Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Victor – Klemperer – Jugendwettbewerb

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/victor-klemperer-jugendwettbewerb

Die Art des Beitrags ist frei wählbar: Ob Reportage, Dokumentation, Interview, Theaterstück, Gedicht,

Lebendig und vielfältig: Die Interkulturelle Woche 2020 in den Jugendmigrationsdiensten

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/lebendig-und-vielfaeltig

Das Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ machten die Jugendmigrationsdienste auch in der Corona-Pandemie erfahrbar. Mit kreativen Aktionen zelebrierten viele von ihnen trotz Beschränkungen die verbindende Kraft kultureller Vielfalt.
vielfältige Programm, das der JMD gewöhnlich auf die Beine stellt, erinnern eingestreute Rezepte und Gedichte

Isolation? Nein, danke! In der Gruppe aktiv trotz Pandemie

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/isolation-nein-danke-in-der-gruppe-aktiv-trotz-pandemie

Wer während der Pandemie an den Gruppenangeboten des Jugendmigrationsdienst (JMD) Uelzen teilnimmt, fühlt sich garantiert nicht einsam. Gemeinsam wird gebastelt, gekocht, gelernt – wenn nötig virtuell. So erfahren junge Frauen und Männer auch in schwierigen Zeiten Rückhalt, Gemeinschaft und Abwechslung.
Leute nicht nur aus Uelzen, sondern auch aus den Philippinen, Belarus, Österreich und Lettland ihre Gedichte

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

www.praxis-umweltbildung.de

https://www.praxis-umweltbildung.de/h2o_g_biberbach_aktionen_ablaufplantag1.php

Mit einem Mitmach-Gedicht wird der Platz begrüßt, der rechte und linke Fuß werden dabei gemäß dem Text

www.praxis-umweltbildung.de

https://www.praxis-umweltbildung.de/klima_demklimaaufderspur_medien.php

Es handelt sich also um 25 einzelne Geschichten, Gedichte und Gedanken von jungen Autoren im Alter von

www.praxis-umweltbildung.de

https://www.praxis-umweltbildung.de/klima_schulklassenprojekt_a_medien.php

Es handelt sich also um 25 einzelne Geschichten, Gedichte und Gedanken von jungen Autoren im Alter von

www.praxis-umweltbildung.de

https://www.praxis-umweltbildung.de/klima_klimaparcours_medien.php

Es handelt sich also um 25 einzelne Geschichten, Gedichte und Gedanken von jungen Autoren im Alter von

Nur Seiten von www.praxis-umweltbildung.de anzeigen

Wettbewerb – Zeige uns dein Werk – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/wettbewerb-fruehling-2020-de/

Schicke uns ein von dir gemaltes Bild, eine von dir geschrieben Geschichte, ein Gedicht oder auch ein

Zeig dein Werk – 1. Runde – Preisverleihung – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/zeig-dein-werk-1/

Runde: Geschichten, Gedichte: Tom und die Rettung der Fische von Lea Marie H. aus der 3a Ein Gedicht

Zeig dein Werk – 2. Runde – Siegerehrung – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/zeig-dein-werk-2/

Als erstes die Texte, Geschichten und Gedichte, die eingereicht wurden: Das Wackelpudding-Monster von

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen

Dreieicher Weihnachtskalender bei uns erhältlich! » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/dreieicher-weihnachtskalender-bei-uns-erhaeltlich/

  Dieses Jahr gehört ein Projekt der Dreieichhörnchen zu den geförderten Projekten des Dreieicher Weihnachtskalenders. Wir wollen den Werkstattbereich erneuern und eine neue Dorfmitte (mit überdachten Sitzgelegenheiten) schaffen. Wir freuen uns sehr darüber und unterstützen deshalb den Dreieicher Weihnachtskalender beim Verkauf der Kalender gern. Die Kalender können auf der Farm oder bei Bärbel (debold@dreieichhoernchen.de) für […]
Übrigens – zum Titelbild hat Irene Rehwald, Mitglied der Uhus e.V., ein wunderschönes Gedicht geschrieben

Beate Lambert – Liedermacherin, Dichterin und Seminarleiterin – Beate Lambert

https://beatelambert.de/

Mein Gedicht „Zeit der Wende“ hat in den letzten Jahren tausende von Menschen inspiriert und erfreut.

Events – Beate Lambert buchen - Beate Lambert

https://beatelambert.de/events-beate-lambert-buchen/

Ein Gedicht von Sigune Kotschi Beispiele Veranstaltungen, die gebucht werden können: Singen – Autonomie

Geschichte(n) von "Zeit der Wende" - Beate Lambert

https://beatelambert.de/geschichten-von-zeit-der-wende/

Die Geschichte von „Zeit der Wende“   Es war im Jahre 2013 als ich gebeten wurde, ein Lied für EdwardSnowden zu schreiben, der am Freitag den 30sten August in Berlin denWhistleblower-Preis verliehen bekam. Zuerst wollte ich nicht, da diesesDatum genau auf meinen 50sten Geburtstag fiel. Aber dann sagte eineFreundin am Telefon: „Typisch Frau! Die kocht lieber Kaffee […]
Dieses Gedicht klinge doch wirklich so, als sei es für die heutige Zeit geschrieben worden.

Nur Seiten von beatelambert.de anzeigen

Aufsatzsuche – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/aufsatzsuche/

Hier können Sie nach Aufsätzen bzw. Themen in allen Ausgaben des Igel-Bulletin ab Heft 23/1999 und nach den Beiträgen von 1989 bis 1999 im „Sonderband 10 Jahre Igel-Bulletin“ suchen.Man kann nach Titeln, nach Verfassern oder nach Schlagwörtern zum Inhalt suchen. Geben Sie die Suchbegriffe in das Suchfeld ein und starten Sie die Recherche. Sie erhalten
Erlebnisbericht; Tipps Igel-Bulletin 27/2002, Seite 7 Der Bauer und sein Kind Sturm, Julius Dichtung; Gedicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ahlcon International School – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/asien/ind/ahlcon-international-school.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
teil, zum Beispiel in den Bereichen Tanz, Gesang, Gestalung von Postern, Deklamation, Debatte oder Gedicht

8/12 ​Eine schwierige Situation - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/mein-erstes-jahr-deutschland/24836965.html

PASCH-net bietet kostenloses Lern- und Unterrichtsmaterial zum Deutschlernen. Die DaF-Übungen lassen sich nach Sprachniveau und Thema filtern.
umfangreich: viel auswendig: Wenn man etwas gelernt hat und es im Kopf hat, z.B. ein Gedicht.

Mein erstes Jahr in Deutschland – DAAD-Stipendiaten berichten - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/mein-erstes-jahr-deutschland.html

PASCH-net bietet kostenloses Lern- und Unterrichtsmaterial zum Deutschlernen. Die DaF-Übungen lassen sich nach Sprachniveau und Thema filtern.
umfangreich: viel auswendig: Wenn man etwas gelernt hat und es im Kopf hat, z.B. ein Gedicht.

Lycée Valdiodio Ndiaye - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/afrika/sen/lycee-valdiodio-ndiaye.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Hier wird Theater gespielt, es werden Gedichte gelesen und außerdem treffen wir uns mit anderen Deutschklubs

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Arne Rautenberg | Kunstprojekt „Knäuel Kulturdreieck“ | Aktuelles | Kulturdreieck Hannover | Zentrale Angelegenheiten Kultur | Fachbereich Kultur | Bildung & Kultur, Herrenhäuser Gärten | Dezernate und Fachbereiche der LHH | Die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover | Verwaltungen & Kommunen | Leben in der Region Hannover

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenh%C3%A4user-G%C3%A4rten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Aktuelles/Kunstprojekt-%E2%80%9EKn%C3%A4uel-Kulturdreieck%E2%80%9C2/Arne-Rautenberg

Mai 2024 finden drei Gedicht-Schreibworkshops mit Schriftsteller und Lyriker Arne Rautenberg in Klassenstufen

Warum und wie Hannover den 1. Mai feiert - Hannover.de

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Gut-zu-wissen/Glossar-Feste-und-Feiertage/Warum-und-wie-Hannover-den-1.-Mai-feiert

Tanz in den Mai, Tag der Arbeit und Maikäfer-Treffen: Warum ist der 1. Mai ein so besonderes Datum? Und wie feiert Hannover diesen Frühlingstag?
Dichter August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) widmete dem Mairegen sogar ein eigenes Gedicht

Ehrengräber auf den Friedhöfen der Landeshauptstadt Hannover

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/St%C3%A4dtische-Erinnerungskultur/Ehrengr%C3%A4ber-auf-den-Friedh%C3%B6fen-der-Landeshauptstadt-Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover kann Persönlichkeiten, die sich um die Stadt besonders verdient gemacht haben, nach ihrem Tode eine „Ehrengrabstätte“ auf einem der hannoverschen Friedhöfe zuerkennen. Die Widmung einer Grabstätte als Ehrengrab oder bedeutendes Grab erfolgt auf Beschluss des Rates der Landeshauptstadt.
Das Gedicht An Anna Blume erscheint in der Zeitschrift Der Sturm, wenig später der Gedichtband Anna Blume

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen