus.de/tag/buchtipp/page/4/

Die Weite, der gleichmäßige Rhythmus der Wellen und die Farbe entspannen und vermitteln vielen ein Gefühl

Blog | Kinderbuchhaus im Altonaer Museum | Seite 5

https://www.kinderbuchhaus.de/blog/page/5/

Ein glückliches Gefühl breitet sich in uns aus. Wie fühlt sich Glück eigentlich in uns an?

mzschichold | Kinderbuchhaus im Altonaer Museum | Seite 5

https://www.kinderbuchhaus.de/author/mazschi/page/5/

Ein glückliches Gefühl breitet sich in uns aus. Wie fühlt sich Glück eigentlich in uns an?

Buchtipps | Kinderbuchhaus im Altonaer Museum | Seite 3

https://www.kinderbuchhaus.de/category/buchtipps/page/3/

Ein glückliches Gefühl breitet sich in uns aus. Wie fühlt sich Glück eigentlich in uns an?

Nur Seiten von www.kinderbuchhaus.de anzeigen

Künstler*innengespräch mit dem Buchkind Frederic Kraul – Buchkinder Leipzig e.V.

https://www.buchkinder.de/kuenstlerinnengespraech-mit-dem-buchkind-frederic/

. – Ist das mehr das Gefühl, dass man Angst hat reinzugehen oder mehr das Gefühl: Ich will es schaffen

Blick über den Genfer See bei Montreux – Gustave Doré (1876) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Gustave-Dor%C3%A9/Blick-%C3%BCber-den-Genfer-See-bei-Montreux/021845BB4CEEE13A2DF00B926D52DF6C/?tour=64120

Entdecken Sie das Werk von Gustave Doré auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Plötzlich ist da dieses surreale Gefühl, vor einer Fototapete zu stehen – als wäre alles gar nicht real

Felsenriff am Meeresstrand - Caspar David Friedrich (1824) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Caspar-David-Friedrich/Felsenriff-am-Meeresstrand/0C3519DA4BC388DB571C6A8C3849C9B6/?tour=64120

Das „Felsenriff am Meeresstrand“ zählt zu den bekanntesten Werken der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Seebilder und Mondscheinlandschaften finden sich beinahe in allen Schaffensphasen des Malers – das Karlsruher Bild ist beides zugleich. Vom …
Für mich ist es mehr als das: Kennt ihr das Gefühl, allein vor einer beeindruckenden Landschaft zu stehen

Marion Eichmann: Fruit Mirror - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-obst-und-gemuese-um-die-welt-reisen/marion-eichmann-fruit-mirror/

Die Künstlerin Marion Eichmann hat viele Städte der Welt bereist und hält ihre Eindrücke in Zeichnungen fest.
So bekommt man ein Gefühl von Räumlichkeit. Eine interessante Technik!

Kunstvermittlung im Homeoffice - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/kunstvermittlung-im-homeoffice/

Der Corona-bedingte Shutdown stellt den (Arbeits)Alltag der meisten auf den Kopf – so auch bei uns im Referat Kunstvermittlung der Kunsthalle.
Was jedem persönlich wichtig ist im Leben, wird langsam spürbar und bleibt als Erfahrung und Gefühl für

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Bergisch Gladbach – Sommerleseclub 2024 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/bergischgladbach

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Ab jetzt kämpfen die beiden gemeinsam nicht nur um die Rettung der Bücher, sondern auch mit ihren Gefühlen

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Bergisch Gladbach - Sommerleseclub 2024 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/bergischgladbach

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Ab jetzt kämpfen die beiden gemeinsam nicht nur um die Rettung der Bücher, sondern auch mit ihren Gefühlen

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Olaf – Team World Cleanup Day Deutschland – World Cleanup Day – 20. Sep. 2024 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://worldcleanupday.de/olaf-team-lets-do-it-germany-rheinland-pfalz/

Wilder Müll… man findet ihn bei jedem Spaziergang am Straßenrand, im Gebüsch, im Wald, an Flüssen – man findet ihn in zahlreichen Formen und Farben, aus d
Das erste Stück Müll aufgehoben und in den Mülleimer geworfen; das gab mir schon ein richtig gutes Gefühl

Schulveranstaltung (NRW) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2024 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/schulveranstaltung-nrw/

Wir möchten im Rahmen der Schulzeit unseren Kindern den Umweltschutz regelmäßig näher bringen. Ein CleanupDay kann dazu beitragen den Kindern zu verdeutlich
Im sozialen Miteinander können wir das Umweltschutz-Gefühl der Kinder stärken und gemeinsam unser Umfeld

Weg mit dem Müll, Chemnitz (Sachsen) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2024 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/weg-mit-dem-muell-chemnitz-sachsen/

Hallo zusammen, organisiert über nebenan.de und unterstützt von der Stadtreinigung Chemnitz findet im Stadtteil Ebersdorf eine „Entmüllung“ am World Clean
Umweltfreunde für diese Aktion zusammenfinden, macht es mir selbst Mut, dranzubleiben und gibt mir das Gefühl

Viele Hände – schnelles Ende in Annaberg-Buchholz (Sachsen) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2024 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/viele-haende-schnelles-ende-in-annaberg-buchholz-sachsen/

Alljährlich nehmen die 3. und 4. Klassen unserer Grundschule im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ an der Stadtreinigung teil. Wie in jedem Jahr findet die Re
Außerdem soll das Projekt das Wir-Gefühl stärken.

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Schuhe weg! Freiheit für die Füße! – Ein Plädoyer für mehr Barfußgehen –

https://www.ramblingrocks.de/barfuss/

Meine ersten zwei großen Wandertouren konnte ich endlich in diesem Jahr abschliessen! Man, wie habe ich doch das Wandern vermisst …
Es ist sicherlich beim ersten Mal eine zuerst aufregendes Gefühl und ein „Aha-Effekt“ könnte aufkommen

Wandern in Cornwall ist ...

https://www.ramblingrocks.de/wandern-cornwall/

Cornwall war schon immer mein Traum einmal zu besuchen. 2016 war es soweit: Es ging zum westlichsten Teil der Britischen Insel…
. … immer nah an der Küste zu sein Besucht man Cornwall, hat man das Gefühl, das diese Grafschaft nahezu

100 Tage Geocaching – Wie du es schaffen kannst (auch ohne Auto!!!)

https://www.ramblingrocks.de/100-tage-geocaching/

Aus der eigenen Komfortzone mal rauskommen und etwas Neues ausprobieren – das finde ich spannend. Diese Wettbewerbe …
Das war schon eine besonderes aufregendes Gefühl.

Auf dem Dach von Mecklenburg-Vorpommern

https://www.ramblingrocks.de/helpter-berge/

Mecklenburg-Vorpommern hat Berge. Ein Satz, der bei einigen sicherlich für Verwunderung sorgt. MV und Berge?!…
Mit diesem Gefühl der kleinen Erfolge komme ich schließlich wieder in Woldegk an und warte auf den Bus

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist%5Buid%5D=642&cHash=c2553374d074205dbcc581bc692d8345

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Immer mehr Menschen haben das Gefühl „nichts mehr sagen zu dürfen“.

Michaela Schnappinger - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/frauen-kosmos-inspiration/michaela-schnappinger

Mit dem Projekt das laufende Wissenschaftsjahr mitgestalten zu können, ist ein sehr bereicherndes Gefühl

Demokratiefest des Wissenschaftsjahr 2024 - Freiheit - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/demokratiefest

Vom 24. – 26. Mai lud die Bundesregierung zum Demokratiefest im Regierungsviertel in Berlin ein. Dort konnten sich Bürgerinnen und Bürger zu Freiheit, Demokratie und dem Grundgesetz informieren, austauschen und miteinander diskutieren.
Gedanken der Jugend zum Thema Freiheit Schließen © BMBF © BMBF Gefühl von Freiheit bei jungen Menschen

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden