Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Senftenberg liest

https://www.schlausitz.de/grundschule/aktuelles/260-senftenberg-liest

Mit einem Gedicht  über „Freunde“ und einem geschickten Brückenschlag zum Märchen diskutierten die Schüler

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/kindertagesst%C3%A4tte/kooperationspartner?start=120

Oktober 2018 Nachdem wir Rennmäuse während der Apfelwoche das Gedicht vom Obst und Gemüse immer wieder

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/2015-05-11-11-24-09/aktuelles?start=16

Unter dem Motto „Gedichte für GROß und KLEIN“ traten die besten Vorleserinnen und Vorleser in einem…

Nur Seiten von www.schlausitz.de anzeigen

Gelierprobe machen bei Marmelade und Gelee | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/kuechen-1x1/gelierprobe.jsp

Was ist eine Gelierprobe? Lesen Sie die Antwort. Anwendungsbereiche ✓ Vorgehensweise ✓ Wartezeit ✓ Tipps ✓ Jetzt lesen – feste Konfitüren & Co. kochen!
Limetten-Tarte, saftiger Apfelkuchen oder raffinierter Blueberry Cheesecake – unsere Obstkuchen-Rezepte sind ein Gedicht

Gelierprobe machen bei Marmelade und Gelee | EDEKA

https://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/kuechen-1x1/gelierprobe.jsp

Was ist eine Gelierprobe? Lesen Sie die Antwort. Anwendungsbereiche ✓ Vorgehensweise ✓ Wartezeit ✓ Tipps ✓ Jetzt lesen – feste Konfitüren & Co. kochen!
Limetten-Tarte, saftiger Apfelkuchen oder raffinierter Blueberry Cheesecake – unsere Obstkuchen-Rezepte sind ein Gedicht

Carpaccio-Rezepte: hauchdünne Delikatessen | EDEKA

https://www.edeka.de/rezepte/genussthemen/carpaccio-rezepte.jsp

Carpaccio zählt zu den klassischen italienischen Vorspeisen: Genießen Sie mit unseren Rezepten das hauchdünne Rindfleisch und vegetarische Varianten!
Rote-Bete-Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse und einem cremigen Avocado-Pesto – ein kulinarisches Gedicht

Radicchio-Rezepte: raffiniert, nicht herb | EDEKA

https://www.edeka.de/rezepte/genussthemen/radicchio-rezepte.jsp

Lernen Sie den Salat mit unseren Radicchio-Rezepten von der milden Seite kennen. Warme und kalte Speisen ✓ Pasta ✓ Rohkost ✓ Pfannengerichte ✓ Gleich entdecken!
mal halbiert oder geviertelt in die Pfanne und braten Sie ihn mit Speck, Zwiebeln und Knoblauch: ein Gedicht

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

75 Jahre Aufstand im Warschauer Ghetto – Erklärung

https://www.dbjr.de/artikel/75-jahre-aufstand-im-warschauer-ghetto-erklaerung

Vor 75 Jahren, am 19. April 1943, am Abend des jüdischen Passover-Festes, begann der Aufstand im Warschauer Ghetto, den der israelische Lyriker Haim Gouri im Rückblick den verzweifelten Aufstand eines Volkes in größter Not nannte. Dieser von sämtlichen im Ghetto aktiven Jugendbewegungen angeführte Aufstand war der erste bedeutende Widerstand im von Nazi-Deutschland besetzten Europa.
„Alles erinnern, Erinnern – und nichts vergessen…“, schreibt Abraham Shlonsky in seinem Gedicht „Gelübde

2017 – www.freiburg.de – Leben in Freiburg/Zielgruppen/Eltern/Kinderbetreuung/Fachkräfte in Kitas/In der Sprachenwelt zu Hause/Medientipp/Archiv/2017

https://www.freiburg.de/pb/1338475.html

Jedes Gedicht wird übersetzt und liebevoll illustriert, sodass letztendlich 52 kleine Gesamtkunstwerke

Arne Rautenberg - www.freiburg.de - Kultur und Freizeit/Kulturamt/Veranstaltungen/Lirum Larum Lesefest/Lesegäste

https://www.freiburg.de/pb/371567.html

Foto: Birgit Rautenberg Lirum Larum Leseklasse fragt Kannst du ein Gedicht von dir auswendig vortragen

Medientipp - www.freiburg.de - Leben in Freiburg/Zielgruppen/Eltern/Kinderbetreuung/Fachkräfte in Kitas/In der Sprachenwelt zu Hause/Medientipp

https://www.freiburg.de/pb/594925.html

Medien für die sprachliche Bildung und Literacy: Medientipp des Monats
Das sprachspielerische Gedicht lässt sich mit den Worten  „Buddeln, Baggern, Bauen“ bestens verbinden

Medientipp - www.freiburg.de - Leben in Freiburg/Zielgruppen/Eltern/Kinderbetreuung/Fachkräfte in Kitas/In der Sprachenwelt zu Hause/Medientipp

https://www.freiburg.de/pb/594929.html

Medien für die sprachliche Bildung und Literacy: Medientipp des Monats
Das sprachspielerische Gedicht lässt sich mit den Worten  „Buddeln, Baggern, Bauen“ bestens verbinden

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

315 Einsendungen beim Morgengrün-Schreibwettbewerb | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/morgengruen-schreibwettbewerb

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Auf Platz 2 landete das Gedicht „Wolle und Stein“, das Umweltprobleme durch den Flugverkehr in poetischen

Anna-Maria | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/anna-maria

Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen “Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
In diesem Studium stellte ich aber recht schnell fest, dass mir für die ständige Analyse von Gedichten

LizzyNet und Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie starten Lyrik- und Poetrywettbewerb | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/biooekonomie-lyrik-und-poetrywettbewerb

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Gesucht werden Gedichte oder lyrische Kurzformate wie Haikus oder Elfchen von jungen Autorinnen und Autoren

Martina | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/martina3

Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen “Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Ich schreibe Gedichte, und bin auch sonst gerne kreativ tätig. Es gibt immer was zu tun!

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Denglisch Contest | TravelWorks

https://www.travelworks.de/denglisch.html

Deutsch und Englisch macht Denglisch: Gewinne eine Schülersprachreise nach Toronto mit TravelWorks und lerne Englisch in Kanada.
Egal ob Gedicht, Song, Spiel, Poetry Slam oder Theaterstück! Der Fantasie are no Grenzen gesetzt. 

Der neue Entdecker - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/der-neue-entdecker.html

Wie auch im vergangen Jahr, hat TravelWorks es sich auch 2014 zur Aufgabe gemacht einen Entdecker zu küren, der für uns Aufgaben in fernen Landen löst.
In dem Video sagte er mit Hilfe seiner Freunde ein wunderbares, selbstgeschriebenes Gedicht auf, in welchem

Multikulti in Toronto - Gewinne eine Sprachreise nach Kanada! - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/sprachreisen-toronto-gewinnspiel.html

Kanada feiert 150. Geburtstag. Nimm an unserem Denglisch-Contest teil und gewinne eine zweiwöchige Sprachreise für Schüler nach Toronto. Erfahre hier, wie.
Egal ob Video, selbst komponierter Song, Gedicht, Fotocollage oder Präsentation – schicke uns bis zum

Eindrücke aus Hilfsprojekten in Peru | TravelWorks

https://www.travelworks.de/freiwilligenarbeit-peru/hilfsprojekte-peru.html

Hilfsprojekte in Peru – Mach dir hier ein Bild von dem, was dich erwartet! Eindrücke vom Alltag beim Helfen in Peru, von Hilfsprojekten und dem Leben als Helfer.
An meinem letzten Tag haben die Kinder für mich gemalt und mir Gedichte vorgetragen und gesungen.

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Nedderdüütsch studeern // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/nedderdueuetsch-studeern-3353

Niederdeutsch soll sich als Unterrichtsfach an niedersächsischen Schulen etablieren – und auch als solches studiert werden können. Die Universität baut gerade ihr Studienangebot aus. Studierende können die Sprache schon heute als Schwerpunkt wählen.
Die Idee: Ein Gedicht entsteht dadurch, dass man in einem bestehenden Text die nicht benötigten Wörter

AKTUELL // Universität Oldenburg

https://uol.de/botgarten/aktuell

Das Thema Herbst und Winter im Gedicht wird dort mit zwanzig großformatigen Postern entfaltet.

Glaube in der Isolation // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/glaube-in-der-isolation-3978

Religion ohne Gemeinschaft – ist das möglich? Im Interview erläutert der Oldenburger Religionspädagoge Joachim Willems, was die momentane Situation für die Kirchen bedeutet und ob Isolation auch Chancen eröffnen kann.
versucht, zur Ruhe zu kommen – mit Gebet und Meditation, oder auch, indem man beispielsweise in Ruhe ein Gedicht

Bangemachen gilt nicht // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/bangemachen-gilt-nicht-3467

Vor 50 Jahren starb der Philosoph und Soziologe Theodor W. Adorno. Der Oldenburger Soziologe Stefan Müller-Dohm, Adorno-Biograf und Gründer der Adorno-Forschungsstelle an der Universität Oldenburg, blickt auf das Werk des Intellektuellen.
Für ihn, der mit dem Satz provoziert hat, ein Gedicht nach Auschwitz sei barbarisch, war die Vergangenheit

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Rosskastanie – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/pflanzen/baeume/rosskastanie/

Bäume Rosskastanie „Schwarzschattende Kastanie, mein windgeregtes Sommerzelt“, so beginnt ein Gedicht

9. Dezember – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/9-dezember/

Mit dieser Strophe endet Erich Kästners Gedicht „Die Wälder schweigen“: Trost der Bäume Die Seele

1. Dezember – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/1-dezember/

Busch hatte diesen kleinen Vogel wohl in sein Herz geschlossen, sonst hätte er kein so liebevolles Gedicht

Geocaching – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/events/geocaching/

Raus in die Natur zum Geocaching für Kinder in Begleitung (Alter 10–13 Jahre) Komm mit uns auf Geocaching-Tour! Du erlebst Natur und löst mit den anderen Kindern Rätsel, die euch die Koordinaten für die Stationen unserer Tour liefern. Dabei erfährst du außerdem etwas über das richtige Verhalten in der Natur. Bring Stift und feste Schreibunterlage…
Außerdem ein Briefchen mit deinem Lieblingsspruch, –gedicht oder -witz oder der Beschreibung eines Lieblingsspiels

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

HVST einfach / Hörverstehen / Deutsch / SchulArena.com

https://www.schularena.com/deutsch/hoerverstehen/hvst-einfach

Medium: Video Osterspaziergang Start Beschrieb Inhalt: «Osterspaziergang» ist ein Gedicht von Johann

Wortschatzübungen / Wortschatz / Deutsch / SchulArena.com

https://www.schularena.com/deutsch/wortzschatz/wortschatzuebungen

Wortverständnis – 1 Wortverständnis – 2 Wortverständnis – 3 Wortverständnis – Multiple Choice Gedichte

Nur Seiten von www.schularena.com anzeigen

The Shape of Content

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1162-the-shape-of-content

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Versuche, wissenschaftliche (besonders mathematische) Inhalte oder Konzepte in eine Geschichte oder ein Gedicht

Pythagoras

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1141-pythagoras1

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Kapitel werden verschiedene Varianten zur Entstehungsgeschichte des Lehrsatzes dargestellt – gespickt mit Gedicht

14. März: IMU will π-Tag zum Internationalen Tag der Mathematik erklären.

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2506-14-m%C3%A4rz-unesco-erkl%C3%A4rt-den-%CF%80-tag-zum-internationalen-tag-der-mathematik

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
sich mehr als nur die ersten paar Nachkommastellen von π merken will, dem sei das eingangs zitierte Gedicht

14. März: IMU will π-Tag zum Internationalen Tag der Mathematik erklären.

https://www.mathematik.de/Bildung/2506-14-m%C3%A4rz-unesco-erkl%C3%A4rt-den-%CF%80-tag-zum-internationalen-tag-der-mathematik

Im Blogeintrag Bildung finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Bildung mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringt.
sich mehr als nur die ersten paar Nachkommastellen von π merken will, dem sei das eingangs zitierte Gedicht

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen