Dein Suchergebnis zum Thema: Geckos

Meintest du gecko?

FSG Fellbach – NWT in der Wilhelma

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=298

Aufgefächerte Handschwingen am Flügel der Vögel als Vorbild für Winglets an den Tragflächen von Flugzeugen Geckos

FSG Fellbach - NWT in der Wilhelma

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=298&template=14

Aufgefächerte Handschwingen am Flügel der Vögel als Vorbild für Winglets an den Tragflächen von Flugzeugen Geckos

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

Echsen

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/reptil/echsen.html

Geckos   Mauergecko (Tarentola mauritanica), bis 15cm       Beim Urlaub in Spanien findet man

Schlangen

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/reptil/schlange.html

Sie ernährt sich von Baumfröschen, Geckos, Jungvögeln und Mäusen.

Mediendatenbank Biologie, Updates

https://www.digitalefolien.de/updates.html

Medien fuer den Biologieunterricht
März 2017 Erweiterungen und Korrekturen bei den Verdauungsorganen; europäische Geckos und Portrait Mauereidechse

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mikroskopisch kleine Kraken aus dem 3D-Drucker – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/mikroskopisch-kleine-kraken-aus-dem-3d-drucker

lebensechte“ Eigenschaften Auf den ersten Blick nur possierliche Tierchen: Die mikroskopisch kleinen Geckos

Kontakt Mikroskopisch kleine Kraken aus dem 3D-Drucker - Universität Heidelberg – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/mikroskopisch-kleine-kraken-aus-dem-3d-drucker?menu=1&overlay=contact

Juniorprofessorin Dr. Eva Blasco – Organisch-Chemisches Institut Tel. +49 6221 54-19802 eva.blasco@oci.uni-heidelberg.de
lebensechte“ Eigenschaften Auf den ersten Blick nur possierliche Tierchen: Die mikroskopisch kleinen Geckos

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Der Gecko ist Zootier des Jahres 2024 – Deutsche Tierpark Gesellschaft

http://www.deutsche-tierparkgesellschaft.de/2024/02/21/der-gecko-ist-zootier-des-jahres-2024/

Zu Pulver zermahlen, als Tee aufgebrüht oder in Alkohol eingelegt – so endet manch Gecko und wird damit Opfer eines Gerüchtes welches den Tieren besondere Heilkräfte zuschreibt. Dafür gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, doch die Nachfrage nach diesen vermeintlichen Medikamenten steigt ins Unermessliche. Besonders Tokehs werden zu Wunderheilmitteln verarbeitet, was ihre Bestände gefährdet. Manche Arten,
Dort bedrohen Waldbrände und invasive Pflanzen die Geckos.