Dein Suchergebnis zum Thema: Gebet

Meintest du geben?

Bonsai-Info.Net: Händlerportrait – Minoru Bonsai

https://www.bonsai-info.net/bonsaihaendler/minoru-bonsai.htm

Minoru Bonsai in Neckargemünd bei Heidelberg, Michael Tran und sein engagiertes Team, vorgestellt von Bonsai-Info.net
Gestaltung und Pflege der eigenen Bonsai erregten sie ausreichend Aufmerksamkeit, daß sie nun öfter um Hilfe gebeten

Hermann Pieper Gedächtnis-Ausstellung

https://www.bonsai-info.net/bonsai-events/hermann-pieper-gedaechtnisausstellung.htm

Fotos von der Hermann Pieper Gedächtnis-Ausstellung, Enger 2014
Die Bonsaischule Enger wurde um Unterstützung gebeten, der feierlichen Vorstellung einen besonderen Rahmen

Bonsai-Info.Net: Händlerportrait - Bonsai-Garten Müller

https://www.bonsai-info.net/bonsaihaendler/bonsai-mueller.htm

Bonsai-Info.Net, Händlerportraits: Martin Müller betreibt seit etwa 1995 seinen Bonsai-Garten Müller in Saarwellingen
Im Jahre 2005 wurde der kleine Bonsai-AK Saarwellingen gebeten, die Ausstellung zur Jahreshauptversammlung

Bonsai Kreativ Fest 2019

https://www.bonsai-info.net/bonsai-events/bonsai-kreativ-fest-2019.htm

»Bonsai Kreativ Fest« – Ausstellung und Kongress 2019 – international bonsai school düsseldorf
Werner hat befreundete Bonsai-Lehrer und ihre Schüler um Exponate für eine Ausstellung gebeten, welche

Nur Seiten von www.bonsai-info.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bunter Tag der Artenvielfalt am 15. Mai 2022 von 11.00-16.00 Uhr im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/bunter-tag-der-artenvielfalt-am-15-mai-2022-von-11-00-16-00-uhr-im-zoo-am-meer

An diesem Aktionstag können große und kleine Besucher:innen viel Spannendes über die Artenvielfalt lernen. Was hat die Artenvielfalt mit dem Begriff Biodiversität zu tun? Warum geht der Verlust der Artenvielfalt jeden Menschen etwas an? Warum lohnt sich die Bewahrung der Arten und was kann jede/r Einzelne dazu …
Die Führungen sind kostenlos, um eine Voranmeldung wird gebeten per Mail unter zooschule@zoo-am-meer-bremerhaven.de

Bunter Tag der Artenvielfalt - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/detail/bunter-tag-der-artenvielfalt-11-00-16-00-uhr

Der Biodiversitätsverlust ist die größte Herausforderung der wir uns in den kommenden Jahrzehnten stellen müssen. Aber was genau ist Biodiversität überhaupt? Warum sind immer mehr Arten vom Aussterben bedroht? Was können wir zum Schutz der Artenvielfalt beitragen? Und welchen Beitrag leisten Zoos?
Die Führungen sind kostenlos, um eine Voranmeldung wird gebeten per Mail unter zooschule@zoo-am-meer-bremerhaven.de

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Faszination Nordseenatur“ in der HOLMPASSAGE – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/faszination-nordseenatur-in-der-holmpassage/

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Nun kegeln sie wieder - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/nun-kegeln-sie-wieder/

Rekordnachwuchs bei Deutschlands größter Robbe
In einem Bereich von ca. 200 m um das Tier werden Spaziergänger informiert und gebeten, einen großen

Klaus Müller - Walkampf auf Sylt - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/klaus-mueller-walkampf-auf-sylt/

Schutzstation Wattenmeer mahnt Schutzwirkung des Walschutzgebietes an: Klaus, mach Dampf für kleine Wale!
Müller wurde gebeten, diese auch an den Bundesumwelt- und Bundesverkehrsminister weiterzuleiten.

Viel Arbeit am Stockenstieg - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/viel-arbeit-am-stockenstieg/

Einsatz zum Schutz der Salzwiese vor Westerhever
Da die historische Klinkerspur sehr schmal ist, wird darum gebeten, nur hintereinander in einer Reihe

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

75 Jahre Bayerische Verfassung

https://www.blz.bayern.de/75-jahre-bayerische-verfassung.html

75 Jahre Bayerische Verfassung
Deshalb hat die BLZ viele Menschen, die Bayerns Gesellschaft prägen, gebeten, sich mit ihren Gedanken

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/meine-verfassung-ein-freundschaftsbuch-zum-75-jahrigen-jubilaum-der-bayerischen-verfassung-1946-2021_p_358.html

Publikationen-Detailseite
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit viele Menschen, die Bayerns Gesellschaft prägen, gebeten

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Weg auf DIE WIESE führt ins Kino | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/der-weg-auf-die-wiese-fuehrt-ins-kino

Die Deutsche Wildtier Stiftung lädt zur Kinopremiere ein: „DIE WIESE – EIN PARADIES NEBENAN“
Deshalb hat die Deutsche Wildtier Stiftung den bekannten Naturfilmer Jan Haft gebeten, mit den Mitteln

Gesucht – haben Sie diesen Bilch gesehen? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/gesucht-haben-sie-diesen-bilch-gesehen

Die Deutsche Wildtier Stiftung startet eine Suche nach dem Tier des Jahres 2023 in Sachsen-Anhalt.
Wer einen Gartenschläfer gesehen hat, wird gebeten, eine E-Mail an TierdesJahres@DeutscheWildtierStiftung.de

Aktuelles | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/page:8

sad
Wer einen Gartenschläfer gesehen hat, wird gebeten, eine E-Mail an TierdesJahres@DeutscheWildtierStiftung.de

Die Schöpfung ist kein Materiallager | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/bischof-gothart-magaard

Von Kutter-Gottesdiensten, Sonnenwachen und umweltbewussten Kirchenliedern – Gespräch mit Bischof Gothart Magaard.
In persönlichen Gebeten versuche ich vor allem, zur Ruhe zu kommen und die Mitte zu finden.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„OB vor Ort“: Darmstadt

https://www.darmstadt.de/nachrichten/darmstadt-aktuell/news/ob-vor-ort-3

Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Hanno Benz am 3. Juni im Arheilger Muckerhaus
Mai, wird gebeten (Telefon: 06151 13-2300; E-Mail: buergerbeauftragte@1sp4mdarmstadt.abde).

Stadtlexikon Darmstadt: Darmstadt

https://www.darmstadt.de/nachrichten/darmstadt-aktuell/news/stadtlexikon-darmstadt

Umfangreich überarbeitetes Nachschlagewerk ist jetzt auch online verfügbar
„Alle Autorinnen und Autoren wurden gebeten, ihre Artikel zu überarbeiten und für die Online-Ausgabe

Stadtbibliothek Darmstadt: Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseservice/einzelansicht/news/neue-informationsveranstaltungen-der-stadtbibliothek-darmstadt-zum-angebot-des-onleiheverbundhessen

Neue Informationsveranstaltungen zum Angebot des „OnleiheVerbundHessen“
Es wird darum gebeten, das jeweilige Gerät mitzubringen, die Stadtbibliothek Darmstadt bietet kostenloses

Kirchen: Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/soziales-und-gesellschaft/kirchen

Die Kirche St. Ludwig und die Stadtkirche sind die augenfälligsten Kirchen in der City. Erste Anlaufstelle ist der Laden Kirche & Co.
Ausstellungen, Lyrische Matineen, Jazz und mehr – tagsüber bietet sie ihn als Ort der Stille und des Gebets

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Behördenumfrage des NABU zum Pflanzenartenschutz

https://www.nabu.de/news/2016/12/21662.html

Der Bundesfachausschuss Botanik des NABU führt derzeit eine bundesweite Umfrage bei den Umweltministerien der Länder zum Umgang mit denjenigen Pflanzenarten
Die Bundesländer werden sind gebeten, folgende Fragen kurz zu beantworten: Gibt es in Ihrem Bundesland

Elektro- und Elektronikaltgerätegesetz - NABU

https://www.nabu.de/news/2014/04/16678.html

Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf des neuen Elektro- und Elektronikaltgerätegesetz veröffentlicht.
Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) veröffentlicht und die Verbände um Ihre Stellungnahmen gebeten

Rapsfelder als Greifvogelfallen - NABU

https://www.nabu.de/news/2008/03949.html

Frisch abgeerntete Rapsfelder gefährden Bussarde und Falken
Um den Greifvogeltod im Rapsfeld zu minimieren, haben die Friedberger Naturschützer die Landwirte gebeten

Wald-Zertifizierung: FSC - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/waelder/waldbewirtschaftung/siegel.html

Für Holz und Holzprodukte setzt das FSC-Siegel in ökologischer, sozialer und forstlicher Hinsicht internationale Standards. Der Vergabe durch den Forest Ste
werden lokale Interessenvertreter von den Zertifizierungsstellen angeschrieben und um Stellungnahmen gebeten

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

18.01.2016 – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/18-01-2016/

Presseinformation 18.01.2016 „Henry rettet den Regenwald“: Trickfilmpremiere und Medien-Kreativ-Werkstatt für Grundschulen Mittwoch,  27. Januar 2016, 10.00 Uhr im CineStar Mainz medien+bildung.com und das CineStar Mainz laden insbesondere Schülerinnen und Schüler der Grundschulen von … Weiterlesen
Anmeldung unter der Mailadresse wilhelm@medienundbildung.com oder der Telefonnummer 0621-5202275 wird gebeten

Bestwig wäre in zwei Tagen abgeholzt - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2019/10/06/bestwig-waere-in-zwei-tagen-abgeholzt/

Klaus Over hielt am Mittwoch vor 200 Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Bergkloster Bestwig ein eindrucksvolles Plädoyer für den Erhalt des Regenwaldes.
dortigen Organisationen zum Schutz des Regenwaldes zum Botschafter für die Orang-Utans genannt und gebeten

Appell: Impfung und Schnelltest - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2020/12/10/2997/

Jetzt ist es wichtig und dringend für Benni! Heute wird er sich erneut an jeden einzelnen Angeordneten im Deutschen Bundestag und auch an das Bundesgesundheitsministerium wenden. Denn es geht um sehr viel für ihn. … Weiterlesen
stattfinden, haben wir uns an Kassen, Behörden und Verbände gewandt und um Schnelltests für meine Therapeuten gebeten

Corona und die Folgen – Ich möchte auch mal wieder raus! - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2020/05/15/corona-und-die-folgen-ich-moechte-auch-mal-wieder-raus-2/

Beatmungspatient Benni Over in Quarantäne – und damit seine ganze Familie Wir – Sohn Benni (29), Eltern Connie und Klaus Over – sind wegen der Corona-Pandemie in freiwilliger Quarantäne, weil Benni zur … Weiterlesen
werden später u.a. jene an den Folgen der Klimakrise zu leiden haben, die heute wegen Corona darum gebeten

Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden