Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Denglisch Contest | TravelWorks

https://www.travelworks.de/denglisch.html

Deutsch und Englisch macht Denglisch: Gewinne eine Schülersprachreise nach Toronto mit TravelWorks und lerne Englisch in Kanada.
Egal ob Gedicht, Song, Spiel, Poetry Slam oder Theaterstück! Der Fantasie are no Grenzen gesetzt. 

Der neue Entdecker - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/der-neue-entdecker.html

Wie auch im vergangen Jahr, hat TravelWorks es sich auch 2014 zur Aufgabe gemacht einen Entdecker zu küren, der für uns Aufgaben in fernen Landen löst.
In dem Video sagte er mit Hilfe seiner Freunde ein wunderbares, selbstgeschriebenes Gedicht auf, in welchem

Multikulti in Toronto - Gewinne eine Sprachreise nach Kanada! - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/sprachreisen-toronto-gewinnspiel.html

Kanada feiert 150. Geburtstag. Nimm an unserem Denglisch-Contest teil und gewinne eine zweiwöchige Sprachreise für Schüler nach Toronto. Erfahre hier, wie.
Egal ob Video, selbst komponierter Song, Gedicht, Fotocollage oder Präsentation – schicke uns bis zum

Eindrücke aus Hilfsprojekten in Peru | TravelWorks

https://www.travelworks.de/freiwilligenarbeit-peru/hilfsprojekte-peru.html

Hilfsprojekte in Peru – Mach dir hier ein Bild von dem, was dich erwartet! Eindrücke vom Alltag beim Helfen in Peru, von Hilfsprojekten und dem Leben als Helfer.
An meinem letzten Tag haben die Kinder für mich gemalt und mir Gedichte vorgetragen und gesungen.

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Zweites ESC-Halbfinale: Diese zehn Länder sind weiter | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Zweites-ESC-Halbfinale-Diese-zehn-Laender-sind-weiter,gewinner522.html

Das ESC-Finale 2024 ist komplett: Im zweiten Halbfinale haben sich auch die Niederlande und die Schweiz qualifiziert.
16 San Marino Megara 11:11 14 Albanien Besa Titan 13 Malta Sarah Bonnici Loop Musikalisches Gedicht

Das Gezeichnete Ich: Bohemien aus Berlin | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Das-Gezeichnete-Ich-Bohemien-aus-Berlin,dasgezeichneteich159.html

Ein poetischer Name, ein erfolgreiches Debütalbum und viel musikalisches Talent. Das Gezeichnete Ich hat das Zeug für eine große Karriere. Für das ESC-Ticket hat es aber leider nicht gereicht.
Der Bandname entspringt einem Gedicht von Gottfried Benn.

Vor 50 Jahren starb "Lili Marleen"-Sängerin Lale Andersen | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Vor-50-Jahren-starb-Lili-Marleen-Saengerin-Lale-Andersen,laleandersen103.html

Mit „Einmal sehen wir uns wieder“ hat Lale Andersen Deutschland vertreten. Vor 50 Jahren starb die ESC-Teilnehmerin von 1961.
Die Musik zu dem Gedicht von Hans Leip stammt vom Berliner Komponisten Norbert Schulze.

Frankreich wählte La Zarra intern für den ESC 2023 aus | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Frankreich-waehlt-La-Zarra-intern-fuer-den-ESC-2023-aus,frankreich1596.html

Der französische Sender France Télévisions hat die 25-jährige Sängerin direkt nominiert. Ihr Song heißt „Évidemment“.
Künstlername ist einerseits inspiriert von ihrem wirklichen Namen und andererseits eine Anspielung auf das Gedicht

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Christine de Pizan (1364-1430) – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/renaissance/frauen/c_pizan/

Kurzbiographie der mittelalterlichen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Christine de Pizan
einem ihrer Söhne Ihre tiefe Trauer anlässlich des Todes ihres Gatten brachte Christine in folgendem Gedicht

Die Mode im Frühmittelalter – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/alltag/kap_ii1/

Der Alltag im Mittelalter – Die Mode im Frühmittelalter
So schilderte Angilbert, ein Kaplan des Kaisers, in einem Gedicht einen kaiserlichen Jagdzug, an dem

Olympia Fulvia Morata (1526-1555) – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/renaissance/frauen/of_morata/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
In diesem Jahr schrieb sie auch folgendes Gedicht in Altgriechisch über sich selbst: „Niemals erfreute

Homo sapiens – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/urzeit/menschheit/kap_9/

Die Entwicklung des Homo sapiens
Chr. einen Kommentar zu diesem Werk schrieb, behauptete er darin, Aratos hätte vieles in seinem Gedicht

Nur Seiten von www.kleio.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam fit für die Oberstufe! Ein handlungsorientierter Workshop am ChG!

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/workshop10a-2019.php

Projekt zum ChG-Jahresthema 2019: „Gemeinsam – Miteinander!“
diesen Workshop in Kleingruppen in Form sich reimender Zweizeiler, diese dann zusammengefügt zu einem Gedicht

Erfolg beim Europäischen Wettbewerb

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Europaeischer-Wettbewerb.php

Abiturientin Julia Engel von Kultusminister Piazolo mit Bundespreis ausgezeichnet
Unsere Gesellschaft hat viele bunte Facetten, / da gibt es so viel Neues zu entdecken“ heißt es etwa im Gedicht

„Es wird scho glei dumpa“

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/adventskonzert.php

Adventskonzert stimmt ein auf die stade Zeit
So regte das Gedicht „Die lustige Weihnachtszeit“ von James Krüss zum Nachdenken an.

Englisch

http://www.chgtraunstein.de/de/faecher/englisch.php

Die Fachschaft Englisch am ChG
Poems and Expositions   Im Zusammenhang mit dem Thema Literatur verfassten die Schüler der Klasse 11a Gedichte

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen

Die Fußballmeile | Stadt Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WMG/projektarchiv/inhalt-iv_2.php

Auf dem Johannes-Rau Platz veranstalten wir zur WM 2006 ein großes Public Viewing mit zahlreichen Programmpunkten in der Barmer Fußgängerzone.
Begeisterung von Zuschauern und Gastgebern sorgten für ausgelassene Stimmung, so dass in Anlehnung an Heines Gedicht

Meldungen November 2017 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/november-17.php

ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. 13.11.2017 Pressemeldung „MI POEMA – MEIN GEDICHT

Online-Angebote in Corona-Zeiten | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/homepage-meldungen-2021/online-angebote-in-corona-zeiten.php

Wir erhalten unser Musikschulangebot so gut wie möglich aufrecht. Auf dieser Seite sammeln wir verschiedene Online-Angebote, Übe-Videos, Workshops und mehr. Das Angebot wird ständig erweitert. Viel Spaß!
Teil 1 (Öffnet in einem neuen Tab) Lied | Frösche und Störche Teil 2 (Öffnet in einem neuen Tab) Gedicht

Peter Beicken | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/beicken.php

Germanist und Sprachwissenschaftler, Prof. Dr. geb. 16. Mai 1943 in Wuppertal Förderpreisträger des Jahres 1983 Verleihung am 4. Februar 1984
Hiermit würdigt sie seine Gedichte, in deren gedrängten Bildern viel von der Landschaft, der Atmosphäre

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Was hält dich? CARE-Schreibwettbewerb 2023 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/was-haelt-dich-care-schreibwettbewerb-2023/

Bereits zum 10. Mal findet der Care-Schreibwettbewerb statt. Du bist zwischen 14 und 25 Jahre alt? Dann mach mit! Worum geht’s? Gerade in Zeiten, in denen unsere Welt immer mehr ins Wanken gerät, Ökosysteme kollabieren und politische und soziale Konflikte einen Höhepunkt erreichen, ist es…
Egal ob Essay, Gedicht, Drama, Kurzgeschichte oder Songtext, alles ist erlaubt, solange der Text die

Mach’ Dein Ding bei EineWeltBlaBla – Schreib für uns!

https://eineweltblabla.de/mach-dein-ding/

Lust etwas beizusteuern? Wir suchen Beiträge aller Art für den Blog! Wir veröffentlichen Deinen Beitrag zur Einen Welt hier auf EineWeltBlaBla!
-, Ton- oder Videoaufnahmen sein, Textbeiträge als Aufsatz, in Tagebuchform oder beispielsweise als Gedicht

Morgengrün Schreibwettbewerb – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/morgengruen-schreibwettbewerb/

Der Morgengrün Schreibwettbewerb sucht bis zum 5. Dezember 2018 junge Autor*innen. Die besten Beiträge könne insgesamt 2.000 Euro und Buchpreise gewinnen!
die Welt verändern: Schreibe deine Gedanken, Forderungen und Visionen in einer Geschichte oder einem Gedicht

Es wird einmal ... Der CARE Schreibwettbewerb 2019/20 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/es-wird-einmal-der-care-schreibwettbewerb-2019-20/

Wie sieht die Zukunft für dich aus? Wird einmal alles gut? Wird es einmal ganz böse enden? Oder wird einmal doch alles ganz anders? Diese Fragen stellt der diesjährige CARE Schreibwettbewerb an alle zwischen 15 und 24 Jahren. Wenn du dich kritisch und kreativ mit…
Egal ob Kurzgeschichte, Gedicht oder Songtext, schreib einfach auf, was du mit diesem Thema verbindest

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Auftaktveranstaltung Literatursommer 2024 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/auftaktveranstaltung-literatursommer-2024

Am 30. April 2024 eröffneten wir den Literatursommer 2024 auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu.
materiellen Abschiedsgeschenk, dem Maskottchen der Landesgartenschau, hatte José Oliver eigens für ihn ein Gedicht

Inspirieren - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/inspirieren

Gute Ideen kann jede und jeder haben. Und Kreativität löst Glücksgefühle aus. Wie können wir ihr mehr Raum geben, damit wir uns voll entfalten?
Der Dichter Hermann Hesse hat dieses transzendentale Gefühl der Veränderung in seinem oft zitierten Gedicht

Allein hinter Gittern - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/allein-hinter-gittern

Und in Gedichten, Texten, Songzeilen schreiben sie über das Alleinsein und von der Sehnsucht nach Freiheit
Und in Gedichten, Texten, Songzeilen schreiben sie über das Alleinsein und von der Sehnsucht nach Freiheit

Allein – oder Seite an Seite? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/allein-oder-seite-an-seite

Abhara Huq, Elim Ghebreyesus und Tony Alnasri sind drei „Talente im Land“. Ein Gespräch über Mut, Vorbilder und Vertrauen in die eigene Stärke.
Ein Mädchen traut sich, seine Gedichte auf der Bühne vorzutragen und beim Poetry Slam aufzutreten.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen